- Bearbeitet
habe jetzt mal einen neuen Testuser als Admin angelegt und zum SuRuner gemacht... damit ist alles wie erwaratet... muß also am Hauptnutzer liegen, mit dem ich normalerweise als SuRuner arbeite... seltsamerweise habe ich das gleiche Problem auf meinem Laptop... da muss irgendeine SW in den Policies des Hauptnutzers rumgepfuscht haben... sonst läuft Account der völlig normal...Cosmo wrote:Nee, diese Kontextbefehle sind im Admin-Konto weiterhin sichtbar, ausgeblendet wurden andere. (Aber Kay hat ja schon signalisiert, daß er das wieder zurücksetzen will.)cmb wrote:wenn ich mir das mit dem echten Administrator-KOmmando anschaue, dann habe ich dort --- obowhl als echter Administrator --- auch im Desktop und Startmenu (und nicht nur im Excplorer beim Rechtsklick auf executables) bei Verknüpfungen die "Starte als Administrator"-Einträge... da sind sie, obwohl sie dort doch nicht sein sollten (dachte, SuRun würde die Einträge grundsätzlich bei echten Administratoren verbergen) aber bei meinem SuRuner fehlen sie... auch nach einem kompletten Reinstall von SuRun...
So, wenn die Einträge beim Admin zu sehen sind, im Benutzerkonto aber fehlen, so erhärtet das - trotz der genannten Bedenken - meinen Verdacht, daß an dem Benutzerkonto etwas defekt (oder zumindest nicht wie erwartet) ist. Also mach das mal mit einem testweise neu erstellten eingeschränkten Konto. Alternative: Aktivier mal kurzzeitig das Gastkonto. Dort werden diese Befehle aber nicht funktionieren - aus gutem Grund: ein Gast als SuRunner? Brrrrr. Aber zu sehen sind sie (wenn alles in Ordnung ist).
- Clemens