Seltsam: Bei allen (Shell-)Explorer-Fenstern solltest Du gar kein "Neustart als Administrator" sehen!!! 8-(
"Ausführen..." ist ein Fenster, dass von der Shell angezeigt wird.
SuRun fragt das ab und zeigt dort das Menü normal gar nicht an.
Ich habe ein paar Kleinigkeiten geändert.
Die großen Änderungen habe ich noch nicht geschafft. (Default SuRunner etc.) Sorry!

SuRun 1.2.0.6 Beta 12
* Neue Kommandozeilen-Option /WAIT. SuRun wartet auf das Ende des gestarteten Programms.
[indent]"start /wait surun /wait notepad" blockiert die Batch so lange, bis Notepad beendet worden ist.
(Mik.c.OS wird sich freuen)[/indent]
* Neue Kommandozeilen-Option /RETPID. SuRun gibt die Prozess-ID des gestarteten Prozess zurück.
* FIX: Nach einem Explorer-Crash wird das Tray-Symbol wiederhergestellt.
* Bei Vista-UAC-Administratoren wird (wie in 2k/XP schon immer) der gehobene Benutzer-Token gegen Zugriffe des normalen Benutzers geschützt. Dadurch kann man als normaler Benutzer nur auf das Ende des Prozesses warten, ihn aber nicht beenden.
hehehe, danke schööön...
doch habe ich ehr auf mein lieblingsfeaturerequest gehofft...
'vertrauenswürdig makierte programme ohne passworteingabe mit erhöhten rechten starten'
7 Tage später
Muss ins Bett, deshalb kurz:

SuRun 1.2.0.6 beta 13 - 22.01.2009:
* Neue Option in der Programmliste, nie ein Kennwort für ein Programm abzufragen
* Beschreibung der Programmlisten-Optionen wurde verändert, um (hoffentlich) leichter verständlich zu sein
* SuRuns Dienst gibt die "named pipe" nach 15 Sekunden Funkstille wieder frei (DOS Attack)
* FIX: Wenn ein Programm in der Programmliste auf "automagisch immer starten" stand und das Kennwort abgefragt werden musste, stellte SuRun die Falsche Frage.
* FIX: SuRun-Einstellungen haben Kennwort abfragen und ~Timeout nicht respektiert.

Der "Darf das Programm gestartet werden?"-Dialog muss dringenst neu gestaltet werden!
Hoffentlich schaffe ich das bald.
Was mir vor kurzem durch den Kopf ging:

Es ist nicht ungewöhnlich, daß man die (Haupt-)Funktion, die vom Tray-Symbol aus aufgerufen werden kann, nicht nur über das Kontextmenü erreichen kann, sondern auch mit Doppelklick. Ich habe mich vor einiger Zeit wiederholt dabei ertappt, einen Doppelklick ausgeführt zu haben - und natürlich passierte nichts. Kannst du das bitte einbauen?
Mittlerweile ist das Problem mit Virtual Box gegessen, es funktioniert jetzt ohne Probleme.
Cosmo:1232711253 wrote: Es ist nicht ungewöhnlich, daß man die (Haupt-)Funktion, die vom Tray-Symbol aus aufgerufen werden kann, nicht nur über das Kontextmenü erreichen kann, sondern auch mit Doppelklick. Ich habe mich vor einiger Zeit wiederholt dabei ertappt, einen Doppelklick ausgeführt zu haben - und natürlich passierte nichts. Kannst du das bitte einbauen?
Du wirst es nicht glauben, aber Doppelklick sollte eigentlich schon lange funktionieren...
Gesucht, gefunden: Das Menü wird (bzw. wurde) bei dem ersten Klick einen Pixel nach unten rechts verschoben zum Mauszeiger geöffnet, dadurch hat der zweite Klick meist den Rand des Menüs getroffen.
Habe das intern behoben, in der nächsten Beta doppelklickt sich's dann besser :-)

Wie findet ihr denn die Beschreibung der Programmoptionen, besser, schlechter, Wurscht?
Hallo Kay,

die aktuelle Beta läuft (unter Windows XP x64 SP2) bisher gut bei mir! :)

Und was die GUI betrifft,

"fragen ob" -> "Fragen, ob"
"Testen" -> "Prüfen" (kleiner Vorschlag) ;)
Doppelklick: Also auch nach obigem Text schaff ich das nicht, warten wir also auf Beta 14.

Text. Alternativvorschläge für Zeilen 2 bis 4 (Rest ist OK):

2: Laß einfach das OK weg; wer den Einstellungsdialog sieht, sieht logischerweise nicht den SuRun-Bestätigungsdialog und weiß womöglich nicht, worauf sich OK beziehen soll. Und es wird so flüssiger.

3: Dito und Umstellen: "Automatisch Programm mit erhöhten Rechten starten und Kennwort nicht abfragen."

4: die beiden ersten Worte ersatzlos streichen; sie sind überflüssig und klingen unfreiwillig komisch: Man übertrage das mal auf ein Auto: Unter automatischer Funktion kann sich jeder etwas vorstellen, aber "automatisch blieb das Auto nach dem Ausfall des Motors stehen" assoziiert eine Automatik, wo keine Automatik ist.
Cosmo wrote: Doppelklick: Also auch nach obigem Text schaff ich das nicht, warten wir also auf Beta 14.
Bei bisherigen SuRuns musste man die Maus während des Doppelklicks um mindestens zwei Pixel nach rechts unten ziehen...schweres Unterfangen ;-)
Das SuRun für die Tests mit Frank1 kann den Doppelklick schon, wie es sein soll.
Cosmo wrote: 2: Laß einfach das OK weg; wer den Einstellungsdialog sieht, sieht logischerweise nicht den SuRun-Bestätigungsdialog und weiß womöglich nicht, worauf sich OK beziehen soll. Und es wird so flüssiger.
3: Dito und Umstellen: "Automatisch Programm mit erhöhten Rechten starten und Kennwort nicht abfragen."
4: die beiden ersten Worte ersatzlos streichen; sie sind überflüssig und klingen unfreiwillig komisch: Man übertrage das mal auf ein Auto: Unter automatischer Funktion kann sich jeder etwas vorstellen, aber "automatisch blieb das Auto nach dem Ausfall des Motors stehen" assoziiert eine Automatik, wo keine Automatik ist.
Ok, intern erledigt. (Auch in der obigen Testversion schon)
ein Monat später
Hallo Kay,

bei mir läuft die b13d jetzt schon seit einiger Zeit völlig problemlos. Kommt sie demnächst als Final oder gibt's noch Probleme? Falls ja, hätte sich doch Cosmo bestimmt schon gemeldet :-D

Gruß

Thomas
Ich hänge ein wenig bei den Logon/Programmoptionen-Dialogen fest.

Die sollen in etwa so aussehen: (Die Bilder haben falsche Symbolgrößen und falsche Farben)

Ist "Erweitert >>" nicht geklickt, verschwinden die Optionen und die Benutzer-Auswahl.
Ist der Benutzer ein beschränkter SuRunner verschwindet auch der "Erweitert >>"-Knopf.



Zum Programmieren der Funktionalität brauche ich aber am Stück ca. einen Tag Freizeit und die hatte ich noch nicht.

Ich muss mir noch einfallen lassen, wie ich den anderen Benutzer pro Programm speichern kann, ohne mit alten SuRun-Versionen inkompatibel zu werden. Ich denke, dass ich entweder eine Abschließende NULL hinter der Kommandozeile benutze, um den Benutzer anzugeben oder einen Anderen Zweig der Registry nehme.

Auch wollte ich pro Programm festlegen lassen, dass bestimmte Dateien nicht verändert sein dürfen für ein Auto-OK. (rundll32 Shell32.dll...etc., RunDll32 und Shell32.dll dürfen nicht verändert sein, das muss angebbar sein.)

Aus der Beta 13 ein SuRun 1.2.0.6 zu machen ist sicherlich eine prima Idee :-)

Das werde ich wohl erstmal tun.
Seit Beta 13 gab es noch kleine Änderungen. Ich musste auch die bereits geänderten Dialog-Ressourcen durch ältere Versionen übersetzen.

Deshalb hier der erste (und hoffentlich letzte) RC:

SuRun 1.2.0.6 rc 1 - 2009-02-24:
* FIX: SuRun hatte nicht erkannt, wenn ein Benutzer das Kontext-Menü des "gemeinsamen Desktop" angezeigt hat und dort deshalb nicht "Systemsteuerung als Administrator" dargestellt.
* Wenn durch SuRuns ersten Programmfilter (IShellexecuteHook) ein Programm nicht automagisch gestartet wird, speichert SuRun das in HKCU\Software\SuRun, damit der zweite Programmfilter (IAT-Hook) gar nicht erst versucht, das Programm administrativ zu starten. Der IAT-Hook löscht den Wert wieder.
* Bei Auflösen der Befehlszeile schaut SuRun auch in "HKCU/HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths". Dadurch funktioniert jetzt auch "SuRun AcroRd32".
* SuRun hat verbesserte Icons von Hans Marino. Danke :-)
Bei rc1 muß etwas rückwärts gelaufen sein, das VirtualBox Problem ist wieder da: Lange Zeit, in der nichts passiert nach dem Aufruf der Einstellungen und dann der WatchDog, der sich dann auch wieder zurückzieht, es gibt jedoch kein HIPS; beobachtet im Admin-Konto.

Was die Doppelklick-Thematik betrifft: Funktioniert im Prinzip, aber das Menü beim Tray Symbol bleibt noch lange stehen; das mag allerdings mit obigem zusammen hängen.

Zu den Bildern oben: sieht vielversprechend aus, aber man muß das in der Praxis ansehen, deswegen kein Kommentar.
Hattest Du vorher "Beta13" oder eine der "Beta13abcd" drauf?
Beta 13, und da war es in Ordnung. (siehe oben meinen Beitrag #46)
Warum ich frug: Ich habe zwei Rechner auf denen ich SuRun compiliere. Seltsamer Weise erzeugen beide leicht unterschiedliche Binaries. Beta13 und RC1 habe ich auf demselben Rechner compiliert, Beta13a..d auf dem anderen.

Also muss es am Quelltext liegen... Ich kann aber nichts Gravierendes finden. (Habe die Quelltexte mit WinDiff verglichen). Ich VirtualBox werde wohl mal installieren müssen.
Kay wrote:Beta13 und RC1 habe ich auf demselben Rechner compiliert, Beta13a..d auf dem anderen.
Nicht a ,,, d.

Sehr verdächtig, kann ja kein Zufall sein. Wenn's nicht am Quelltext liegt, vielleicht unterschiedliche Compiler-Versionen? Alte Lebensweisheit: Von nichts kommt nichts.
Ich habe jetzt mal auf die aktuelle VirtualBox ein jungfräuliches XPpro und Beta 13 gezogen.
Während der SuRun Installation hat Windows Update IE7 installiert und ich habe auch den WatchDOG zu Gesicht bekommen :-D

Das der WatchDOG sich zeigt liegt an der Performance von VirtualBox.
Wenn ich den unscharfen Desktop-Hintergrund abschalte, sehe ich den WatchDOG nicht mehr.
Mit RC1 verhält sich das hier genau so.
Scheint also kein SuRun-Bug zu sein. :-)
Das System ist immer sehr viel träger als unter VMware auf derselben Maschine (Core 2 Quad 2.4GHz).
Gerade das ein/ausblenden des Desktop ist bei VMware butterweich unter VirtualBox hingegen habe ich alle 3s ein Bild, trotz aktiver 3d Beschleunigung. (Sonst gefällt mir VirtualBox ganz gut. VMwares Drag'n'Drop und die Performance fehlen mir; sonst: RESPEKT für einen kostenlosen virtualisierer!)
Kay wrote:Während der SuRun Installation hat Windows Update IE7 installiert
Während? Automatisches Update oder wie das? (Ich hatte den IE7 schon von vorneherein dem frischen XP SP3 hinzugefügt.)
Kay wrote:Das der WatchDOG sich zeigt liegt an der Performance von VirtualBox.
Wenn ich den unscharfen Desktop-Hintergrund abschalte, sehe ich den WatchDOG nicht mehr.
Guter Hinweis, war ich nicht drauf gekommen (Wald und Bäume). Ja, sieht jetzt gut aus.

Nur die Geschichte, daß du bei Beta 11 geschrieben hattest, daß das Problem mit VB jetzt erledigt sein sollte (du also etwas relevantes geändert hattest), daß dann aber erst mit Beta 13 für mich reproduzierbar wurde, und dann bei RC1 wieder auftrat, war / ist doch recht verwirrend.

Übrigens, was Performance betrifft: Du hast natürich recht, was VB betrifft. Das hat aber in diesem Fall auch etwas positives: Du kannst dir mal selber eine Vorstellung machen, wie sich mir das Forum darstellt: Das bereits wiederholt diskutierte Problem des schleppenden Bildaufbaus auf deinem Forum in der physischen(!) Maschine ist noch größer als die Verzögerung des Bildaufbaus in VB.
Impressum, Datenschutz