So, weil meine Freizeit nicht gereicht hat, den Bestätigungsdialog,
wie oben beschrieben, umzubauen, hier erstmal eine Zwischenversion, die einige Probleme löst:
SuRun 1.2.0.6 beta 7 - 2008-12-11:
* FIX: SuRun hat bei Automagischen Fragen automatisch "Abbrechen" gedrückt, wenn ein sicherer Windows-Desktop aktiviert war, auch wenn das zu startende Programm mit "Nicht fragen" markiert war. Jetzt werden solche Programme gestartet, alle anderen abgebrochen.
* NEU: Das TimeOut für Automatisch-"Abbrechen" kann eingestellt und abgeschaltet werden. Standardmäßig wird auch der Fortschrittsbalken ausgeblendet. Er kann aber wieder aktiviert werden.
* NEU: Der Dienst benutzt (hoffentlich) immer das Keyboard-Layout der Benutzers.
* NEU: die Funktion LogonUser wird im Kontext des Benutzers (und nicht mehr des SYSTEMS) aufgerufen. Das sollte Logon-Probleme in Domänen beheben.
* CHG: Der Logon-Dialog prüft nur, ob das Kennwort korrekt ist, wenn für den gewählten Benutzernamen ein Kennwort gespeichert ist. Das behebt Performance Probleme in VPN-Sitzungen.
* CHG: Option in "SuRun /RunAs" das Programm als anderer Benutzer aber mit gehobenen Rechten zu starten wurde wieder entfernt.
* CHG: Der "Benutzer..."-Knopf wurde wieder aus SuRuns-Bestätigungsdialogen entfernt.
Später (hoffentlich dieses Jahr noch) soll der Bestätigungsdialog umgebaut werden:
----
Der Benutzernamen wird zur Drop-Down-Liste, in der man einen echten Administrator wählen kann. Für den muss man das Kennwort eingeben und kann es speichern.
Die beiden Check-Boxen werden zu Drop-Down-Listen, in denen man die Programmstart-Optionen (wie im Setup) ändern kann. Wenn man das Programm als anderer Administrator startet, kann man einstellen, es immer als dieser Benutzer zu starten.
----
Dazu brauche ich aber einen Tag Urlaub, sonst programmiere ich Mist. ;-)