- Bearbeitet
...so, hier ein neuer Betatest.
Wenn der abgeschlossen, ist soll:
* die "sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden" Meldung nicht mehr kommen
* SuRun mit VC2005 und VC2008 kompiliert werden können, damit (endlich) Andere auch an SuRun mithelfen können.
* SuRun in Domänen besser/vollständig (Outlook 2007, Systemsteuerung als Admin, Links der Schnellstartleiste...) funktionieren
* evtl. ein Konsolen-Modus verfügbar sein, sodass SuRun direkt Prozesse in der "Eltern-Konsole" starten kann.
SuRun 1.2.0.6 Beta 1 vom 19.10.2008:
* SuRun erstellt keinen eigenen sicheren Desktop mehr. Es benutzt den WinLogon Desktop. Der ist sicher und immer verfügbar. (Danke mal wieder an Christian Wimmer!) Ich dachte, der WinLogon-Desktop wäre gegen Zugriffe geschützt, ist er aber nicht... "Administratoren" und "System" dürfen ihnmissbrauchenbenutzen.
* SuRun zeigt die Versionsnummer mit " beta x" an.
Als Nebenwirkung mit dem Dektop sehe ich bisher nur WinLogon selbst.
Wenn man <WIN>+"L" drückt (auch bei aktivem SuRun) erscheint der Logon-Bildschirm.
Mit <ALT>+<TAB> kann man zwischen dem und SuRun hin und herschalten.
Ein Sicherheitsrisiko sehe ich dadurch nicht.
Wenn der abgeschlossen, ist soll:
* die "sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden" Meldung nicht mehr kommen
* SuRun mit VC2005 und VC2008 kompiliert werden können, damit (endlich) Andere auch an SuRun mithelfen können.
* SuRun in Domänen besser/vollständig (Outlook 2007, Systemsteuerung als Admin, Links der Schnellstartleiste...) funktionieren
* evtl. ein Konsolen-Modus verfügbar sein, sodass SuRun direkt Prozesse in der "Eltern-Konsole" starten kann.
SuRun 1.2.0.6 Beta 1 vom 19.10.2008:
* SuRun erstellt keinen eigenen sicheren Desktop mehr. Es benutzt den WinLogon Desktop. Der ist sicher und immer verfügbar. (Danke mal wieder an Christian Wimmer!) Ich dachte, der WinLogon-Desktop wäre gegen Zugriffe geschützt, ist er aber nicht... "Administratoren" und "System" dürfen ihn
* SuRun zeigt die Versionsnummer mit " beta x" an.
Als Nebenwirkung mit dem Dektop sehe ich bisher nur WinLogon selbst.
Wenn man <WIN>+"L" drückt (auch bei aktivem SuRun) erscheint der Logon-Bildschirm.
Mit <ALT>+<TAB> kann man zwischen dem und SuRun hin und herschalten.
Ein Sicherheitsrisiko sehe ich dadurch nicht.