Ich wollte wegen der Kleinigkeiten keinen Update-Hype bei anderen Benutzern auslösen.
Anders ist:
* "Starte als Administrator" auf dem Papierkorb
* EFS-Verschlüsselte Programme können als Administrator gestartet werden
* SuRuns Desktop-Hintergrundbild wird viel schneller und korrekt berechnet

Ich mache eine 1.2.0.2 draus :-) ...und mache keine stillen Updates mehr. :blush:

@Cosmo: Die Explorer-Probleme können nicht von den "stillen" Änderungen kommen. Da ist entweder was anderes faul oder es liegt nicht direkt an SuRun.
StefanB wrote: Also, die Domänen Erkennung scheint jetzt sauber zu funktionieren! Danke!
Prima! :-D
StefanB wrote: Ich hab am Anfang nicht gemerkt dass das Problem mit Outlook an SuRun lag. Hat mich ziemliche Nerven gekostet.
Sorry! :blush:
Geht es mit 1.2.0.1?
StefanB wrote: Allerdings funktioniert Active Sync leider nicht.
Wenn ich als Admin angemeldet bin, dann gibts kein Problem, aber als normaler SuRunner wird da irgendwas nicht sauber gestartet.
Ich benutze ActiveSync nicht.
Gibt es außer PDAs herkömmliche Geräte, mit denen ich das probieren kann?
Kay wrote:@Cosmo: Die Explorer-Probleme können nicht von den "stillen" Änderungen kommen. Da ist entweder was anderes faul oder es liegt nicht direkt an SuRun.
Ich hab derartiges auch noch nie erlebt. Ich hab's deshalb hier geschrieben, weil

a) ich gestern an dem Testrechner nichts anderes getan hatte, als ihn zu starten und Surun zu aktualisieren
b) ich mal sehen wollte, ob sich noch jemand anderes mit ähnlicher Symptomatik gemeldet hast . (Manches scheint ja per Mail bei dir zu landen.)

Da das neueste Build für mich nichts dringendes beinhaltet, werde ich es halt ein paar Tage testen, dann weiß ich es genau.
...so nun hatte ich mal einen Grund für ein lautes Update.
1.2.0.3 ist online, weil die Systemsteuerung nur als Admin lief, wenn Explorers "SeparateProcess" an war... :blush:
Vorneweg:

ich habe lange überlegt, ob ich das folgende hier oder in einem neuen Thread schreiben soll. Einerseits hat es mit der Beta 1.2.0.1 nichts mehr zu tun, andererseits beziehe ich mich inhaltlich auf den letzten Text von Kay ein Post zuvor.

"Systemsteuerung als Admin" paßt nicht in meine Konfigurationsstrategie, deshalb ist es bei mir deaktiviert und die fehlende Funktionalität konnte somit nie auffallen.

Mit der 1.2.0.3 habe ich nun alle Kontextmenünbefehle von SuRun aktiviert und die Systemsteuerung im SuRunner-Konto als Admin gestartet. Klappt auch.
Was mich jetzt leicht verwirrt (wenn auch wie gesagt nicht stört und deshalb hier nur für die Berichterstattung): Öffne ich aus der Systemsteuerung als Admin die Ordneroptionen, so finde ich die besagte Option "SeparateProcess" deaktiviert. Was ist denn nun richtig?
Seit 1.2.0.3 ist die Einstellung von "SeparateProcess" wieder egal.
Es geht immer.
Von 1.2.0.1 bis 1.2.0.2 musste "SeparateProcess" an sein, sonst ging Explorer nicht als Admin.

...deshalb das schnelle Update auf 1.2.0.3.
Kay:1221072527 wrote:
StefanB wrote: Also, die Domänen Erkennung scheint jetzt sauber zu funktionieren! Danke!
Prima! :-D
Ja, find ich auch!
Kay wrote:
StefanB wrote: Ich hab am Anfang nicht gemerkt dass das Problem mit Outlook an SuRun lag. Hat mich ziemliche Nerven gekostet.
Sorry! :blush:
Geht es mit 1.2.0.1?
Ich hab da einen Bug gefunden. Und zwar stürzt mir Outlook manchmal beim start ab. Wenn ich dann aber SuRunner starte und die Einstellungen übernehme, dann geht's...
Kay wrote:
StefanB wrote: Allerdings funktioniert Active Sync leider nicht.
Wenn ich als Admin angemeldet bin, dann gibts kein Problem, aber als normaler SuRunner wird da irgendwas nicht sauber gestartet.
Ich benutze ActiveSync nicht.
Gibt es außer PDAs herkömmliche Geräte, mit denen ich das probieren kann?
Also, alles wo Windows CE (z.B. Navis) drauf läuft benötigt Active Sync, wenn man Daten direkt aufspielen möchte.
So wie ich das bisher verstanden habe, werden da ein paar dlls gestartet, die dann die Kommunikation zwischen Outlook und dem PDA organisieren.

Tschüss
StefanB
Also, ich verstehe hier gar nichts:
StefanB wrote:Ich hab da einen Bug gefunden. Und zwar stürzt mir Outlook manchmal beim start ab.
Mit oder ohne SuRun?? Ein Bug in Outlook??
StefanB wrote:Wenn ich dann aber SuRunner starte
Wenn du was??? Was meinst du damit?
StefanB wrote:und die Einstellungen übernehme
welche Einstellungen wo übernimmst?

Also, ich interpretiere das jetzt so:
Du startest Outlook mit Admin-Rechten. Warum du das tust, weiß ich allerdings nicht. Manchmal - aber nicht reproduzierbar - stürzt dir Outlook dabei ab. Du öffnest dann die SuRun-Einstellungen klickst (soweit ich das erkennen kann) ohne etwas an den Einstellungen zu ändern sofort auf "übernehmen" (anschließend wahrscheinlich auf "speichern", was aber ebenfalls nirgendwo steht) und plötzlich klappt Outlook. Wenn ich das aber so richtig verstanden habe, wer sagt, daß dieser funktionierende Outlook-Start nach dem Öffnen und Schließen des SuRun-Dialogs nicht ebenfalls einer der unregelmäßig funktionierenden Starts ist?

Habe ich das so richtig verstanden? Und wenn ja: Wie oft hintereinander hast du probiert, Outlook ohne erweiterte Rechte zu starten um sicher zu sein, daß die Abstürze von Outlook nicht eine ganz andere Ursache haben?

Und aus Neugierde: Warum startest du Outlook - neben Browsern eines der für die Sicherheit gefährlichsten Programmtypen - mit erweiterten Rechten?
Ein Problem welches ohne SuRun auftritt, werde ich hier in diesem Forum wohl kaum beschreiben...

Wenn SuRun installiert ist, startet Outlook manchmal nicht und stürzt beim start ab. Mache ich mich Admin oder starte es als Admin mit Surun, läuft es. Manchmal hilft es wenn ich einfach nur die SuRun-Einstellungen öffne und speicher. Wie ich vor ein paar Minuten gemerkt habe, stürzt mir Outlook "irgendwann" ab. Ich kann es nur noch per Taskmanager abschießen. Anschließend in SuRun als Ausnahme zu definieren hilft nicht. Nur start als Admin oder Neustart. Jetzt hab ich die Ausnahme mal drinngelassen. Mal schauen ob das Problem noch mal auftritt.

Und ich starte eine Software mit irgendwelchen Rechten damit ich arbeiten kann, denn das hat für mich Prio 1.

Ich vermute, dass die Probleme mit Outlook vielleicht noch was mit den Problemen mit der Domäne zu tun haben (Kay weiß Bescheid). Ohne Domäne kann ich das leider nur zu Hause austesten. Werde aber versuchen, dass ich das heute Abend mal testen kann.

Tschüss
StefanB
Ich vermute ganz stark, dass SuRuns IAT-Hook nicht Outlook 2007 mit ActiveSync kompatibel ist.
Leider kann ich dass aber auch nicht prüfen. :-(
Ich habe kein Gerät für ActiveSync und kein Outlook 2007 (installiert).
Ich werde das mal in einer VM installieren und sehen, ob es abschmiert.
Hi, ich hab heute morgen folgendes Problem gehabt:

Rechner einschalten und Outlook gestartet. Outlook reagiert nicht und muss über Taskmanager beendet werden. Anschließend SuRun Einstellungen aufgerufen und auf Übernehmen und Speichern geklickt. Outlook startet! In den Einstellungen von SuRun ist Outlook als Ausnahme eingetragen.

Ich hab den Eindruck, dass manche Einstellungen nicht direkt beim Start von Surun übernommen werden.

Wenn ich Outlook als Admin starte, können andere Anwendungen auch nicht mehr auf Outlook zugreifen. Unsere CTI-Lösung kommt dann z.B. nicht mehr an die Kontakte. Ist ja nicht dramatisch, weil es ja jetzt "anscheinend" mit der Ausnahme funktioniert.

Tschüss
StefanB
StefanB wrote:Rechner einschalten und Outlook gestartet. Outlook reagiert nicht und muss über Taskmanager beendet werden. Anschließend SuRun Einstellungen aufgerufen und auf Übernehmen und Speichern geklickt. Outlook startet! In den Einstellungen von SuRun ist Outlook als Ausnahme eingetragen.

Ich hab den Eindruck, dass manche Einstellungen nicht direkt beim Start von Surun übernommen werden.
Der Gedanke kam mir beim Lesen deines Beitrages ebenfalls.

Aber wenn Outlook als Ausnahme eingetragen ist und folglich gar nicht mit erweiterten Rechten starten sollte, das aber anscheinend nur nach Aufruf des SuRun-Dialoges und erzwungenem Speichern von SuRun so beachtet wird ...

dann wäre doch die Schlußfolgerung, daß - solange SuRun seine Ausnahme ignoriert - Outlook mit erhöhten Rechten gestartet wird. Das wiedrum wäre am roten Tray-Symbol sichtbar. Ist es rot?
Hi, ich hab Outlook nur als Ausnahme drin. Ich habe es nicht eingestellt, dass Outlook per se mit erhöhten Rechten gestartet wird. Folglich ist es auch nicht rot.

Langsam wirds echt schwierig... Nachdem ich auf das WLAN gewechselt bin, bringt SuRun mir die Meldung, dass kein sicherer Desktop erstellt werden kann. Wärend ich das hier schreibe, wollte ich die genaue Fehlermeldung mir anschauen und nu geht's?

Sry, wenn ich zu viele Aufgabenstellungen entdecke. ;-)

Tschüss
StefanB
StefanB wrote:Ich hab den Eindruck, dass manche Einstellungen nicht direkt beim Start von Surun übernommen werden.
Doch, auf jeden Fall!
SuRun startet nichts verzögert.
Es läuft komplett oder gar nicht.
StefanB wrote:Wenn ich Outlook als Admin starte, können andere Anwendungen auch nicht mehr auf Outlook zugreifen.
Das ist normal.
Outlook benutzt COM-Interfaces.
Wenn Outlook als Admin läuft, verbietet die ACL nicht-Admin-Prozessen den Zugriff.
StefanB wrote:ich hab Outlook nur als Ausnahme drin. Ich habe es nicht eingestellt, dass Outlook per se mit erhöhten Rechten gestartet wird.
Dann ist es definitiv nicht SuRuns IAT-Hook, der Probleme macht.
Der instaliert sich nicht, wenn Outlook in den Ausnahmen steht.
Seltsam ist, dass Outlook "nur hängt"... normal schmiert ein "IAT-Hook-inkompatibles" Programm mit einem GPF ab.
StefanB wrote:Nachdem ich auf das WLAN gewechselt bin, bringt SuRun mir die Meldung, dass kein sicherer Desktop erstellt werden kann.
Das liegt nicht an SuRun.
Ein neuer Desktop braucht verschiedene Ressourcen.
Sind die nicht frei, sagt Windows "CreateDesktop failed" und SuRun zeigt das an.
Deshalb geht das auch "manchmal" und nicht "immer" nicht.

Eine Universallösung gibt es nicht, da die Dektop-Geschichte in Windows als feste Größe und nicht dynamisch implementiert ist. Beim Bootvorgang stehen die Größen des physikalischen Heaps und der virtuellen Speichergröße für WindowStations und Desktops fest. Ist der Platz alle, kann man keinen Desktop mehr erstellen. Alle Grafik-Objekte zehren an diesem Speicher... also auch ein Internet-Browser voller Grafiken/Videos.

Hier im Forum (wie auch auf meinen PC) gibt es gute Erfahrungen mit folgenden Registry-Einträgen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"SessionPoolSize"=dword:00000040
"SessionViewSize"=dword:00000068

Ich installiere mir gerad Outlook 2007 in einer VM.

Vielleicht geht Outlook auch bei mir nicht. :-)
Cosmo wrote: Aber wenn Outlook als Ausnahme eingetragen ist und folglich gar nicht mit erweiterten Rechten starten sollte, das aber anscheinend nur nach Aufruf des SuRun-Dialoges und erzwungenem Speichern von SuRun so beachtet wird ...
Das hatten wir doch schon mal irgendwann:
Die Ausnahmen-Liste verbietet es nur den Hooks sich in die Programme einzuhängen, damit diese Programme sauber laufen.
Als Admin (auch automatisch) können sie nach, wie vor gestartet werden. ;-)
MIST!
Habe beim Aufräumen mein Office 2007 gelöscht.
Muss mir die Demo erst wieder ziehen.
Wird wohl erst morgen was.

Dabei fällt mir ein: Geht es denn überhaupt um Outlook 2007 oder eine andere Version?
Guten Morgen,

es geht bei mir um Outlook 2007.

Ich konnte den Effekt gerade noch mal nachvollziehen. Outlook startet erst, wenn ich in SuRun auf Übernehmen und Speichern klicke. Vielleicht reicht es auch wenn ich SuRun einfach nur öffne und dann abbreche, aber der Test kommt später ;-)

Tschüss

StefanB
Ich hab's endlich geschafft, die Office 2007 pro demo in einer VM zu installieren. Auch der Business contact mangager ist dabei und ein echter eMail Account eingerichtet. Sonst mache ich mit Outlook nichts, als es zu starten und zu beenden. Es passiert nix böses hier.

Aber die Meldung, das es Probleme gibt, kommt schon von drei Leuten. :'(

Ich will das gerne nachvollziehen!

Bevor ich das schaffe:

Hilft es "C:\Programme\Microsoft Office\*" und/oder "C:\Programme\Gemeinsame Dateien" in die Ausnahme-Liste zu packen?

BTW: Ich sollte ein neues Thema erstellen und die Beiträge hier zu Outlook dort rein tun.
Hallo, sry das es wieder so lange gedauert hat...

Ich hab jetzt ein wenig mehr Verstanden was für Fehler überhaupt auftreten.

1. Outlook stürzt beim start ab oder halt nicht. Ob die Einstellungen von mir gespeichert wurden, oder nicht ist unerheblich. Anscheinend kann Outlook beim start manchmal auf irgendwas nicht zugreifen und hängt sich deswegen auf. Daher jetzt zu 2.
2. Wir haben hier eine CTI Software die auf Outlook zugreift. Die habe ich jetzt auch in die Ignorier-Liste gesetzt. Jetzt läuft es anscheinend besser. Vielleicht hilft das den anderen Benutzern von surun weiter?
3. Es gibt jetzt 3 Verzeichnis Ausnahmen bei mir: Office,CTI-Software und Active Sync.

Jetzt kann ich sogar wieder mit meinem Mobile synchronisieren :-) Ob Outook immer abstürzt weiß ich noch nicht. Dafür sind die Erfahrungen noch zu frisch.

Tschüss
StefanB
5 Tage später
Hallo,

leider sind meine Probleme doch nicht gelöst. Nachdem ich den Rechner am Wochenende neugestartet habe, sind die Probleme wieder da.
Outlook reagiert manchmal nach Taskwechsel nicht mehr. Active Sync geht leider auch nicht mehr.

Muss jetzt leider SuRun wieder deinstallieren, da ich so leider nicht arbeiten kann :-(

Falls es eine neue Version gibt, dann werde ich gerne noch mal testen.

Tschüss
StefanB
Impressum, Datenschutz