[gelöscht]
- Bearbeitet
Hallo,
ich finde das Zeitlimit im Passwort-Dialog nicht gut. Sowohl optisch als auch funktionell (!). Damit wird der Benutzer unter Druck gesetzt schnell zu Antworten. Sowas kann leicht zu Panikreaktionen führen wenn der Benutzer Angst hat dass das Programm sonst nicht funktioniert.
Das Limit sollte
a. Deaktivierbar sein
b. Deutlich länger sein
Außerdem ist der Satz "Ansonsten drücken Sie Abbrechen" offensichtlich überflüssig. Der Satz macht nur den Dialog unübersichtlich und hat keinen Informationsgehalt. Dass mit "Abbrechen" der Vorgang abgebrochen wird muss man wohl kaum in jedem Dialog wiederholen.
Mehr als verwirrend ist das Verhalten des Abbrechen-Buttons wenn SuRun ein Programm automatisch mit höheren Rechten starten will. Im "Normalfall" ("Starte als Administrator") wird nach Druck auf Abbrechen das Programm nicht gestartet. Bei der Autoerkennung wird mit Abbrechen das Programm normal gestartet. SuRun sollte hier mit Radiobuttons arbeiten wie der Windows-Dialog (Start mit höheren Rechten/Normaler Start) und der Abrechen-Button sollte sich immer gleich verhalten.
Ich finde auch der Begriff "Start als Administrator" im Kontextmenü ist verwirrend. Es wird für mich suggeriert, dass das Programm unter der Benutzerkennung "Administrator" gestartet wird. "Starte mit höheren Rechten" ist zugegebenermaßen unhandlich aber auch unmissverständlich.
ich finde das Zeitlimit im Passwort-Dialog nicht gut. Sowohl optisch als auch funktionell (!). Damit wird der Benutzer unter Druck gesetzt schnell zu Antworten. Sowas kann leicht zu Panikreaktionen führen wenn der Benutzer Angst hat dass das Programm sonst nicht funktioniert.
Das Limit sollte
a. Deaktivierbar sein
b. Deutlich länger sein
Außerdem ist der Satz "Ansonsten drücken Sie Abbrechen" offensichtlich überflüssig. Der Satz macht nur den Dialog unübersichtlich und hat keinen Informationsgehalt. Dass mit "Abbrechen" der Vorgang abgebrochen wird muss man wohl kaum in jedem Dialog wiederholen.
Mehr als verwirrend ist das Verhalten des Abbrechen-Buttons wenn SuRun ein Programm automatisch mit höheren Rechten starten will. Im "Normalfall" ("Starte als Administrator") wird nach Druck auf Abbrechen das Programm nicht gestartet. Bei der Autoerkennung wird mit Abbrechen das Programm normal gestartet. SuRun sollte hier mit Radiobuttons arbeiten wie der Windows-Dialog (Start mit höheren Rechten/Normaler Start) und der Abrechen-Button sollte sich immer gleich verhalten.
Ich finde auch der Begriff "Start als Administrator" im Kontextmenü ist verwirrend. Es wird für mich suggeriert, dass das Programm unter der Benutzerkennung "Administrator" gestartet wird. "Starte mit höheren Rechten" ist zugegebenermaßen unhandlich aber auch unmissverständlich.