Seit langem mal wieder ein Update, ein Dickes!

Deshalb möchte ich das als Beta testen lassen. :-)
Die nächste Versionsnummer für SuRun wird 1.2 sein, deshalb heißt die Beta 1.1.9.xxx.

SuRun 1.1.9.0 vom 5. Juli 2008:
* SuRun benutzt nicht mehr den Dienst "Sekundäre Anmeldung", denn wenn man den beendet, bleiben die Prozesse bei der Abmeldung des Benutzers offen und der nächste Gast freut sich. SuRun wurde auf "LSALogonUser" umgestrickt. Das hat viele Vorteile:
** Ein Eintragen des Benutzers in die Admin-Gruppe ist nicht mehr nötig. Es gibt also keinen auch noch so kleinen Zeitpunkt mehr, in dem ein Benutzerprozess ein Admin-Kennwort hat.
** Der Hilfsprozess, der das eigentliche Programm als Admin startet, ist nicht mehr notwendig
** SuRun läuft parallel zu/trotz UAC in Windows Vista :-D
** Bei der Abmeldung des Benutzers werden alle von SuRun gestarteten Prozesse in einer separaten "WinLogon Notification" geschlossen. Das funktioniert auch, wenn der SuRun-Dienst beendet wurde.
** Mit SuRun gestartete Prozesse können ein "JobObject" anlegen und verwalten (mit SecLogon geht das nicht)
* In den SuRun-Einstellungen gibt es einen "Empfohlene Einstellungen für Heimanwender vorgeben"-Knopf, der genau das in der aktiven Seite der SuRun Einstellungen macht.
* In der Befehlszeile der Programmliste werden Wildcards "*" und "?" unterstützt.
* Wird ein Programm der Programmliste hinzugefügt, versucht SuRun, wenn möglich und nötig, den Befehl in Gänsefüßchen einzuschließen. Das gilt nur für den Befehl, nicht für Parameter.
* Bei Hinzufügen/Bearbeiten der Befehlszeile eines Benutzerprogramms versucht SuRun das Programm zu laden und warnt, wenn das nicht funktioniert.
* Wird die Option "Ersetze Windows 'Ausführen als...' durch SuRuns 'Ausführen als...'" aktiviert/deaktiviert, bleibt der von Windows voreingestellte Name erhalten. Vorher hat Vista ein "Ausführen als..." statt "Starte als Administrator" angezeigt, nachdem man die Option mit SuRun aktiviert und dann deaktiviert hat.
* Neue Option "SuRun vor Benutzer verbergen". Ist die Option aktiv, sieht der Benutzer nur noch die "Starte als Administrator..." Kontextmenü-Einträge, sonst nichts. Keine Meldungen, Menüs oder Dialoge.
* Neue Option "Benutzerpasswort für SuRun Einstellungen erforderlich".
* Fortschrittsbalken in den Bestätigungsdialogen, die 100% anzeigen, wenn SuRun automatisch "Abbrechen" drückt.
* Im System-Menü der Fenster der Windows Shell wird kein "Neustart als Administrator" mehr angezeigt.
* Hat ein Programm "Setup" etc. im Dateinamen, aber ein Manifest mit "AsInvoker", versucht SuRun nicht mehr das Programm automagisch mit gehobenen Rechten zu starten
* "Neustart als Administrator" beendet den originalen Prozess erst nachdem der Benutzer "OK" signalisiert hat.
* "Neustart als Administrator" beendet den Prozess "freundlich". SuRun schickt erst eine Windows-Meldung (WM_CLOSE) an alle Hauptfenster, wartet bis zu fünf Sekunden und terminiert den Prozess dann.
* FIX: Wenn die Meldung "Abbruch! Sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden!" angezeigt wurde, hat sich der WatchDog auf dem Benutzer-Desktop gezeigt.
* Der sichere Desktop wird jetzt vor dem ScreenShot erstellt um Resourcen zu sparen.
* Der WatchDog kümmert sich darum, dass der sichere Desktop angezeigt wird.
* Zum Einblenden des sicheren Desktop wird ein separater Thread verwendet.
* FIX: Wenn man ein Programm installiert hat, dass nach dem Neustart beim Anmelden ein "Setup"-Programm gestartet hat, hat SuRun brav nach dem "OK" gefragt, aber nicht wieder auf den Benutzer-Desktop umgeschaltet. (Windows XP Service Pack 3 ist so ein Proramm)
* Der IAT-Hook klinkt sich nur noch in Module ein, die "CreateProcess" benutzen
* Der IAT-Hook benutzt zu besseren Stabilität "InterlockedExchangePointer" zum einklinken in die Funktionen
* Der SuRun Dienst bedient jedes Tray-Symbol in einem eigenen Thread. Damit dürfte das von Cosmo beobachtete SlowDown nicht mehr auftreten

Hoffentlich habe ich keinen Mist mit reingebaut...

Kay

EDIT:
Version 1.1.9.1b hier: http://forum.kay-bruns.de/post/653
Version 1.1.9.2b hier: http://forum.kay-bruns.de/post/669
Version 1.1.9.3b hier: http://forum.kay-bruns.de/post/675
Version 1.1.9.4b1 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/707
Version 1.1.9.5b hier: http://forum.kay-bruns.de/post/710
Version 1.1.9.6b2 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/729
Version 1.1.9.7 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/732
Version 1.1.9.8 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/748
Version 1.1.9.9 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/766
Version 1.1.9.10 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/771
Version 1.1.9.11 rc1 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/779
Version 1.1.9.12 rc2 hier: http://forum.kay-bruns.de/post/786
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo Kay,

erstmal vielen Dank für das "dicke" Update! :)

Kannst Du den "FIX: Wenn die Meldung "Abbruch! Sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden!" angezeigt wurde, hat sich der WatchDog auf dem Benutzer-Desktop gezeigt." etwas näher erläutern? Ich kämpfe in letzter nämlich öfters mit dieser Meldung (SuRun 1.1.0.6). Und bisher weiß ich nicht, warum - mal funktioniert es, ein Programm mit Admin-Rechten per Kontext-Menü auszuführen und manchmal nicht - eben mit dieser Meldung. Werde die Beta heute Abend bis morgen früh mal installieren und dann mal schauen, ob die Meldung weiterhin auftritt. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich auch was zur Verbesserung von SuRun beitragen könnte. :)

Also nochmals vielen Dank für die neue Beta und schön, dass es mit SuRun nun munter weitergeht! :-)
Ich hatte dazu schon regen eMail-Verkehr: (Zitat meiner selbst)
----
Wenn ich in mein System 4GB RAM stecke und Benutzerprogramme 3GB davon als
virtuellen Adressraum nutzen dürfen (BOOT.INI switch /3GB), dann bekomme
ich extrem schnell die "Sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden"
Meldung. In einem Blog von MS stand auch, warum.
(http://blogs.msdn.com/ntdebugging/archive/2007/01/04/desktop-heap-overview.aspx)
Der "/3GB" switch setzt die "SessionViewSize" auf fix 20MB. Das ist die
Größe des Speichers, den Windows in jeden Prozess der Logon-Session
einblendet. Der wird gemeinsam für Desktops und anderen GDI Krams benutzt.

Ist der nur 20MB groß, kann Windows schon bei nur wenig belegten
Ressourcen keinen neuen Desktop mehr erstellen und SuRun meckert.

In der Registry unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
kann man im DWORD Wert "SessionViewSize" vorgeben, wie groß dieser
Bereich ist, wenn man /3GB nicht benutzt. Standardmäßig ist er auf 48MB
eingestellt. Ich habe also statt "/3GB" die Option "/USERVA=3072" gesetzt
und siehe da, SuRun lief wieder wie vorher. Ich kann ~45 Vollbild
IfranView Fenster öffnen, bevor SuRun keinen neuen Desktop mehr
erstellen kann. Jetzt habe ich noch die SessionViewSize auf 96MB
gesetzt und SuRun kann selbst bei 81 offenen IrfanView Fenstern
noch den Desktop erstellen.

Versuche doch bitte mal, ob:
*in Deiner C:\Boot.ini die option /3GB gesetzt ist. Wenn ja, ersetze sie
durch /USERVA=3072
*ein höherer Wert als 48 in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
SessionViewSize Abhilfe bringt.


Grüße,

Kay
*jubel*
das warten hat sich gelohnt :P
nach langer zeit... endlich ein update...
das werde ich glatt mal installieren... :P
als verstreter der 'WinXP x64 / Win Server 2003 x64' gruppe :D
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Dass das Ganze etwas mit der 4 GB-Grenze unter Windows XP Pro zu tun hat, ist durchaus möglich. Da ich vorhabe, in kürze auf Windows XP x64 umzusatteln, habe ich seit ein paar Wochen 8 GB RAM im Rechner - aber eben noch Windows XP Pro installiert.

Unter Systemsteuerung -> System -> Karteireiter "Allgemein" habe ich die Anzeige "3.25 GB RAM", "Physikalische Adresserweiterung", in der boot.ini ist der Parameter "/3GB" nicht angegeben und unter "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" ist "SessionViewSize" gleich "48" (dezimal) eingestellt.

Was meist Du, was ich versuchsweise einstellen sollte - und unter welcher Version, 1.1.0.6 oder unter der neuen 1.1.9.0 Beta?
Hallo Kay,

hatte hier soeben das Phänomen, dass sich bei der neuen Beta plötzlich Dutzende Exemplare von SuRun.EXE in meiner Prozeßliste befinden (ging zeitgleich mit dem Start einer Backup-Aktion von Ceedo los), die sich jetzt alle bis auf zwei wieder beendet haben, nachdem ich Ceedo abgeschossen habe...

was kann das gewesen sein?

- Clemens
Hi Kay,

gerade wieder: läßt sich scheinbar klar reproduzieren (Windows XP Pro SP 3):

der Versuch von Ceedo aus (mit dessen Backup-Plugin) einen Backup des USB-Sticks zu machen, auf dem Ceedo installiert ist, resultiert in Massenkopien von Surun.exe... Ceedo killen (bis das geschieht, entstehen mehr und mehr SuRun-Kopien) und die Surun.EXEs verschwinden wieder bis auf zwei...

- Clemens
Die Installation der Beta verlief ohne Probleme (XP mit SP3).

Ich hatte auch das Problem, dass nicht gerade Dutzende, aber teilweise mehrere SuRun.exe im Taskmanager angezeigt wurden.

Aufgefallen ist mir, dass nach dem Start von Programmen mit "Starte als Administrator" mehrfach (aber nicht immer) das SuRun-Symbol im Tray nur kurz auf rot wechselte, um danach wieder grün zu werden und "Standarduser" statt "Administrator" anzeigte.

Gruß

Thomas
Mist! Habe auch schon ein Mehl zu dem Thema.

Bin dabei das nachzuvollziehen.
Auf meinem Heim-PC und XPpro in der VM sehe ich das nicht.
Kann jemand mal bestätigen, ob die zusätzlichen SuRun-Prozesse immer "SuRun /TESTAA..." sind?
"SuRun /ServiceRun" und "SuRun /SYSMENUHOOK" sind die zwei, die immer laufen.
(Mit Process Explorer sieht man die Kommandozeile)

Habt Ihr beide auch Avira laufen?

Gruß

Kay
Auch wenn ich das nicht nachvollzogen bekomme.

Die Stelle, an der SuRun zu blockieren scheint, prüft, ob ein Programm automagisch gestartet werden muss.
Dort ist nur verändert, dass Wildcards "*" und "?" in der Kommandozeile stehen dürfen.

Ich habe das mal wieder raus geworfen und kompiliert.

Kann einer von Euch das SuRun im Anhang mal testen?
Dann kann ich das Problem wenigstens eingrenzen...

Kay
Kay wrote: Mist! Habe auch schon ein Mehl zu dem Thema.

Bin dabei das nachzuvollziehen.
Auf meinem Heim-PC und XPpro in der VM sehe ich das nicht.
Kann jemand mal bestätigen, ob die zusätzlichen SuRun-Prozesse immer "SuRun /TESTAA..." sind?
"SuRun /ServiceRun" und "SuRun /SYSMENUHOOK" sind die zwei, die immer laufen.
(Mit Process Explorer sieht man die Kommandozeile)

Habt Ihr beide auch Avira laufen?

Gruß

Kay
Hallo Kay,

die (tatsächlich) Dutzende SuRun.exe sind alle

"C:\windows\SuRun.exe /QUIET C:\windows\SuRun.exe /USERINST"

bei mir kein Avira, aber SpybotSD (resident) und Bitdefender...

hilft das?

Werde gleich mal das nowild-Exemplar testen...

- Clemens
cmb wrote:
Kay wrote: Mist! Habe auch schon ein Mehl zu dem Thema.

Bin dabei das nachzuvollziehen.
Auf meinem Heim-PC und XPpro in der VM sehe ich das nicht.
Kann jemand mal bestätigen, ob die zusätzlichen SuRun-Prozesse immer "SuRun /TESTAA..." sind?
"SuRun /ServiceRun" und "SuRun /SYSMENUHOOK" sind die zwei, die immer laufen.
(Mit Process Explorer sieht man die Kommandozeile)

Habt Ihr beide auch Avira laufen?

Gruß

Kay
Hallo Kay,

die (tatsächlich) Dutzende SuRun.exe sind alle

"C:\windows\SuRun.exe /QUIET C:\windows\SuRun.exe /USERINST"

bei mir kein Avira, aber SpybotSD (resident) und Bitdefender...

hilft das?

Werde gleich mal das nowild-Exemplar testen...

- Clemens
Hi Kay,

so... gerade noch das nowild-Exemplar getestet: verhält sich exakt genauso...

das muss was anderes sein...

Ciao,

- Clemens
cmb wrote: die (tatsächlich) Dutzende SuRun.exe sind alle
"C:\windows\SuRun.exe /QUIET C:\windows\SuRun.exe /USERINST"
Wow... ganz blöde Ecke. :'(
Daran habe ich nichts verändert.

Das wird nur gestartet, wenn
1. SuRun nicht aus dem Windows-Verzeichnis läuft (was es sicherlich tut)
2. und der Benutzer kein Admin ist

Ich habe mal SuRun gebaut, dass genau in diesen Routinen den Debug-Output und die Datei %TMP%\SuRunLog.log mit Statusmeldungen füllt.

Kannst Du das bitte mal probieren und %TMP%\SuRunLog.log posten?
ok... spät kommt es doch es kommt...

die Log-Version von SURUN hatte ich übrigens von D:\Temp aus installiert...

F:\SuRun\Service.cpp(1869): Running from "D:\Temp" and NOT from WinDir("C:\windows")
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (ccleaner.exe: SuRunExt.dll[1610000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (anamgr.exe: SuRunExt.dll[1e50000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (anamgr.exe: SuRunExt.dll[1e50000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[14a0000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[14a0000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\windows\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 2948 22a5f50 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Acronis Disk Director\oss_reinstall.exe") success!
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\windows\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 2948 22a5f50 C:\Programme\Acer\OrbiCam\InstallHelper.exe /inspect) success!
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\windows\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 2948 22a5f50 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lexware\Update Manager\LxUpdateManager.exe" /autostart) success!
F:\SuRun\SuRunExt\SysMenuHook.cpp(179): InstallSysMenuHook init (0,0)
F:\SuRun\SuRunExt\SysMenuHook.cpp(193): InstallSysMenuHook exit (604a5,404a7)
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (AdMunch.exe: SuRunExt.dll[1150000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (TimounterMonitor.exe: SuRunExt.dll[1710000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (MOM.exe: SuRunExt.dll[11c0000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Explorer.EXE: SuRunExt.dll[2260000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\windows\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 4832 aa5f50 C:\Programme\Logitech\SetPoint\LU\LogitechUpdate.exe /version:4.60.122 /lowercase /prod:setpoint /lang:DEU /qs:hit=2&hcd1=3000018&hcd2=200002d&hcd3=3000018&hcd4=1000040 /conffile=C:\Programme\Logitech\SetPoint\LU\LogitechUpdateProduct.xml) success!
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (LULnchr.exe: SuRunExt.dll[a60000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\windows\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 4236 17d5f50 C:\Programme\Sysinternals\procexp.exe) success!
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (dopus.exe: SuRunExt.dll[1820000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[e10000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[e10000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (SetPoint.exe: SuRunExt.dll[1060000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Explorer.EXE: SuRunExt.dll[2260000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Explorer.EXE: SuRunExt.dll[2260000])---------------------------------
Super Arbeit, Kay!!!

Das "dreckige Dutzend" sehe ich ebenfalls nicht, aber ich sehe folgendes, was zumindest von Kays Ausführungen oben abweicht:
Sofern das Tray-Symbol deaktiviert ist, ist im Admin-Konto nur eine Prozeß-Instanz zu sehen, im Surunner-.Konto dagegen 2; ist das Tray-Symbol aktiviert, sind es im Admin-Konto 2 Instanzen, beim Surunner bleibt es bei ebenfalls 2.
Wird (ggfs.) die Warnung über ein fehlendes Admin-Kennwort (dazu unten noch mehr) angezeigt, wird eine weitere Instanz geöffnet.

Merkwürdig sieht folgendes aus: Starte ich ein Programm "als Administrator", lasse aber den Bestätigungsdialog für einige Zeit (oder bis zum bitteren Ende) unbeantwortet offen, bleibt die Zahl der Instanzen zunächst unverändert. Beantworte ich den Bestätigungsdialog, erhöht sich für eine Sekunde die Zahl der Instanzen um 2 (oder es sieht zumindest so aus, als ob das in dem Augenblick geschähe), die sofort wieder verschwinden, das ganze unabhängig davon, ob ich den Dialog mit OK bestätige oder auf abbrechen klicke (oder das Timeout abwarte).

Folgender Fehler hat sich im übrigen hier gezeigt (mit XP Pro): Die Warnung über fehlende Kennwörter wird nicht angezeigt, wenn das Tray-Symbol nicht aktiviert ist.

Was ich bislang ebenfalls nicht gesehen habe ist der von tlu gemeldete Fehler, daß bei einem als Admin gestarteten Programm das Tray-Symbol nur kurzzeitig rot wurde. @Thomas, kann es sein, daß der Fokus von diesem Programm entfernt worden ist? (Wobei das allerdings auch keine Erklärung ist, warum das Symbol für einen Administrator plötzlich zu einem Standard-Benutzer wurde ... es sein denn, wurde da ein Admin zum Surunner down-gegraded; oder bei was für einer Situation trat dieser Symbolwechsel auf?
Bei Cosmo ist alles, wie es sein soll.

Zu den Instanzen:
----
Der Dienst braucht eine "SuRun /ServiceRun"

Systemmenühook, ShellExecuteHook, IATHook und TraySymbol teilen sich eine "SuRun /SYSMENUHOOK" (Deswegen sehen nicht SuRunner ohne Tray-Symbol die nicht)

Startet man ein Programm mit aktivierten Hooks, wird aus den Hooks ein "SuRun /QUIET /TESTAA..." gestartet, das sofort wieder zu geht.

Der sichere Desktop braucht eine Instanz des Dienstes in der LogonSession des Benutzers und einen WatchDog-Prozess, falls ein HIPS den GUI-Prozess anhält. Also sind mit dem sicheren Desktop immer ein "SuRun /AskPID..." und ein "SuRun /WATCHDOG..." offen.

Beispiel:
Startet man als SuRunner ein Installationsprogramm, das SuRun nicht kennt mit aktiven Hooks, sind Dienst, TraySymbol, TestAutoAdmin, AskPid und WatchDog, also fünf SuRun Instanzen offen, solange der sichere Desktop läuft.
Permanent laufen immer nur Dienst und evtl. TraySymbol.

WICHTIG: Neu ist auch, dass man unter Windows vor Vista das System bei Installation/Update von SuRun wirklich neu starten muss! Die administrativ gestarteten Prozesse werden von einem Callback, den Winlogon beim Abmelden des Benutzers aufruft, geschlossen. Damit Winlogon den Callback aufruft, muss der schon beim Systemstart installiert werden. Vista beendet die SuRun Prozesse selbst.
----

@cmb:
Die SuRunLog.log ist von Deinem Benutzerkonto. Da sieht alles ganz normal aus.
Ich vergesse immer wieder, das Windumms für %TMP% standardmäßig verschiedene Verzeichnisse benutzt.
Kannst Du bitte mal den SuRunLog.log aus dem %TMP% des Systemkonto posten?
Normal liegt die in "C:\Windows\TEMP". (Process Explorer zeigt das in den Prozesseigenschaften auf der Seite "Environment".)
Cosmo wrote:Folgender Fehler hat sich im übrigen hier gezeigt (mit XP Pro): Die Warnung über fehlende Kennwörter wird nicht angezeigt, wenn das Tray-Symbol nicht aktiviert ist.
Stimmt, das ist ein Bug! Wird behoben.
Hi Kay,

diesmal das Log aus c:\Windows\Temp:

F:\SuRun\Service.cpp(313): SuRun Service starting
F:\SuRun\Service.cpp(333): SuRun Service running
F:\SuRun\Service.cpp(313): SuRun Service starting
F:\SuRun\Service.cpp(333): SuRun Service running
F:\SuRun\WatchDog.cpp(219): DoWatchDog(SRD_5a772,Default) on WinSta0\Default
F:\SuRun\WinStaDesk.cpp(109): CloseDesktop failed: 170(0x000000AA): Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet.


F:\SuRun\WinStaDesk.cpp(95): CloseWindowStation failed: 0(0x00000000): Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.


F:\SuRun\WinStaDesk.cpp(109): CloseDesktop failed: 170(0x000000AA): Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet.
und zur Sicherheit auch noch das log aus C.\dokumente und EInstellungen\...\lokale einstellungen\temp
(das ist was mir von procexp für die /SYSMENUHOOK SuRun.exe als TMP angezeigt wird; die /ServiceRun Surun.exe zeigt laut procexp auch c:\windows\temp als TMP):

F:\SuRun\Service.cpp(1869): Running from "D:\Temp" and NOT from WinDir("C:\WINDOWS")
F:\SuRun\Service.cpp(1695): UserUninstall: No Admin! starting SuRun /USERINST as Admin
F:\SuRun\Service.cpp(1272): RunThisAsAdmin IPC223\beckstein is SuRunner: starting /USERINST with SuRun
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (wswatch_add.exe: SuRunExt.dll[b90000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (wswatch.exe: SuRunExt.dll[a4e0000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SysMenuHook.cpp(179): InstallSysMenuHook init (0,0)
F:\SuRun\SuRunExt\SysMenuHook.cpp(193): InstallSysMenuHook exit (101f9,101fb)
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Explorer.EXE: SuRunExt.dll[1d70000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (PCSync2.exe: SuRunExt.dll[e80000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 1940 1db5f50 "C:\Programme\MSI\Core Center\CoreCenter.exe") success!
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 1940 1db5f50 C:\Programme\MSI\DigiCell\DigiCell.exe) success!
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 1940 1db5f50 "C:\Programme\Secunia\PSI (RC3)\psi.exe" --start-in-tray) success!
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Explorer.EXE: SuRunExt.dll[1d70000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 4240 995f50 C:\Programme\Logitech\SetPoint\LogitechUpdate.exe /version:4.40.88 /cacheperm /qs:hit=2&hcd1=3000018&hcd2=200002d&hcd3=3000018&hcd4=100003b) success!
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (LULnchr.exe: SuRunExt.dll[950000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (SetPoint.exe: SuRunExt.dll[b30000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (DOpus.exe: SuRunExt.dll[1340000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[d60000])---------------------------------
SuRunExt32.dll: BLOCKING FreeLibrary (Autorun.exe: SuRunExt.dll[d60000])---------------------------------
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 2588 1f95f50 C:\Programme\Sysinternals\procexp.exe) success!
F:\SuRun\SuRunExt\SuRunext.cpp(625): ShellExecuteHook AutoSuRun(C:\WINDOWS\SuRun.exe /QUIET /TESTAA 2588 1f95f50 C:\Programme\Sysinternals\procexp.exe) success!
Das sieht alles so normal aus... Wo kommen den bloß die" /USERINST"-Prozesse her?

SuRun bemerkt korrekt "Running from "D:\Temp" and NOT from WinDir("C:\WINDOWS")", installiert sich dann automatisch, merkt, dass es kein Admin ist, startet sich selbst als Admin und fertig.

Ab "InstallSysMenuHook init (0,0)" war das System neu gestartet und ab da kommt keine "Running from xxxx and NOT from WinDir("C:\WINDOWS")"-Meldung mehr, auch keine "No Admin! starting SuRun /USERINST as Admin".

Die Meldungen des Dienstes sind auch normal so.

Harter Brocken das! :huh:

Ich melde mich, wenn mir was neues eingefallen ist.
Ein paar Beobachtungen und Anmerkungen:

Start / Neustart als Administrator im Systemmenü erscheint bei Anwendungen (sofern aktiviert) immer erst, wenn man das Systemmenü zum zweiten Mal nach dem Start der Anwendung öffnet. In dem Dialogfeld, das sich zum Beispiel beim Doppelklick auf die Uhr (ohne entsprechende Berechtigung) öffnet, sind diese Befehle dagegen bereits beim ersten Öffnen des Systemmenüs verfügbar.

Empfohlene Einstellung auf der Seite SuRunner-Gruppe setzt in die letzte Option (Balloon-Tip) einen Haken, graut dieses Feld aber fälschlich aus. Das Feld ist erst wieder erreichbar, indem man mehrfach die Option darüber umschaltet oder den Benutzer hin und zurück wechselt.

Im übrigen frage ich mich, ob Surun nicht diese empfohlenen Einstellungen auch als Einstellungen beim Start setzen sollte; ist sonst irgendwie unlogisch.

Ebenfalls zu fragen ist, ob diese Schaltfläche nicht die Einstellungen auf allen drei Registerkarten und für jeden Benutzer gemeinsam auf Standardwerte ändern sollte, statt nur auf der aktuellen Seite und für den aktuell gewählten Surunner zu wirken. (Der Vereinfachungseffekt, um den es ja geht, scheint mir so verloren zu gehen.)

Die Option SuRun vor Benutzer verbergen entspricht dem, was ich in den Vergangenheit ja schon wiederholt vorgeschlagen habe. Jetzt fehlt noch die Konsequenz, daß bei einem Nicht-SuRunner, wenn der Administrator die Option aktiviert hat, niemanden zu fragen, ob er Surunner werden will, der Versuch, ein Programm "als Administrator" zu starten, nicht eine laut Titel von Surun stammende Fehlermeldung kommen sollte. Wie beim "blinden" Surunner sollte beim Nicht-Surunner der Versuch, etwas "als Administrator" zu starten stillschweigend abgelehnt werden.

Was in diesem Zusammenhang noch fehlt ist das Abkoppeln der Optionen für den automagischen Start (je Programm) von den Automagie-Optionen (Seite 3). Zwar ist klar, daß bei einem eingeschränkten oder gar blinden Surunner auch mit den Automagie-Optionen keine Rückfragen kommen, doch wenn man die Automagie nicht will, wäre es aus Gründen der Klarheit besser, man könnte sie abschalten und dennoch einzelne Programme, bei den der Admin einen automagischen Start will, auch automagisch mit erhöhten Rechten starten.
Impressum, Datenschutz