- Bearbeitet
Ich habe Ikonen gemalt :-)
Das Magenta ist 100%, besser von Rot un Blau unterscheidet sich nur Cyan.
Das sieht aber be******en aus!
Das Magenta ist 100%, besser von Rot un Blau unterscheidet sich nur Cyan.
Das sieht aber be******en aus!
Ich find's meistens nervig, wenn der Tooltip nicht mehr weggeht, weil man ja in fast jedem Programm laufend zwischen versch. Fenstern wechselt. Explorer ist da in meinen Augen eher ein Sonderfall, weil der mehrere Top-Level Fenster hat, die sich optisch nicht einem Prozess zuordnen lassen.Es gibt aber Prozesse mit vielen Fenstern, wie z.B. Explorer.
Da verliert man schnell den Überblick.
Deshalb habe ich die Blubberblasen an das Fenster gebunden.
Sollte mit SetLayeredWindowAttributes() (ab Win2k!) ohne viel Federlesens gehen. Die Funktion wird i.d.R. von der Graka hardware-acceleriert und sollte somit kaum CPU schlucken. Also - Hintergrundfenster = Originalbitmap, drüberliegendes Fenster = geblurte Bitmap. Alpha-Wert von drüberliegendem Fenster von 0 bis 255 hochzählen und fertig ist der Lack ;)Das wäre ein CPU-Fresser ;-)zett42 wrote: Eine Idee wäre auch noch, den SuRun-Desktop weich ein/auszublenden, was ich mir optisch etwas angenehmer vorstelle :) Hat aber mit dem beschriebenen Flackern an sich nichts zu tun.
Man braucht auch zwei Bitmaps die man ineinander überblendet.
Ich habe 2800x1050 Pixel(==11MB), die SuRun langsam einblenden müsste.
In XP++ ginge das evtl. mit dem alpha-Channel, in Win2k geht das gar nicht.
Macht er auch nicht mehr :)NEU: Der abgedunkelte Desktop sollte nicht mehr flickern
Meine Favoriten:dr wrote: Nachtrag und mal folgende Quelle anzapfen:
http://www.mattballdesign.com/portfolio/icons/devicons/devicons.png
Dirk
Vielleicht habe ich es nicht richtig ausgedrückt.Kay:1207246315 wrote:Das macht SuRun schon.Es könnte sinnvoll erscheinen, wenn man sich das besagte Symbol anzeigen läßt, aber den Ballon-Tip nur für den Fall anzeigen lassen möchte, wenn man ein Programm in einem fremden Benutzerkontext ausführt
Ist der Benutzername oder Admin-Status anders, kommt die Bubbel.
Mir geht es ähnlich, bei mir sind die Balloon-Tips aus.zett42 wrote: Ich find's meistens nervig, wenn der Tooltip nicht mehr weggeht, weil man ja in fast jedem Programm laufend zwischen versch. Fenstern wechselt. Explorer ist da in meinen Augen eher ein Sonderfall, weil der mehrere Top-Level Fenster hat, die sich optisch nicht einem Prozess zuordnen lassen.
Hab's gerade probiert... es geht :-Dzett42 wrote: Sollte mit SetLayeredWindowAttributes() (ab Win2k!) [...]
Ich glaube, die werden nur upgedated, wenn sie nicht von anderen Fenstern bedeckt sind... aber probieren geht über studieren ;-)zett42 wrote: Eine Klenigkeit, die mir auch noch unschön auffällt ist, dass man beim Zurückschalten zum User-Desktop sieht, wie die Fenster neu gezeichnet werden. Vielleicht würde es helfen, wenn man zuvor die Screenshot-Bitmap, die vor dem Umschalten zum sicheren Desktop erstellt wurde, anzeigt. Dann sollte man theoretisch nur die Fenster beim Neuzeichnen beobachten können, die sich in Zwischenzeit geändert haben.
Wo klemmt's denn?zett42 wrote: Wenn ich SuRun mal mit VS2005 kompiliert kriegen würde, würde ich das auch mal selbst probieren, anstatt hier immer nur tolle Tipps abzugeben ;)
Da fehlt eins: für die Admin-Shell. Radioaktiv?Cosmo wrote: grün ohne Inhalt
rot mit dem weißen Kreis darin
orange mit dem Pfeil nach oben links
Ah, ok.Cosmo wrote: The Balloon nur dann, wenn das Programm in einem anderen Benutzerkontext (runAs) ausgeführt wird, Ausführung als surunner zwar rot, aber (wahleise) ohne den Bubble
Das wäre schon einfacher und konfigurationsfrei :-)Cosmo wrote: Eine Alternative dazu wäre natürlich auch ein andere Darstellung des Symbols im Tray (z. B. das rote Achteck oder radioaktiv von Dirk).
Letzteres ist doch orange, oder wie oder was? Also ich dachte orange statt lila, weil bei Dirk kein lila enthalten ist und orange einerseits dem rot ähnlich, aber doch deutlich genug zu unterscheiden (inbesondre mit dem Pfeil darinnen) ist.Kay wrote:Da fehlt eins: für die Admin-Shell. Radioaktiv?Cosmo wrote: grün ohne Inhalt
rot mit dem weißen Kreis darin
orange mit dem Pfeil nach oben links
Hi,Kay:1207325701 wrote: Die letzen sind gut! :-D
Rot, Grün, Orange und Radioaktiv wären meine Favoriten...
Hi!zett42
Es gibt aber Prozesse mit vielen Fenstern, wie z.B. Explorer.
Da verliert man schnell den Überblick.
Deshalb habe ich die Blubberblasen an das Fenster gebunden.
Ich find's meistens nervig, wenn der Tooltip nicht mehr weggeht, weil man ja in fast jedem Programm laufend zwischen versch. Fenstern wechselt. Explorer ist da in meinen Augen eher ein Sonderfall, weil der mehrere Top-Level Fenster hat, die sich optisch nicht einem Prozess zuordnen lassen.
Hmm, jetzt scheint es deutlich mehr zu flickern als in der letzten Beta. Ist jetzt wieder so wie, dass kurz der Desktophintergrund erscheint und dann die Programmfenster neu gezeichnet werden. Merkt man besonders bei Programmen, bei denen das Neuzeichnen bisschen länger dauert, z. B. maximierter Browser.Kay wrote: * Beim Zurückschalten auf den Benutzer-Dektop hat es geflickert.