• [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hi,

was ich in zukünftigen versionen gerne sehen würde, wäre im Kontextmenu neue Einträge, welches mir ermöglicht neben "Starte als Administrator" soetwas wie "Kopiere (Verschiebe) in die Zwischenanlage als Administrator" und "Lösche als Administrator" zu starten (Vielleicht auch ein schickes Untermenü im Kontextmenu...)

Finde es nämlich irgendwie umständlich dafür dann immer noch einen Explorer aufzumachen. Habe hier im Forum im Vorfeld (http://forum.kay-bruns.de/post/956) schon eine Art Löschbefehl per Kontextmenu gefunden, aber der macht anscheinend Probleme mit Verknüpfungen? Der Umweg über copy und move ist natürlich nicht so schön, weil's da ja keine grafische Fortschrittsanzeige gibt. Allerdings weiß ich auch nicht wie weit Copy/Paste unter Windows als API zur Verfügung gestellt wird... Naja, wollte das nur mal einwerfen ;)
spielereien mit dem kontektmenü habe ich mit meinen 'Shell Extentions' realisiert

für dich interressante features könnten sein
- .lnk administrativ-löschen
- dateien & verzeichnisse administrativ-löschen
- !besitzrechte übernehmen & abgeben! (user <--> admin)

für komplexere aufgaben (copy & move) würde ich schon den explorer nehmen
dafür kann jeder ordner sofort 'administrativ geöffnet werden'

dateien löscht man so
cmd.exe /C del /f /a %1

.lnk muss man so löschen*
cmd.exe /C del /f /a /q %1
*für's kontextmenü:
braucht es ein extraeintrag in der regestry ('lnkfile'),
da sonnst links immer umgewandet werden
und dadurch immer die quelldatei gelöscht wird

ganze verzeichnisse löscht man so
cmd.exe /C rd /s /q %1
du kannst ja in meinen quellentexten stöbern und die ganzen befehle anschauen
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
jaa..ok..das klingt doch schon viel besser, ich schau mir das mal an. danke ;)
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz