EDIT: Das hier beschriebene Problem ist mit SuRun 1.2 gelöst.

Wenn man "SuRun Explorer" ausgeführt hat und das Explorer-Fenster noch offen ist, kann man mit "Start->Ausführen 'Explorer'" keine neue Instanz des Explorer mehr starten. :huh:

Erst, wenn das mit erhöhten Rechten laufende Fenster wieder zu ist, lässt sich Explorer wieder mit normalen Rechten starten. Mit der Tastenkombination <WIN>+"E" oder der Kommandozeile "Explorer.exe /root,c:\" startet Explorer allerdings, auch wenn eine administrative Instanz offen ist... :-/

Das Problem scheint nicht SuRun-Spezifisch zu sein, denn mit SuDown und MachMichadmin hat man es auch.

Mit Process Explorer und Process Monitor fand ich heraus, dass der Explorer zwar startet, sich aber sofort wieder selbst beendet... warum, weiß sicherlich nur Microsoft.

Falls jemand 'nen Hinweis hat, ob man da was machen kann oder damit leben muss, wäre ich dankbar. :)
14 Tage später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Blöde Frage, aber hast du die Option "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" aktiviert?

Wenn nicht, solltest du das tun: Im Explorer auf Extras > Ordneroptionen > Ansicht.

Artemis
So leicht ist es leider nicht. :-(

SuRun setzt den Registry-Wert (HKEY_CURRENT_USER\Software\
Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced: SeparateProcess=1) direkt vor dem Start jedes Programms.
2 Monate später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Nicht nur für den Current User (also den Surunner) den Registry-Eintrag machen! Das allein reicht nicht.
Einmal mittels "runas /user:administrator regedit" den Current User Zweig vom Administrator bearbeiten (sepearate processes). Dann sollte es gehen.
Habe gerade bei allen Benutzern in
HKEY_USERS\<user>\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
SeparateProcess:DWORD=1
eingetragen...

Es geht immer noch nicht. :'(
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
moment du meinst aber schon HKEY_CURRENT_USER und nicht HKEY_USER oder? also ich meinte jedenfalls
das du wirklich ein RUNAS (kein surun o.ä.) machst (command prompt. --> command siehe oben) und dann regedit aufrufst. Alternativ als Administrator lokal anmelden und regedit aufrufen. und dann in den
Zweig

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

SeparateProcess=1

Ich habe keine Ahnung ob das einen Unterschied (im gegensatz zu HKEY_USER) macht, aber nur zur Vorsicht wollte ich das nochmal klarstellen ;)
Jogarem wrote: moment du meinst aber schon HKEY_CURRENT_USER und nicht HKEY_USER oder?
Beides nicht ;)
Ich meinte HKEY_USERS.
Dort sind die Profile für jeden User gespeichert.
Ich habe in allen Profilen (auch Localsystem) SeparateProcess=1 gesetzt, aber alles bleibt beim Alten :'(

Ist Explorer einmal als Admin in der Spur, will er noch noch als Admin laufen.
3 Monate später
Hi,

ich find SuRun echt super, das gleich mal vorweg!

Jedoch bin kurz davor es zu deinstallieren:

Grund ist dieser häckmäck mit dem explorer. Nach einer gewissen laufzeit (variert) ist es nicht mehr möglich eine explorer-instanz als eingeschränkter user zum laufen zu bringen. die links funktionieren nicht mehr, im taskmanager tummeln sich die explorer.exen und wenns ganz dumm läuft stürzt zu allem unmut auch gerade noch der explorer ab, welcher für die untereste leiste (inkl. desktop-links und start-button) zuständig ist. das ist mir in letzter zeit sooft passiert - ich wollte es schon aufs sp3 schieben - aber nach diesem thread hier bin ich mir nicht mehr so ganz sicher ob das OS was dafür kann!

kann mir da jemand weiterhelfen? eigentlich gejhört dieser thread in die 'problem-rubrik', vielleicht kann man ihn ja auch verschieben!

gruß
daphy
wie schaffst du denn als eingeschrenkter benutzer, dass du plötzlich mehrere explorer instanzen mit erhöten rechten am laufen hast

mir fällt da grad nur eine möglichkeit ein,
wenn du den taskmanager mit erhöten rechten startest und den explorer abschießt
und dann mir dem surun-taskmanager einen neuen explorer startest,
nur dann läuft dieser mit dem vom taskmanager gleichen rechten,
also mit erhöten rechten

beachte das für jeden geöffenten ordner eine explorer instanz startet
besonders wenn man 'Ordnerfenster im eigenen Prozess starten' aktiviert hat
daphy wrote: die links funktionieren nicht mehr, im taskmanager tummeln sich die explorer.exen
Oh, oh. Mehrere Explorer.EXEn? Das klingt nach Zombies.

Wie im ersten Beitrag beschrieben tritt das Explorer-Problem auch mit allen anderen Programmen auf, die Dich kurz zum Admin machen.

Ich habe auf zwei Rechnern auch SP3 laufen und Explorer zeigt das gewohnt seltsame Verhalten, wie immer.

Hast Du etvl. ein HIPS/Virenscanner installiert, das/der Explorer.EXE im Speicher behält? (Von Avira Antivir wurde mal berichtet, dass er scheinbar Zombies im Speicher hinterlässt. Das ist aber schon ein paar Monate her.)

Warum Explorer überhaupt zickt, kann ich nur vermuten:
Explorer setzt massiv auf COM auf. Microsoft hat bestimmt nicht geplant dass sich der selbe Benutzer mit verschiedenen Rechten anmeldet. Der eingeschränkte Benutzer hat keine Berechtigung, auf den administrativ gestarteten Explorer zuzugreifen. Wenn jetzt ein neuer Explorer startet, versucht er evtl. einen bereits laufenden zu fragen, ob der nicht ein neues Fenster öffnet. Dann kommt ein "Zugriff verweigert" und Ende im Gelände. Ist aber nur eine Vermutung.

Das mit den vielen Explorer.EXEn ist aber sicherlich der Knackpunkt!
Die müssen in TaskManager verschwinden, nachdem man die geschlossen hat.
Hi merci für die Antworten, da es schon spät ist möchte ich nur kurz ein paar Dinge bestätigen:

1. ich verwende AVIRA :(

2. zu den EXEn: manchmal hatte ich schon die Situation, dass kein Explorer lief (Taskleiste mit Start waren also auch weg) und ich trotzdem 4 explorer.exe im System hängen hatte. Bislang habe ich mich eines Tricks bedient: ich hab den Taskmanager als Admin gestartet und alle EXEn gekickt ausser einer mit grossen Speicheranteil die sporadisch CPUlast produzierte.
Das Phänomen wie von Dir beschrieben nach dem ein Explorer mit Adminrechten lief kann ich exakt so bestätigen, ein Freund von mir konnte es auch in gleicher Form reproduzieren :(

bye
daphy
Das mit den EXEn darf nicht sein. Mit ProcessExplorer siehst Du übrigens, welche Explorer Zombies als Admin geladen sind. Dann musst Du nicht die Shell killen.

Schmeiss doch mal nach und nach Software raus, bis das Problem weg ist.
Es muss nicht unbedingt Antivir sein. Bei mir hat der das Verhalten nicht gezeigt.

SuRun kann prinzipiell dafür nichts, es macht die Tür auf, startet Explorer und macht die Tür wieder zu, mehr nicht.
Dass sich Explorer nicht beendet muss andere Ursachen haben.

Schreib bitte, was es war :-)

Kay
7 Tage später
bin mit dem Problem ein bißchen weiter gekommen - ich hab den Eindruck das tritt immer nur dann auf, wenn man eine Explorer-Instanz (z.B. Systemsteuerung) als Admin am laufen hat und dann zusätzlich eine eingeschränkte Instanz via Desktop-link starten will -> die werden dann in vielen Fällen zu Zombies.

Hilft das weiter?
Abgesehen von den Zombies, die ich nie bekomme:

Ich habe mit Explorer ein wenig gespielt. Process Monitor hat mir gezeigt, dass Explorer immer startet und sich beendet, sobald schon ein zweiter nicht-Desktop-Explorer läuft. Eine neu startende Explorer Instanz scheint die zuletzt gestartete "zu beten", einen neuen Thread zu erstellen, der das entsprechende Fenster anzeigt. Der Thread wird aus BrowseUI.dll gestartet. Für jeden verschiedenen Benutzer wird immer nur ein Explorer benutzt, um all dessen Fenster anzuzeigen. Jedes neue Explorer Fenster wird im selben alten Explorer-Prozess gestartet, mit Ausnahme des Desktop. Mit RunAS bekommt man so für jeden Benutzer immer genau eine Explorer.exe auf.

All das ist unabhängig von SuRun.

SuRun macht es Explorer allerdings schwer, denn der Benutzername bleibt gleich, aber die Berechtigungen ändern sich! Nachdem der erste Explorer mit gehobenen Rechten gestartet wurde, kann ein neu startender Explorer keinen Thread im schon laufenden SuRun Explorer erstellen, weil er darauf keinen Zugriff hat. Deshalb geht im Normalfall Explorer einfach wieder zu und nichts passiert.

Warum die Zombies auf Deinem System sind erklärt das allerdings nicht.
Hi Kay,

ich habs nochmals probiert:

1. System neu gestartet
2. Explorer als Admin gestartet
3. Explorer als Admin geschlossen
4. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> ging nicht
5. Im Taskmanager sind jetzt 2 Explorer
6. Explorer (eingeschränkt) starten mit 'WIN+E' Tastenkombination -> funktioniert IMMER
7. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> geht erst nach Neusart/Neuanmeldung wieder (das ist dass was mich ärgert!) :#:

Letzteres macht mich stutzig, liegt es vielleicht daran, dass die Verknüpfungen für solche Fälle anders gestaltet werden müssen?



Bye
Daphy
daphy wrote: 3. Explorer als Admin geschlossen
Sind hier schon zwei Explorer da?
daphy wrote: 4. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> ging nicht
5. Im Taskmanager sind jetzt 2 Explorer
6. Explorer (eingeschränkt) starten mit 'WIN+E' Tastenkombination -> funktioniert IMMER
Das ist logisch. Win+E startet keinen neuen Explorer. Die Shell macht einfach ein neues Fenster auf.
daphy wrote: 7. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> geht erst nach Neusart/Neuanmeldung wieder (das ist dass was mich ärgert!) :#:
Auch logisch. Beim Abmelden wird Explorer inklusive Zombies beendet.

Aber die Hauptfrage bleibt: Wer erzeugt bei Dir die Zombies? Ich habe die hier nie.

Und nach, wie vor: Das ist kein Problem von SuRun! MachMichAdmin und SuDown haben dasselbe Problem mit dem Explorer.
Kay wrote:
daphy wrote: 4. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> ging nicht
5. Im Taskmanager sind jetzt 2 Explorer
6. Explorer (eingeschränkt) starten mit 'WIN+E' Tastenkombination -> funktioniert IMMER
Das ist logisch. Win+E startet keinen neuen Explorer. Die Shell macht einfach ein neues Fenster auf.
kann man denn einen Link zum Explorer basteln der genauso wie Win+E reagiert - das würde wirklich alle Probleme dauerhaft lösen?
Kay wrote:
daphy wrote: 7. Explorer (eingeschränkt) starten wollen (Link auf Desktop oder Schnellstartleiste) -> geht erst nach Neusart/Neuanmeldung wieder (das ist dass was mich ärgert!) :#:
Auch logisch. Beim Abmelden wird Explorer inklusive Zombies beendet.

Aber die Hauptfrage bleibt: Wer erzeugt bei Dir die Zombies? Ich habe die hier nie.

Und nach, wie vor: Das ist kein Problem von SuRun! MachMichAdmin und SuDown haben dasselbe Problem mit dem Explorer.
bitte nicht falsch verstehen, das soll von mir hier kein gemotze sein ;-)

bye Daphy
Kay wrote:
daphy wrote: 3. Explorer als Admin geschlossen
Sind hier schon zwei Explorer da?
muss gleich mal ausprobieren!

Edit

habs probiert, da ist es nur einer!

aber der Verlauf ist schon wie du gesagt hast:

solange der Admin-Explorer läuft lässt sich kein beschränkter Explorer starten.

Ich glaube der Tipp : erst Admin schließen bevor man einen neuen beschränkten startet hilft weiter, anderseits wäre es wie oben schon beschrieben interessant einen Link mit 'Win+E'-Wirkung auf dem Desktop zu haben! ;-)
daphy wrote: anderseits wäre es wie oben schon beschrieben interessant einen Link mit 'Win+E'-Wirkung auf dem Desktop zu haben! ;-)
Du müsstest in den Ordneroptionen "Explorer Fenster in eigenen Prozess starten" abschalten, warten, bis Explorer das gelesen hat, den Link starten, und "Explorer Fenster in eigenen Prozess starten" wieder einschalten, weil sonst SuRun nicht sicher Admin-Explorer (Systemsteuerung etc.) starten kann.

Alternativ, nimm doch Explorer² für administrative Aufgaben. ;-)
Ich glaube die Lösung mit einem Explorerersatz für den Admineinsatz ist die einfachste!

Ich habe mir mal den FreeCommander angeschaut, ich denke mit solchen Lösungen kann man hervorragend leben!

Merci
Daphy

[m]Geht nicht ... gibt's nicht![/m] :cool:


PS: Mit Idoswin(free) hat es leider nicht geklappt, bei identischen Einstellungen bekommt er keine Adminrechte und von Hand mit 'Starte als Administrator' macht's nicht so wirklich spass.
Impressum, Datenschutz