• [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:
Jedes mal wenn ich SuRun benutzte (jedesmal wenn der "sichere Desktop" angezeigt wird) fängt mein Bildschirm wie wild an zu flackern. Nicht nur das, auch Tastatureingaben und Mausklicks werden dann nicht richtig verarbeitet. "Zeige abgedunkelten Benutzer-Desktop als Hintergrund" AUS bringt auch keine Abhilfe.

Kennt das jemand oder hat sogar nen Lösungsvorschlag?
Bin für jeden Tipp dankbar...
Eine Software schaltet regelmäßig auf den Benutzerdesktop (WinSta0\Default). SuRun schaltet auf den sicheren Desktop zurück, die Anwendung dann wieder auf WinSta0\Default uswusf.

Das Flickert halt ;)

Acronis True Image 10 home und Miranda IM sind bekannt, das zu tun.

Beende bitte eine aller laufenden Anwendungen und starte dann etwas mit SuRun, bis der Schuldige gefunden ist.

Wer war es denn?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo Kay,
vielen, vielen Dank...!

Bin natürlich nicht drauf gekommen, dass es was mit anderen laufenden Programmen zu tun haben könnte. Dachte eher an Grafiktreiber usw. Die Treiberinstallationsorgien hätt ich mir dann auch sparen können, hätt ich mal früher angefragt :-/

Der "CodeMeter Control Center" ist jetzt auch bekannt dafür sowas zu tun ;-)
Diesen beendet und siehe da...kein Flackern mehr...

Nochmals Danke!
Ich habe mal eine eMail an support@codemeter.de geschrieben:
----
Betreff: Codemeter Kontrollzentrum verursacht Bildschirmflickern

Sehr geehrte Damen und Herren,

mir schrieb ein Benutzer meiner freien Software SuRun, dass Ihr
Codemeter Kontrollzentrum Ursache für ein Bildschirm-Flickern ist.

SuRun benutzt einen abgesicherten Desktop, um den eingeschränkten
Windows-Benutzer zu fragen, ob bestimmte Programme mit gehobenen
Rechten gestartet werden dürfen.

Das Codemeter Kontrollzentrum scheint den von Microsoft empfohlenen
Weg zu benutzen, um herauszufinden, ob ein Bildschirmschoner bzw. der
Anmeldebildschirm aktiv sind.

Microsoft empfiehlt erstaunlicher Weise, SwitchDesktop("WinSta0\Default")
aufzurufen. Das ist allerdings nicht kompatibel mit allen virtuellen Desktop
Managern und auch nicht mit SuRun.

Bitte benutzen Sie in zukünftigen Versionen des Kontrollzentrums andere
Methoden um herauszufinden, ob Anmeldebildschirm oder Bildschirmschoner
aktiv sind.

Danke,

Kay Bruns
----

Wenn das klappt, wird auch eine an Acronis und Miranda-IM geschrieben ;)
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Wäre schön wenn die drauf reagieren würden.
Allerdings habe ich da wenig Hoffnung

Man kanns zur Not ja auch einfach aus lassen. Hab eh nie verstanden, warum das Kontrollzentrum ständig im Tray aktiv sein muss...

Trotzdem viel Glück ;-)
WiBu schrieb:
----
Sehr geehrter Herr Bruns,

auf Windows Betriebssystemen halten wir uns an die Standards, die daher virtuelle Desktops nicht einschließen. Ich werde Ihr Anliegen trotzdem an das Produktmanagement weiterleiten, eine Integrierung dieser Erkennung kann ich Ihnen leider nicht versprechen.
Leider konnte ich Sie nicht in unserer Kundendatenbank finden.
Sie können mir gerne noch Ihre Kundennummer oder Ihren Firmcode
zukommen lassen, damit wir Ihre Anfragen zuordnen können.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Heil
----

Oh Mann!

Zwischen Support-Anfrage und detaillierter Fehlermeldung unterscheiden zu können war sicherlich keine Einstellungsvoraussetzung bei WiBu.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hihi...
Schließlich hast du ja auch an "support@codemeter.de" und nicht an "bugs@codemeter.de" geschrieben... ;-)

Spaß beiseite...immerhin hast du ne Antwort bekommen. Ist ja schon mal en Anfang. Vielleicht sollte ich mich ja auch mal an WiBu wenden?!?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Da fällt mir gerade noch ein...
Vielen Dank für dein Engagement. Das hier ist wirklich Support vom Feinsten!
ein Monat später
Wie siehts eigentlich aus?

Haste mal an Miranda geschrieben? Hab Miranda seit kurzem installiert und bin begeistert, nur das Surun-Flackern stört mich.
In den aktuellen Miranda Quellen ist das flackern scheinbar weg.
In der Release noch nicht.
Ok, dann kann ich bis zum nächsten Release warten.
15 Tage später
In der aktuellen Version 0.7.8 flackert es immer noch.
Ja, aber komischer Weise nicht in der 0.8 Beta... Da sind die Quelltexte auch ok.
Es flackert auch nicht mit der 0.7.8, wenn Du in Miranda "become idle if the computer is locked" abschaltest.
Merci, für den Tipp.
7 Monate später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo Kay!
Mag es sein, daß auch Spybot-SD (Tea-Timer) sowas hervorruft? Mußte gerade - nach update auf Deine Neueste - darüber stolpern beim Einstellen, weil das Fenster im 4-Sekunden-Rhythmus "abgeschossen" wird. Bin gleich hierher, um mich wütend zu beschwerennnn : :-( :cool: :-D
Also, nach Lesen Deiner Vermutung(en), werde ich mal Spybot-Tea ausschalten, und dann berichten!
Habe auch noch ein? anderes "Problem" mit SuRun - aber dann an anderer Stelle.
Ach so, ja, also:
Dankeschön für so'n nettes, gutes, nützliches&wichtiges Progrämmle!!
Grüße, Dierk
Hallo Dierk,

das mit dem TeaTimer ist durchaus möglich. Berichte, daß es zu Problemen mit dem TT kommt, findet man im Netz immer wieder. Schalt in mal aus. Es wäre schön, wenn du das Ergebnis hier berichten würdest.

Man kann übrigens die Frage zu Recht stellen, ob die Verwendung von TeaTimer eine Berechtigung hat, wenn Windows im eingeschränkten Benutzerkonto verwendet wird. Änderungen an den Systemeinstellungen in der Registry sind gar nicht möglich (per Design), und dieser Schutz ist viel wirksamer als jeder Wächter.
5 Monate später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo Kay! Schönes Programm, dieses Surun, im Prinzip. Ich benötige es auf meinem Lenovo Netbook S10e, um die Popup-Fenster und Hardwaresteuerung auch als einfacher user nutzen zu könnnen.

Aber: der Bildschirm im Konfigurationsmenü flackert, Einstellungen vorzunehmen ist fast unmöglich.

Nach dem Lesen dieses Threads habe ich versucht, diverse Prozesse zu deaktivieren und Programme zu deinstallieren, aber bisher leider erfolglos.

Ich brauche einen Rat, wie ich gezielt nach Prozessen suchen kann, die dieses Bildschirmflackern verursachen. Please help!

Gruß aus Maputo!
Mit der aktuellen Beta sollte es eigentlich nicht mehr flackern.

Nimm am besten Task-Manager oder Process Explorer und "kille" nach und nach alle Prozesse, die unter Deinem Benutzernamen laufen. Nach jedem beendeten Prozess, prüfe, ob der Bildschirm noch flackert.

Wenn Du den "bösen" Prozess gefunden hast, zeigt Dir Process Explorer, in welchem Ordner der liegt, dann kannst Du sehen, wozu der gehört.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Danke für die Antwort!

Auch mit der Beta 12 von 1.0.2.7 flackert's noch. Aber ich habe den Verursacher gefunden: den Acronis Scheduler Helper, der bei mir im Verzeichnis c:\programme\gemeinsame dateien\acronis\schedule2\schedhlp.exe residiert und über HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run aufgerufen wird. Ich habe Acronis True Image Home Version 11 installiert.

Den Service hatte ich schon deaktiviert, aber anscheinend startet das Programm trotzdem.

Gibt es eine Lösung, ohne dieses Programm zu deinstallieren?
Mist! Ich habe nur True Image 2009, da flackert nix mehr.
Impressum, Datenschutz