Hallo, leider muss man für die Tablet-Oberfläche UAC anschalten. Ich bin nicht sicher ob SuRun genau das Problem löst was ich lösen möchte. Auf dem Deskop-PC schalte ich UAC aus - so ruhig hätt ich's gern. Also eigentlich würde mir das Automagische völlig reichen. Es klappt aber nur Programme als Admin ohne Meldung zu starten, wenn ich über den Rechtsklick gehe.

Vielleicht noch ein bissl früh mit Win10 zu testen .. aber viel fehlt da nicht :-)
Ich guck' mal, ob ich WinX virtualisiert bekomme. ;-)
Das wäre großartig :-)
Hab's gefunden, die Hooks konnten nicht mit Windows X umgehen.

Ich habe SuRun 1.2.1.2 als download freigegeben.
Blöd .. finde den Link gar nicht :-(

Aber trotzdem schonmal .. herzlichen Dank!
Danke Kay, ich merke allerdings nicht wirklich, dass was anders funktioniert als zuvor. Ich blicke hier grad auf eine App, die ich über Starten als SuRUN Administrator ohne Meldung starten kann (nachdem ich das Passwort habe merken lassen) aber wenn ich sie gewöhnlich per Doppelklick vom Desktop starten möchte kommt die Meldung der Benutzerkontensteuerung "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden?" Das muss doch wegzubekommen sein.
Die Benutzerkontensteuerung kann ich nicht austricksen.
Wenn die vor SuRun erkennt, dass ein Programm gehoben gestartet werden muss, kommt SuRun nicht mehr dazwischen.

In meinem virtuellen Windows X habe ich zwei Benutzer.

Einer ist Admin, der bekommt von Windumms per UAC Bescheid, ob er z.B. PandoraRecovery administrativ starten darf:


Mein zweiter Benutzer ist kein Admin.
Bei dem schafft es SuRun, dazwischen zu funken:


Drücke ich "Cancel", kommt auch hier die UAC:
Ok .. bedeutet ich muss mich mal zum regulären Nutzer machen und dann müsste es klappen. Probier ich asap mal aus. Solange ich dann auch noch admin bin wenn ich cmd starte ist alles gut :-)
Ich melde mich.
Hab's mal auf meinem Haupt-PC probiert .. den ich eh nach dem Update auf Win10 erstmal hinwurschteln musste. Erstes Mal als admin starten gemacht .. sehe ich meinen Login (nicht mehr Admin) und kann die zwei Checkboxen setzen. So weit fein. Wenn ich nun aber per Doppelclick starte erscheint wieder ein Loginfenster mit Admin-Account und ich werde aufgefordert ein Passwort einzugeben.
Passwort eingeben funktionert dann nicht wegen eines tollen Fehlers: Erweiterte Attribute sind inkonsistent.
Scheint schwer zu beheben zu sein .. aber grundsätzlich hätte das Fenster ja schon nicht aufpoppen dürfen.

Werde das Ganze nochmal am Win10 tablet test .. da ist alles ganz frisch.
5 Tage später
Sorry für die Verzögerung. Hab's jetzt auch auf dem Tablet ausprobiert indem ich mich zum Nichtadmin gemacht habe. Leider krieg ich auch da keine Ruhe rein. Rechtsklick run as admin geht .. aber nur per Doppelklick kommen Meldungen.

Mich wundern allerdings grad die Erfolgsmeldungen im Beta-Thread .. womöglich sitzt der Fehler vor der Tastatur :-(

Ich habe alle Programmfilter-Haken gesetzt. Bei "Erweitert" nur den ganz unten. Ansonsten steht die App mit der ich teste in der Programmliste mit durchgestrichenem Fragezeichen.

Was auch sein kann ist, dass es nur mit dem einen Programm nicht funktioniert. Total Commander und CMD werden mit erhöhten Rechten ausgeführt aber so eine Screen-Off-Anwendung für's Tablet nicht. Ist es bekannt, dass manche Programme nicht wollen?
Microsoft Apps kann SuRun bisher nicht abfangen.
Die sind in DCOM implementiert und werden direkt von einem Dienst gestartet.

Um welche Anwendung geht es denn genau?
Komischer Weise fängt SuRun in meiner VM "Turn Off LCD.exe" ab und started es administrativ.

...aber Moni aus geht ohne Admin-Rechte:
#define _WIN32_WINNT 0x0500
#define WINVER       0x0500
#include <windows.h>

int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInst,HINSTANCE hPrevInst,LPSTR lpCmdLine,int nCmdShow)

{
  Sleep(1000);//auf Ruhe nach dem App-Start (Mausklick) warten
  SystemParametersInfo(SPI_SETPOWEROFFACTIVE, 1, NULL, 0);
  SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, (LPARAM)2);
}
Ich habe den Dreizeiler kompiliert und angehängt.
Womöglich gibt es von System zu System Timing-Unterschiede .. oder irgendein anderer Service spuckt dazwischen .. keine Ahnung.

Danke für den Dreizeiler .. funktionert prima :-)
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz