Hallo,

ich bin gerade sehr von SuRun verwirrt, ich habe es installiert, weil ich ein Programm habe, dass beim Hochfahren Adminrechte benötigt und ich aber nur ein Standardkonto (ohne Passwort) zum normalen Arbeiten benutze. Es gibt dann noch ein Adminkonto mit Passwort, womit ich nur administriere. Windows ist bei mir so konfiguriert, dass ich automatisch mit dem Standardkonto eingeloggt werde, ohne Logon-Screen, wenn Windows bootet.

So, nun habe ich SuRun installiert und mein Standardkonto der SuRun-Gruppe hinzugefügt und mein Programm, dass den normalen Bootvorgang durch die Admin-Passwortabfrage stört, auch hinzugefügt.
Es klappt auch alles wie es sein soll, nur habe ich danach festgestellt, dass mein Standardkonto plötzlich auch ein Administratorkonto geworden ist, nur ohne Passwort. Ich kann auch munter Systemeinstellungen ändern, ohne wirklich Adminrechte zu haben. Da stimmt doch was nicht, oder?

Bin sehr durcheinander nach den vielen Stunden mit diesem Problem....

Gruss

Waldmeister
Hallo,

vor der Antwort muss ich erst mal fragen: um welches Windows handelt es sich denn?

Du solltest unter XP nach der SuRun-Installation eigentlich kein Administrator mehr sein.
Unter Vista/Win7 oder Win8 ändert SuRun Deinen Administrator-Status nicht.

Das Autostart-Programm und alle daraus gestarteten Programme werden als Administrator ausgeführt.

Wenn Du Windows Vista oder neuer hast, kannst Du administrative Autostarts auch ohne SuRun einrichten.
Moin Moin,

ich habe Windows 7 Home Premium. Das Problem mit dem Standardkonto hab ich bereits gelöst, ich musste SuRun nochmal neu installieren, da das Konto zur Zeit der ersten Installation noch ein Adminkonto gewesen ist.
Leider habe ich aber ein anderes Problem, dass es wahrscheinlich unmöglich macht, das Programm MSI Afterburner beim Hochfahren automatisch mit Adminprivilegien zu starten:
Das Programm benutzt den Taskplaner, um sich zu starten, ich hab in deinem Forum danach gegoogelt und wie beschrieben die Kommandozeile im Taskplaner mit "C:\Windows\SuRun C:\Programme\Afterburner\Afterburner.exe" ergänzt. Leider legt Afterburner die Aufgabe im Planer aber immer wieder neu an und überschreibt die Kommandozeile wieder.

W.


*EDIT:

Habe das Problem lösen können, zum Glück kann man in der Afterburner Config Datei den Start durch den Taskplaner deaktivieren.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz