ich bekommen den MS HELP VIEWER nicht zum starten. Beim Öffen aus Office bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab. Ich hatte das Problem schon mal in der Arbeit mit WIN7 64bit und konnte es lösen, in dem ich in der Ausnahmeliste diese Einträge hinzugefügt hatte:
(Dazu hatte ich schon mal im Forum etwas gelesen)
[m][BlackList]
0="C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\*"
1="C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\*"
2="c:\Program Files\Microsoft Office\*"
3="C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\*"
4="c:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\OFFICE14\*"
5="C:\Windows\System32\SearchProtocolHost.exe"
6="C:\Windows\System32\SearchIndexer.exe"
7="C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\CLVIEW.EXE "*""
[/m]
Mit diesen Einstellung komme ich jetzt nicht weiter. Ich habe auch mit "Direkt in Programme einhängen... " erfolglos experimentiert. Die einzige Möglichkeit ist ein OFFICE Produkt, zB. Excel, als richtiger Admin zu starten. Dann geht es. Wenn ich Excel über SuRun als Admin starte kommt ebenfalls die Fehlermeldung.

[m][Auszug aus dem Zuverlässigkeitsreport von MS]
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: CLVIEW.EXE
Anwendungsversion: 14.0.6015.1000
Anwendungszeitstempel: 4d0ffc3c
Fehlermodulname: SuRunExt32.dll
Fehlermodulversion: 1.2.1.1
Fehlermodulzeitstempel:50a14348
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000060ed
Betriebsystemversion: 6.2.9200...
[/m]
Kennt jemand eine Lösung?
Ich kenne das clview-Verhalten auf meinem Laptop. Hab es bisher nicht weiter verfolgt.

Allerdings kommt die Schutzverletzung erst, wenn ich clview beende.

Ich debugge das mal und melde mich dann wieder.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz