- Bearbeitet
Hallo,
Ich habe auf meinem Notebook mit Win7 Home Premium 64-Bit folgendes Problem:
Ich habe bei den Standarbenutzern die SuRun-Einstellung
„Benutzer darf nur festgelegte Programme mit SuRun starten“
gewählt und habe nun Schwierigkeiten mit dem Autostart mancher Programme, die dabei erhöhte Rechte fordern
Ich möchte als Beispiel everything.exe nehmen. Ich habe das Programm in die SuRun WhiteList wie folgt aufgenommen:
[WhiteList]
....
5=""C:\Program Files (x86)\Everything\Everything.exe""
6="C:\Windows\SuRun.exe "C:\Program Files (x86)\Everything\Everything.exe""
[WhiteListFlags]
....
5=3
6=3
Die Nr. 6 ist wahrscheinlich ein Widerspruch in sich, denn ich kann ja wohl nicht einen eingeschränkten SuRun beim Autostart eines Anwendungsrogramms als Startvermittler für erhöhte Rechte einsetzen? Ich habe es eben mal versuchen wollen. ohne die Sache zu druchschauen.
Nach dem Login erscheint jetzt folgender Hinweis:

Doppelklick auf everything.exe oder einen Link darauf öffnet allerdings das Programm über SuRun mit erhöhten Rechten.
Ich wüsste nun gerne, ob und wie es einem eingeschränkten SuRunner irgendwie ermöglicht werden kann, den Autostart eines Programms mit erhöhten Rechten (wie everything.exe) als explizite Ausnahme einzurichten.
Oder sollte ich doch eher den Weg über die Aufgabenplanung beschreiten, wie z.B. in http://www.techrepublic.com/blog/window-on-windows/make-vista-launch-uac-restricted-programs-at-startup-with-task-scheduler/616 beschrieben wird?
P.S. Untenstehende Signatur beschreibt meinen Desktop-PC, während obiges Problem auf meinem Fujitsu Lifebook AH530 auftritt.
Ich habe auf meinem Notebook mit Win7 Home Premium 64-Bit folgendes Problem:
Ich habe bei den Standarbenutzern die SuRun-Einstellung
„Benutzer darf nur festgelegte Programme mit SuRun starten“
gewählt und habe nun Schwierigkeiten mit dem Autostart mancher Programme, die dabei erhöhte Rechte fordern
Ich möchte als Beispiel everything.exe nehmen. Ich habe das Programm in die SuRun WhiteList wie folgt aufgenommen:
[WhiteList]
....
5=""C:\Program Files (x86)\Everything\Everything.exe""
6="C:\Windows\SuRun.exe "C:\Program Files (x86)\Everything\Everything.exe""
[WhiteListFlags]
....
5=3
6=3
Die Nr. 6 ist wahrscheinlich ein Widerspruch in sich, denn ich kann ja wohl nicht einen eingeschränkten SuRun beim Autostart eines Anwendungsrogramms als Startvermittler für erhöhte Rechte einsetzen? Ich habe es eben mal versuchen wollen. ohne die Sache zu druchschauen.
Nach dem Login erscheint jetzt folgender Hinweis:

Doppelklick auf everything.exe oder einen Link darauf öffnet allerdings das Programm über SuRun mit erhöhten Rechten.
Ich wüsste nun gerne, ob und wie es einem eingeschränkten SuRunner irgendwie ermöglicht werden kann, den Autostart eines Programms mit erhöhten Rechten (wie everything.exe) als explizite Ausnahme einzurichten.
Oder sollte ich doch eher den Weg über die Aufgabenplanung beschreiten, wie z.B. in http://www.techrepublic.com/blog/window-on-windows/make-vista-launch-uac-restricted-programs-at-startup-with-task-scheduler/616 beschrieben wird?
P.S. Untenstehende Signatur beschreibt meinen Desktop-PC, während obiges Problem auf meinem Fujitsu Lifebook AH530 auftritt.