• Probleme
  • Passwort - Abfrage Problem - Anmeldung fehlgeschlagen!

Hallo!
Ich habe gestern zuerst die Version SuRun 1.2.1.0rc2 installiert.
Ca. 1. Std. später stand die Version SuRun 1.2.1.0rc3 zur Verfügung.
Das Update verlief ohne Probleme!
Beide Installationen wurden unter einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten durchgeführt.
(UAC hat natürlich das Admin-Passwort abgefragt)
System: Win7 Home Premium - 64Bit ohne SP1
Aber dann...

Wenn ich ein Programm mit der Funktion "Starte als Administrator" aus dem Kontektmenü mit Admin-Rechten ausführen möchte, erscheint die SuRun-Passwortabfrage.
Soweit so gut - jedoch wird das Admin-Passwort nicht akzeptiert.
Ich erhalte die SuRun-Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen ..."
Danch habe ich das Admin-Passwort geändert - auch ohne Erfolg!
Dienste oder Richtlinien wurden nicht verändert!
Einstellungen im Programm habe ich auch nicht verändert - Ausnahme: Haken vor "Zeige Einstellungen für erfahrene Benutzer" Auf den dann eingeblendeten Registerkarten habe ich aber keine Veränderungen vorgenommen!
Was nun?

LG
DonPaulo
Ich vermute, Du hast den eingeschränkten Benutzer bei der Installation noch nicht in die SuRunners Gruppe aufgenommen und deshalb kommt die Kennwortabfrage von SuRun.

Das habe ich nachgestellt und es funktioniert hier (Win7 ultimate x64 ohne SP1; habe kein home premium).

Kannst Du Dich als Administrator-Benutzer an Deinem System anmelden oder ist das gesperrt?
Hallo!
1.) Eine Anmeldung als Administrator funktioniert ohne Probleme.
2.) Der eingeschränkte Nutzer war m.E. in der SuRunners Gruppe.
Ich habe den eingschränkten Nutzer entfernt und sofort wieder eingefügt.
Jetzt klappt der Start von Progammen über die Kontektmenü Funktion "Starte als Administrator".
Aber nun: Starte ich ein Programm über "Starte als Administrator" aus dem Kontektmenü heraus, wird die
Kennwortabfrage-Maske von SuRun angezeigt und im Passwort-Feld sind aber schon die
üblichen Platzhalter, als wäre das Passwort schon eingetipppt worden, vorhanden!!!
Eine Bestätigung führt zum Start des Programms.
Einerseits praktisch aber so nicht gewollt. Was nun?
Wie ist das abstellbar ?

Viele Grüße
dp
Das Verhalten ist so gewollt.

Die Bestätigung sichert ab, dass Malware nicht automatisch beliebige Programme mit gehobenen Rechten starten kann. Der Bestätigungsdialog wird in einem separaten Desktop gestartet, sodass man wirklich mit Tastatur oder Maus wählen muss, was man will.

Du kannst Programmen, denen Du vertraust einen Persilschein ausstellen, indem Du "für dieses Programm nicht mehr fragen" anhakst. Falls das Programm immer mal mit verschiedenen Parametern gestartet wird, sind Jokerzeichen nützlich, die Du allerdings in SuRun's Einstellungen eingeben musst.
All das steht auch ausführlich in den ersten paar Seiten der Dokumentation.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz