...Besser spät, als nie ;-)

Hallo!
- erstens ist es eine zweite instanz von SuRun.exe (nicht vom system gestartet, sondern von dem eingeschränkten benutzetkonto), welche sich mit der verclsid in die haare kriegt.
Diese SuRun-Instanz (SuRun /SysmenuHook) installiert die Hooks für Deinen angemeldeten Benutzer.
Dabei scheint was schief zu laufen.
Ich vermute, dass verclsid sich zu schnell beendet und SuRuns Hooks noch nicht fertig installiert sind.
in dem Fall müsste es helfen, wenn Du verclsid.exe auf SuRun's Ausnahmen-Liste setzt.
- zweitens ist auch die verclsid nur vom eingeschränkten benutzer gestartet, und nicht vom system.
Microsoft hat IMHO verclsid ausgelagert, damit nicht immer Explorer abschmiert.
- drittens scheitert jeder versuch, einen neuen prozess zu starten, ebenfalls mit einer speicherfehlermeldung, solange sich surun und verclsid nicht einig sind.
Das ist in der Tat seltsam.
Welches SuRun benutzt Du?
Wenn 1.2.0.9: Benutze mal die 1.2.1.0'er Beta
mich würde jetzt mal in erster linie interessieren, ob der fehler reproduzierbar ist - alleine schon um festzustellen, ob SuRun überhaupt dran schuld ist.
In der IAT-Hook-Implementierung war ein Fehler. Dadurch konnte SuRunExt.dll aus Programmen entladen werden,
während der IAT-Hook noch aktiv war, die verbogenen Windows-API-Funktionen haben so in freigegebenen Speicher gezeigt und das Programm ist abgeschmiert.
[EDIT:]
Scheint sich erledigt zu haben.
IAT-Hook deaktiviert und Ruhe war. VORERST zumindest.
Vermutlich hat GameGuard SuRun für einen Gamehack gehalten...
Jetzt heißt es wohl erstmal abwarten.
Probier' bitte trotzdem mal die 1.2.1.0er Beta.
Ich würde gerne wissen, ob es dann geht.
Servus!
Wie im Betreff beschrieben können sich SuRun und die verclsid.exe nicht ab - zumindest bei mir. Allerdings ist das heute abend zum ersten mal aufgetreten, als ich GunZ frisch installiert spielen wollte.
Alles läuft super, vom starten des launchers, über die einrichtung von GameGuard bis zum Start des Spiels selbst.
Fängt nun aber das Spiel an, die inhalte zu laden, kommen fehlermeldungen in endlosschleife. Inhalt der Fehlermeldungen ist, dass eine speicheradresse nicht gelesen/beschrieben werden kann (bin mir gerade nicht sicher, welches von beiden), die fehlermeldungen gehen einher mit der beendigung und dem neustart des jeweiligen prozesses, also:

verclsid wird gestartet -> surun meldet speicherfehler und schmiert ab.
surun wird neu gestartet -> verclsid meldet speicherfehler und schmiert ab.
verclsid wird neu gestartet -> surun meldet speicherfehler und schmiert ab.

und das geht ewig so weiter.

ich muss zu meiner schande gestehen, ich hab bis heute nichtmal gewusst, dass diese verclsid überhaupt da ist. die hatte ich auch noch nie im taskmanager.
Interessanterweise verriet mir ein blick auf meinen process manager, dass die verclsid.exe nicht vom spiel, sondern vom explorer selbst gestartet wurde.
was mich ebenfalls stuzig macht, sind folgende drei dinge:

- erstens ist es eine zweite instanz von SuRun.exe (nicht vom system gestartet, sondern von dem eingeschränkten benutzetkonto), welche sich mit der verclsid in die haare kriegt.

- zweitens ist auch die verclsid nur vom eingeschränkten benutzer gestartet, und nicht vom system.

- drittens scheitert jeder versuch, einen neuen prozess zu starten, ebenfalls mit einer speicherfehlermeldung, solange sich surun und verclsid nicht einig sind.

mich würde jetzt mal in erster linie interessieren, ob der fehler reproduzierbar ist - alleine schon um festzustellen, ob SuRun überhaupt dran schuld ist. Ich habe versucht, das spiel sowohl mit, als auch ohne erhöhten rechten zu starten, jedes mal das gleiche.
google hatte mir ja schon verraten, dass die verclsid von haus aus einige macken hat, aber über diesen fehler hab ich nix gefunden.


[EDIT:]
Scheint sich erledigt zu haben.
IAT-Hook deaktiviert und Ruhe war. VORERST zumindest.
Vermutlich hat GameGuard SuRun für einen Gamehack gehalten...
Jetzt heißt es wohl erstmal abwarten.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz