• Fragen/Antworten
  • Anwendung über verknüpfte Dateiendung mit erhöhten Rechten starten

ich bereite grad ein (ziehmlich schlecht gemachtes °°) video vor
in dem ich mit teilweisen fehlerhaften aussagen 3 möglichkeiten zeige,
wie man selbst unbekannte dateitypen mit surun verknüpft

mit extra bonus: live fehlersuche XD
was will man auch erwarten von einem spontanen unvorbereiteten video XD
mal sehen ob ich es bis 0:00 fertig bekomme
ansonnsten kommt es morgen abend...
Ich habe eine Anwendung xyz.exe. Dateien mit der Erweiterung *.xyz sind mit dieser Anwendung verknüft, so dass ein Doppelklick auf *.xyz diese Anwendung startet und die Datei *.xyz im Programm geöffnet wird. Das Programm xyz.exe selbst startet über SuRun mit Administrator-Rechten. Die Datei *.xyz kann der Anwendung als Parameter beim Start mit übergeben werden (xyz.exe *.xyz). Bei einem Aufruf in dieser Form oder bei einem Doppelklick auf die Datei *.xyz kommt dennoch jedesmal eine Abfrage von UAC. Kann man da was machen?
Gruß Klaus-Peter
wie heist der dateityp? bzw. das programm.
standartgemaß wird auf dar befehlszeile einfach nur surun vorne drangeschrieben.
um die befehlszeile der dateitüp verknüpfung zu ändern bzw. zu erwitern muss man leider doch direkt in der regestry eingreifen.

ich könnt dir ein "installer" schreiben.
surun.exe c:/Programme/anwendung/programm.exe %1
'
so sieht eine surun dateityp verknüpfung aus...
p.s. android hat den anderen Schrägstrich nicht...
Das ging ja flott!
Das Programm ist die grafische Programmierumgebung "Agilent VEE" (sowas ähnliches wie LabView), die zugehörige Dateierweiterung ist "*.vee".
Ich müsste also in der Registry nur den zu der Vernüpfung ".vee" gehörigen Eintrag ermitteln und dort den Programmaufruf wie in Deiner Antwort beschrieben abändern, richtig?
Danke vorab
Müggelpit
ligt das am programm das es immer adminrechte braucht?
wo kann ich das laden als trail!?

man kann es erstmal versuchen in SuRun in die Programmliste eintragen und es immer mit adminrechten starten lassen.
eine kleine ergenzung mit dem sternchen, sollte das programm auch mit den dateiverknüpfungen administrativ starten
c:\Programme\anwendung\programm.exe *
Wie ich gerade feststelle, läuft das Programm zu Hause unter Win7 ohne Administrator-Rechte. Auch der Aufruf zugeordneter Dateien mit Doppelklick funktioniert. Das beschriebene Verhalten hatte ich in der Firma unter Vista.
Das Progarmm kann man als Demo laden von http://www.meilhaus.de/service/download/inhalte/agilent-software-produkte/, muss man sich aber extra anmelden und es ist auch nicht gerade schlank.
Den Eintrag in der SuRun-Programmliste mit Sternchen kann ich erst morgen testen. Ich geb dann Bescheid.
Mueggelpit
habe mal mein kleines Tutorial hochgeladen... klick
sehen, verstehen & kopfschütteln gratis!
Vielen Dank für das Tutorial und die Mühe, die Du darauf verwendet hast!
Inzwischen habe ich selber auch festgestellt, dass das Programm ja eigentlich auch keine Administratorrechte braucht.
Der weiter oben erwähnte Unterschied zwischen VEE unter Vista und unter Win7 hatte nur damit zu tun, dass ich auf dem Vista-Rechner in den Programmeigenschaften "Als Administrator ausführen" angehakelt hatte.
Trotzdem habe ich für die Zukunft einiges gelernt über den virtuosen Umgang mit den Registry-Einstellungen!
schön. :D
übrigens war das schwierigste die hardware & aufnamesoftware wieder zum laufen zu bekommen & asyncronitäten,
als mal eben so ein tutorial aus dem ärmel zu schütteln... (merkt man ja auch nein wenig... XD)
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz