- Bearbeitet
Hallo,
Ich habe hier im Forum folgenden Thread gesehen
http://forum.kay-bruns.de/thread/402?unb776sess=qnh3mlso5s831oqs7e0clfrdhcb7ir08
wo Timok von seinen Schwierigkeiten mit SuRun 1.2.0.9 und avast 5 berichtete.
Ich habe ähnliche Schwierigkeiten mit SuRun 1.2.0.9 und avast 6. Da Timoks Thread allerdings schon bald 4 Monate alt ist und mein Fall vielleicht auch etwas anders liegt, eröffne ich mal diesen neuen Thread. Timok hat SuRun wieder deinstalliert; ich habe es noch nicht getan, um vielleicht noch die eine oder andere gewünschte Aussage/Datei liefern zu können (wenn es schnell geht und ich als DAU die nötigen Infos zu iefern imstande bin.
Als ich SuRun 1.2.0.9 installierte (im Admin Account) und gleich startete, fror mein Win7 erst einmal so gründlich ein, dass nicht einmal mehr der Task Manager ging. Ich musste den Reset-Knopf drücken. Die genauen Umstände kann ich allerdings nicht mehr schildern, und in der Windows Ereignisanzeige habe ich auch nichts offenkundig Verdächtiges entdecken können.
Aber nun zu meinem eigentlichen Frust, weswegen ich SuRun (zumindest bis zu einer neuen Version) wieder deinstallieren will:
Wenn ich neue Software installieren will, muss ich ja wohl die avast! real-time shields deaktivieren? Wenn ich das früher tat - mit rechtem Mausklick auf das Systray-Icon und Wahl des Zeitraums der Inaktivität, bekam dieses Icaon ein kleines rotes Kreuz, und alle meine 6 aktiven Shields waren auf einen Schlag deaktiviert. Wenn ich das jetzt - nach Installation von SuRun - tue, friert das avast! Systray-Icon ein und reagiert nicht mehr auf Doppelklick, Linksklick oder Rechtsklick für etwas 1 Minute. Avast scheint in der Zeit weiter aktiv zu sein (es hat kein rotes Kreuz, der Ballon-Tipp sagt: „Your system is secure“, und das nach dieser Zeit aufgehende avast! Einstellungsfenster sagt mir auch, dass der Schutz vollständig da ist. Wenn ich in dieser Minute versuche, das SuRun-Einstellungsfenster zu öffnen, erhalte ich die SuRun-Meldung „Abbruch! Sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden!“ Dieses Verhalten ergibt sich unabhängig davon, ob
“Programmfilter > Direkt in Programme einhängen …” angehakt ist oder nicht und ob Admin zu den SuRunners gehört oder nicht.
Ich möchte noch kurz eine Warnung aus der Windows Ereignisanzeige skizzieren, von der mein Bauchgefühl meinem unwissenden Kopf sagt, sie könnte etwas mit SuRun zu tun haben:
„Beschreibung:
The TransactionManager (TmId={1cc5da4c-65a0-11e0-8670-806e6f6e6963}, LogPath=\SystemRoot\System32\Config\TxR\{098e7f79-6552-11e0-ab98-6cf04977eea2}.TM) has failed to advance its log tail, due to the transaction (UOW={1cc5db11-65a0-11e0-8670-6cf04977eea2}, Description='') being unresolved for some time. The transaction must be forced to resolve in order for the TransactionManager to continue to provide transactional services. Forcing the incorrect outcome may cause data corruption in any subordinate ResourceManagers or Transactionmanagers.”
Wenn das wirklich relevant ist, kann ich ja die gesamte Meldung nachliefern.
Ich habe hier im Forum folgenden Thread gesehen
http://forum.kay-bruns.de/thread/402?unb776sess=qnh3mlso5s831oqs7e0clfrdhcb7ir08
wo Timok von seinen Schwierigkeiten mit SuRun 1.2.0.9 und avast 5 berichtete.
Ich habe ähnliche Schwierigkeiten mit SuRun 1.2.0.9 und avast 6. Da Timoks Thread allerdings schon bald 4 Monate alt ist und mein Fall vielleicht auch etwas anders liegt, eröffne ich mal diesen neuen Thread. Timok hat SuRun wieder deinstalliert; ich habe es noch nicht getan, um vielleicht noch die eine oder andere gewünschte Aussage/Datei liefern zu können (wenn es schnell geht und ich als DAU die nötigen Infos zu iefern imstande bin.
Als ich SuRun 1.2.0.9 installierte (im Admin Account) und gleich startete, fror mein Win7 erst einmal so gründlich ein, dass nicht einmal mehr der Task Manager ging. Ich musste den Reset-Knopf drücken. Die genauen Umstände kann ich allerdings nicht mehr schildern, und in der Windows Ereignisanzeige habe ich auch nichts offenkundig Verdächtiges entdecken können.
Aber nun zu meinem eigentlichen Frust, weswegen ich SuRun (zumindest bis zu einer neuen Version) wieder deinstallieren will:
Wenn ich neue Software installieren will, muss ich ja wohl die avast! real-time shields deaktivieren? Wenn ich das früher tat - mit rechtem Mausklick auf das Systray-Icon und Wahl des Zeitraums der Inaktivität, bekam dieses Icaon ein kleines rotes Kreuz, und alle meine 6 aktiven Shields waren auf einen Schlag deaktiviert. Wenn ich das jetzt - nach Installation von SuRun - tue, friert das avast! Systray-Icon ein und reagiert nicht mehr auf Doppelklick, Linksklick oder Rechtsklick für etwas 1 Minute. Avast scheint in der Zeit weiter aktiv zu sein (es hat kein rotes Kreuz, der Ballon-Tipp sagt: „Your system is secure“, und das nach dieser Zeit aufgehende avast! Einstellungsfenster sagt mir auch, dass der Schutz vollständig da ist. Wenn ich in dieser Minute versuche, das SuRun-Einstellungsfenster zu öffnen, erhalte ich die SuRun-Meldung „Abbruch! Sicherer Desktop konnte nicht erstellt werden!“ Dieses Verhalten ergibt sich unabhängig davon, ob
“Programmfilter > Direkt in Programme einhängen …” angehakt ist oder nicht und ob Admin zu den SuRunners gehört oder nicht.
Ich möchte noch kurz eine Warnung aus der Windows Ereignisanzeige skizzieren, von der mein Bauchgefühl meinem unwissenden Kopf sagt, sie könnte etwas mit SuRun zu tun haben:
„Beschreibung:
The TransactionManager (TmId={1cc5da4c-65a0-11e0-8670-806e6f6e6963}, LogPath=\SystemRoot\System32\Config\TxR\{098e7f79-6552-11e0-ab98-6cf04977eea2}.TM) has failed to advance its log tail, due to the transaction (UOW={1cc5db11-65a0-11e0-8670-6cf04977eea2}, Description='') being unresolved for some time. The transaction must be forced to resolve in order for the TransactionManager to continue to provide transactional services. Forcing the incorrect outcome may cause data corruption in any subordinate ResourceManagers or Transactionmanagers.”
Wenn das wirklich relevant ist, kann ich ja die gesamte Meldung nachliefern.