habe gerade festgestellt, dass es für die NT5 linie nicht so klappt...
C:\>sc pause rpcss & echo.%errorlevel%
[SC] ControlService FAILED 1052:
The requested control is not valid for this service.
0
hmmm...
auch bei der schnellen eigabe bei Win7
C:\Users\MiC>sc pause rpcss & echo.%errorlevel%
[SC] OpenService FEHLER 5:
Zugriff verweigert
0
obwohl das script hier läuft... o.O
irgendetwas übersehe ich doch.
[edit:]
ich habe jetzt wie du die textausgabe verwendet,
aber das sich %errolevel% so seltsam verhaltet ist schon komisch...
da kann ich nur hoffen, dass die textausgabe so konstannt bleibt,
sonnst darf ich wieder OS-rezepte schreiben *g*
[edit2:]
habe gerade von einen französischen kollegen erfahren,
dass das nicht der admin-prüfroutine nicht so kappen wollte...
nach einer kleinen remotesitzung habe ich den fehler gefunden.
es lag an der französischen lokalisierung der textausgabe,
da hat sich ein leerzeichen zwischen zahl und doppelpunkt eingeschlichen,
welches das gesampte script blokiert...
C:\Users\Administrateur>sc pause rpcss
[SC] ControlService échec(s) 1052 :
La commande demandée n'est pas valide pour ce service.
ich will erst garnicht wissen wie es mit den anderen sprachen ausschaut...
kann man nicht die englische ausgabe erzwingen, ohne das ganze system auf englisch umzustellen?