• Probleme
  • [WIN7 prof, 32bit] Einträge im System-Menü fehlen

Hallo,

nach Installation der neuesten Surun-Version auf einem WIN7 prof. 32bit fehlen - trotz entsprechender Haken in den Surun-Einstellungen - die beiden Einträge im System-Menü "Neustart als Administrator" und "Start als Administrator". Kann man die irgendwie anders, vielleicht mit Hilfe eines *.reg-Files oder so nachrüsten?

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Franklin
mich persölich würde es auch interressieren wo diese einträge in die regestry gesetzt werden.
Das Systemmenü wird dynamisch von SuRunExt.dll gemacht.

Hier geht das allerdings einwandfrei:
Hmm, also nichts mit Registry .... schade ...
Dass es ansonsten normalerweise funktioniert, glaub ich dir gerne (bei meinen anderen Win-XP-Systemen hat's ja auch wie erwartet geklappt).
Hast du eine Idee, in welchen Schritten ich am besten vorgehen müsste, wenn ich die Fehler-Ursache (auf diesem System) eingrenzen / rauskriegen würde wollen?
MfG
Franklin
Ich habe seit drei Tagen auf meinem Laptop Win7 pro 32 Bit installiert.
Da geht alles klaglos... bis auf SuRun's IAT-Hook. :'( Der bekriegt sich mit meinen Treibern.

Ich rate mal ins Blaue:
-Wenn Du zwei Mal hintereinander das System-Menü öffnest, ist SuRuns Menü dann zu sehen?
-Hast Du den Autostart von "SuRun /SysmenuHook" deaktiviert?
-Hast Du mit einem Sicherheits-Programm irgendwie Windows Hooks abgeschlatet?

sonst fällt mir gerade nichts ein... musswill mich noch an Win7 gewöhnen.
Kay wrote: Ich rate mal ins Blaue:
Danke, das hat schon mal geholfen ... :-)
Kay wrote: -Wenn Du zwei Mal hintereinander das System-Menü öffnest, ist SuRuns Menü dann zu sehen?
Nein.
Kay wrote: -Hast Du den Autostart von "SuRun /SysmenuHook" deaktiviert?
Nein, der Prozess läuft auch.
Kay wrote: -Hast Du mit einem Sicherheits-Programm irgendwie Windows Hooks abgeschlatet?
Nicht, dass ich wüsste .... ABER, als ich testhalber einfach mal mit dem fraglichen Prozess einen Restart durchgeführt habe, kam doch tatsächlich von OnlineArmor eine Frage, ob ich eine bestimmte Aktion erlauben möchte. Nach einem Klick auf "erlauben" (bei gleichzeitig angehaktem "Antwort merken") hat es dann auch auf diesem Rechner wie erwartet funktioniert. <freu>

Ich kann es mir nur so vorstellen, dass ich bei den - gefühlt - rd. zwei Dutzend Erlaubnis-Anfragen, die ich bei der SuRun-Installation von OnlineArmor gestellt bekam, bei dieser einen das Häkchen bei "Antwort merken" vergessen hatte.

Nachdem das jetzt auch erlaubt wurde, erscheint das System-Menü - und ich hoffe, auch auf Dauer.
Kay wrote: sonst fällt mir gerade nichts ein... musswill mich noch an Win7 gewöhnen.
;-) Nochmal vielen Dank für deine Denk-Anstöße ....

... und tschüss

Franklin
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz