• Probleme
  • eingeschrenkte Benutzer und festgelegte Programme

habe gerade auf einen XP rechner einen eingeschränkten accound erstellt (für die tochter meines kumpels)
da mein kumpel (admin) win7 verwöhnt ist,
will er trozdem über diesen accound (kleine) administrative aufgaben erledigen können

wenn man unter windows7 als eingeschränkten benutzer administrative aufgaben tätigen will,
so blockiert die UAC nicht ab (wie bei surun) sonder verlangt halt das passwort von einem administrator (runas)

mit surun ist es eigendlich schon jetzt möglich,
man muss nur sämtliche regestry-befehls-einträge um den switsh /runas erweitern

das währe ein "dringendes" benötigtes featurerequest meines kumpels

ich habe es für ihn alles per hand machen müssen... :(
Du meinst also, anstatt den Benutzer zu fragen, ob er in SuRunners eintreten will, ich nach einem Admin-Kennwort für SuRun's RunAs fragen?
hmm... könnte man auch machen

aber dieser benutzer ist schon ein surunner und wird mit
"Benutzer darf nur festgelegte programme mit surun starten"

aber ich seh hier schon ein dilämmer
surun müsste prüfen ob die auszuführende anwendung in der liste vorhanden ist
und wenn sie nicht vorhanden ist, nicht mit einer fehlermeldung abbrechen,
sondern die anwendung mit den /runas befehl ausführen

man müsste eine option auf der "SuRunners-Gruppe" einbauen
sowas wie "fremdprogramme mit einen administator accound starten"
Das bringt mich auf folgendes:

Wir hatten (vor längerer Zeit) hier mal darüber diskutiert, daß IMHO die Einstellung, daß der Besitz von Dateien, die mit erhöhten Rechten erzeugt werden, nicht wie in XP üblich, an den Ersteller geht, sondern an die Admin-Gruppe. Ich hatte darauf verweisen, daß diese von SuRun standardmäßig vorgenommene Einstellung in bestimmten Einzelfällen (Mozilla-Profile gehören unter bestimmten Umständen dazu) zu Problemen führen kann. Daß in den Fällen, in denen SuRun quasi als Admin-Ersatz verwendet wird, diese Änderung notwendig ist, darüber sind wir uns einig.

Ich habe das Problem dadurch gelöst - und warte schon lange darauf, daß Kay wieder mehr Zeit findet und man die Diskussion wie auch die einmal angefangene um eine verbesserte Oberfläche wieder aufnehmen kann -, daß ich neben SuRun das Programm Win-SUDO 0.9 Beta einsetze. Leider ist die Entwicklung von Win-SUDO tot; unter XP funktioniert es tadellos.

Was Win-SUDO macht ist folgendes: In einer Konfiguration - nur mit Admin-Rechten änderbar - werden - wahlweise für jeden Benutzer die Programme eingetragen, die er im Kontext des Admin-Kontos ausführen darf. Der eingeschränkte Benutzer kann diese Programme genauso starten, wie es der Befehl runas macht, aber ohne dafür das Admin-Kennwort zu benötigen. Es erfolgt also keine Rückfrage, sondern der Benutzer ist darauf eingeschränkt, was der Admin eingerichtet hat. Und damit fahre ich sehr gut. Und es bedarf dafür eben auch keine Änderung der eingangs erwähnten Richtlinie.

Alle Programme, die administrativ verwendet werden, wo also der Benutzerkontext für das Arbeitsergebnis ohne Belang ist, führe ich über Win-SUDO aus - mit einem Klick, genauso als ob ich als Admin angemeldet wäre. (Beispiele: Änderungen an System- und Programmdateien, Defragmentierung, Image-Sicherung). SuRun verwende ich dagegen nur dort, wo es darauf ankommt, daß sie im Kontext des Benutzers ausgeführt werden, wo ich also zum Beispiel auf die Eigenen Dateien und Einstellungen des angemeldeten eingeschränkten Benutzers zugreifen können muß und nicht auf die des Admins. Durch diese Trennung benötige ich die besagte Richtlinien-Änderung nicht und arbeite damit seit Jahren (ich hatte Win-SUDO kennen gelernt, bevor ich SuRun kennen gelernt hatte) problemlos.

Schön wäre es, wenn SuRun diese Funktionalität ebenfalls hätte, dann könnte ich auf das 2. Programme, das im Kern auf ähnliches hinausläuft, verzichten. Mit dem augenblicklichen Ersatz des Windows-eigenen Befehls "Ausführen als" durch SuRun geht es im Kern bereits jetzt in die richtige Richtung, wenngleich zur Zeit noch das Problem besteht, daß ein eingeschränkter Benutzer, sofern das Admin-Kennwort einmal über den SuRun-Dialog abgespeichert worden ist, jedes Programm auf diese Weise ausführen kann und das dennoch jedesmal erneut über diesen Dialog bestätigen muß. Speichert man das Admin-Kennwort im SuRun-Dialog icht ab, muß man es jedesmal neu eingeben - und das ist natürlich nicht die Lösung (erstens umständlich und zweitens müßte jeder Benutzer das Kennwort kennen, auch wenn es eigentlich nur um ein einziges Programm gehen sollte).

In Der Hoffnung, daß Kay in Zukunft wieder mehr Zeit findet und aus der Gelegenheit vom Miks Thread habe ich das - hoffentlich verständlich - hier ausführlich vorgestellt.

P.S. Kay, egal, was du in SuRun einbauen willst: Die 1.2.0.9 dümpelt nunmehr seit fast unendlichen Zeiten im Beta-Stadium, ein wirklich nicht befriedigender Zustand. Entschließe dich doch bitte, sie zu finalisieren, noch nicht fertig gestellte Funktionen und Anpassungen können immer noch in 1.2.0.10+ nachgereicht werden. Eine Version, die sich seit über 1 Jahr im Beta-Stadium befindet, ist unbefriedigend.
...jepp! SuRun 1.2.0.9 muss raus.
Ich habe noch einiges verbessert und werde noch eine Beta nachschieben, dann kommt die final.
23 Tage später
Kay:1289329996 wrote: ...jepp! SuRun 1.2.0.9 muss raus.
Ich habe noch einiges verbessert und werde noch eine Beta nachschieben, dann kommt die final.
Es wäre schick, wenn das in diesem Jahr noch was wird.
Cosmo wrote:
Kay:1289329996 wrote: ...jepp! SuRun 1.2.0.9 muss raus.
Ich habe noch einiges verbessert und werde noch eine Beta nachschieben, dann kommt die final.
Es wäre schick, wenn das in diesem Jahr noch was wird.
Also bitte, Cosmo, jetzt mal langsam mit den jungen Pferden. ;)

Ich schätze Deine Beiträge nicht nur in diesem, sondern auch aus anderen Blogs und Foren (aus "grauer Vorzeit", falls Du der bist, für den ich Dich halte). ;) Aber jetzt sei bitte mal etwas diplomatischer, was Kays SuRun betrifft. Klar sähen wir alle sicher ein nächstes Release lieber gestern als morgen. Aber ich bin mir da ganz sicher - Kay tut was er kann (und die letzten Betas wären im Vergleich zu vielen anderen Programmen imho auch schon als Releases durchgegangen)! Sein Bemühen, hier für jedes Problem mit SuRun eine Lösung zu finden, spricht da doch eigentlich Bände, oder? Und im Zweifelsfall sollte das Reallife doch auch vorgehen. Ich für meinen Fall traue Kay hier auf jeden Fall das rechte Augenmaß zu. Nun, das musste jetzt einfach raus! :)

Here we go and let's make SuRun even better. ;)
Ich finde, Cosmo hat schon Recht ;-) und Olisan auch. Das reale Leben ist momentan recht Zeitfressend (Umzug, mittelmäßig sanierter Altbau, Grundstück suchen, Haus planen)...

...nächste Woche Donnerstag ist mein Arbeitsjahr rum und vor Weihnachten gibt's noch SuRun 1.2.0.9.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz