hoi, ich versuche gerade die besitzrechte für versschiedene benutzer zu setzen
(user,admins,system,Trustedinstaller,jeder)

zz mache ich es mit takeown & icacls
ich habe schon versucht es nur mit icacls zu bewerkstelligen,
aber ohne erfolg, da er (troz surun) irgendwie nicht die rechte hat um die rechte zu ändern

hier mal die befehle die ich verwende:
takeown & icacls:
surun cmd /c takeown /f %1 /a /r & icacls %1 /reset /T
icacls only:
surun cmd /c icacls %1 /setowner *S-1-5-32-544 /T
was mich verwirrt ist:
- über die windows-eigenschaften-dialog kann ich die besitzrechte übernehmen
- takeown klappt auch
- icacls allein klappt nicht :(

zum reproduzieren:
- Windows 7 x64 ultimate in einer VM (mit shnapshot-funktion zum schnelleren zurücksetzen)
- arbeitsverzeichnis %ProgramFiles% (C:\Program Files)
- ordner mit Admins,System oder TrustedInstaller als besitzer
21 Tage später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Möchte auch die Besitzrechte für User setzen. Hast du hierfür schon eine Lösung parat?
also nach längeren forschen & probieren,
muss man wohl oder übel die kombination aus takeown & icacls verwenden.
was 2 arbeitsschritte zur folge hat.

vielleicht werde ich irgendwann es mal mit vbs versuchen,
aber mir brennt schon jetzt der kopf.

ich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt möglich ist,
es in einem arbeitsschritt zu verarbeiten

//
ja es ist möglich die besitzrechte zu übernehmen,
ich hab das sogar in meinen extendet shellextentions einarbeitet...

und falls dir mein quellcode, wie mir, augenkrebs verursacht
gebe ich dir sogar die 4 befehle um die besitzrechte zu übernehmen:

EinzelDatei/Benutzer
surun cmd /c TakeOwn /f "%1" & icacls "%1" /reset /T
[/color]
EinzelDatei/Admin
surun cmd /c TakeOwn /f "%1" /a & icacls "%1" /reset /T
[/color]

Verzeichnis/Benutzer
surun cmd /c TakeOwn /f "%1" /r & icacls "%1" /reset /T
[/color]
Verzeichnis/Admin
surun cmd /c TakeOwn /f "%1" /a /r & icacls "%1" /reset /T
[/color]
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz