Jetzt hat Microsoft nach 12 Jahren endlich einen Patch veröffentlicht, mit dem man die Behandlung des Suchpfads einstellen und absichern kann - leider muß man dafür tief in der Registry graben um einzelne Programme entsprechend zu konfigurieren. Otto Normalverbraucher wird das also eher nicht anfassen, zumal die "scharfe" Einschränkung bei jeder Menge Programme dafür sorgt, daß sie gar nicht mehr laufen, man also ggf. die Ausnahmeliste pflegen muß, was mit Regedit doch schnell lästig wird.

Wäre es eine Idee, eine Konfiguration dafür mit in SuRun einzubauen (auch wenns nicht wirklich was miteinander zu tun hat) oder könntest Du eine Systemsteuerungsoption basteln, mit der man das komfortabel konfigurieren kann?

Microsoft schafft es soweit ich es gesehen habe ja noch nicht mal, ein GPO-Template dafür zu liefern, geschweige denn eine Möglichkeit für Home-User, das bedienbar zu konfigurieren. Was nutzt der tollste Patch, wenn er nicht genutzt wird, weil man in der Registry graben muß?
trekkie22 wrote: Wäre es eine Idee, eine Konfiguration dafür mit in SuRun einzubauen (auch wenns nicht wirklich was miteinander zu tun hat) oder könntest Du eine Systemsteuerungsoption basteln, mit der man das komfortabel konfigurieren kann?
Das schaffe ich zeitlich leider nicht.
In SuRun hat das Ganze nichts zu suchen.

Sorry.
Kay wrote:In SuRun hat das Ganze nichts zu suchen.
Kein Sorry, sondern genau der Punkt.
6 Tage später
Mittlerweile hat MS ein "Fix it"-Tool entwickelt, das den (nicht ganz so strengen) Registry-Wert 2 einträgt, allerdings muss man vorher den eigentlichen Patch selbst installieren. (Siehe den entsprechenden Artikel bei Heise Security.) MS scheint sich noch zu überlegen, wie das Ganze endgültig gehandhabt werden soll. Ansonsten denke ich auch, dass die ganze Konfiguration besser in einem eigenen Programm aufgehoben ist als in SuRun.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz