• [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,

leider kann ich mich nicht anmelden.
Der Link funktioniert nicht.

Von SuRun, das ich seit ein paar Wochen habe, bin ich eigentlich sehr begeistert.
Fast all meine Programme kann ich als eingeschränkter Benutzer arbeiten lassen.

Nur mit meinem Bildschirmschoner von den Herrnhuter Losungen will es nicht klappen. Er ist in das Programm integriert und speichert eine Datei "Herrnhuter Losung.scr" in Windows\system32 ab. Die läßt sich in der Anzeige der Systemsteuerung auch einstellen und in der Vorschau ansehen. Aber sie arbeitet nur, wenn ich das eingeschränkte Konto mit Admin-Rechten versehe.

Gibt es da irgendeine Hilfe? Für mich ist die tägliche Losung per Bildschirmschoner wichtig.

Ins Grübeln bringt mich: Ich habe deshalb an den Autor des Programms geschrieben. Er hat sich die Mühe gemacht und extra ein eingeschränktes Konto eingerichtet - bei dem läuft der Bildschirmschoner.
Was ist in meinem System anders als bei ihm?

Bin dankbar für jede Hilfe und grüße Euch freundlich

Lupus (74)
gebe bitte mehr details an:
- surun version
- windows version
- link zum programm
Willkommen,

Habe Deine eMail gerade gesehen. Bin noch im "Urlaub" und nicht täglich online.
Das mit der Anmeldung scheint ja jetzt geklappt zu haben.

Ich habe eben zwei ComBib Programme ausprobiert.
Die "Herrnhuter Losungen" und "Hoffnung für Heute".
Ich bekomme auch bei beiden keinen Bildschirmschoner zu sehen.

Woran das liegt, kann ich noch nicht genau sagen.
Der Unterschied zwischen der "Vorschau" und dem realen Schoner ist, dass die Vorschau direkt von Deinem eingeschränkten Konto aus gestartet wird, der Bildschirmschoner aber von einem Windows Dienst.

Es scheint so, als wenn der Dienst keinen Zugriff auf die Datenbank in c:\Programme\ComBib\... bekommt.
Ich muss da später mehr probieren.

[EDIT:]
Habe gerade Vollzugriff für "Jeder" auf c:\Programme\ComBib\ und Unterverzeichnisse vergeben und alles geht.

Mit welchem Benutzer genau der Bildschirmschoner gestartet wird, weiss ich jetzt nicht, aber über die Zugriffsrechte geht es auf jeden Fall! Da Du WinXP home verwendest, brauchst Du etwas, wie FaJo's FSE (http://www.fajo.de/main/de/software/fajo-xp-fse).
FaJo solltest du nicht benutzen. Das Programm ist fehlerhaft, weil es bei der Vererbung von Rechten Fehler macht. Die Folge können Probleme sein, die nur schwer zu durchschauen sind.

Besser ist FilesecPatch (zum Beispiel von hier). Im Unterschied zu FaJo fügt es nicht einen eigenen Reiter Sicherheit in den Eigenschaften-Dialog ein, sondern schaltet den Windows-eigenen (wie er bei XP HE nur im abgesicherten Modus verfügbar ist) im normalen Modus frei; Konsequenz: der Fehler von FaJo existiert hier nicht. Übrigens ist der Patch im Bedarfsfall einfach reversibel, wobei ich allerdings nie einen solchen Bedarf gesehen habe. Selbst Windows-Update oder die Installation eines Service Packs stören sich nicht daran.
Das mit der Vererbung fiel mir auch schon auf. Danke für den Tipp mit FileSecPatch :-)
@ Kay:
Danke sehr für Deine Hilfe.
Habe FaJo installiert und den Vollzugriff vergeben.
Aber leider tut sich bei mir immer noch nichts.

Was ist da nur bei mir anders als bei Dir und dem Autor des Herrnhuter Programms?

Weißt Du, welcher Windows-Dienst für den Start verantwortlich ist?

Und ist SuRun dabei überhaupt notwendig? Wenn ja: muss ich die erhöhten Rechte für das ganze Programm oder nur für den Bildschirmschoner Herrnhuter Losung.scr vergeben?
Der Programm-Autor scheint davon keine Ahnung zu haben und dennoch läuft der Schoner bei ihm.

@ Cosmo
Danke auch Dir.
Heute werde ich alles noch mit FilesecPatch durchexerzieren.
Vielleicht klappt es ja doch noch.
Ich würde meinen PC ja zu gern überlisten, damit der Schoner im eingeschränkten Konto läuft.
Ich weiß nur nicht, an welcher Stelle das geht.
SuRun hat mit dem Bildschirmschoner nichts zu tun.
Das er bei Dir immer noch nicht startet, liegt an dem von Cosmo erwähnten "Fehler" in FaJo's FSE.
Die Zugriffsrechte werden von denen nämlich nicht automatisch vererbt. Dadurch der Bildschirmschoner zwar auf den Ordner zugreifen, nicht aber auf die Daten.
Man muss immer auf "Erweitert" klicken und manuell "für diesen Ordner, alle Unterordner, und Dateien" (oder so ähnlich) wählen.
2 Monate später
Hallo -

Eine schwere Krankheit (Hirnblutung) hat mich für Wochen aus dem Rennen genommen, deshalb habe ich nicht weiter geschrieben.
Mein Problem besteht immer noch. Der Bildschirmschoner funktioniert nur mit Administrator-Rechten.
Jetzt habe ich auf meinem System Fajo und FilsecPatch.Mit beiden kann ich nicht richtig umgehen.
Fajo würde ich gerne wieder entfernen.

Wißt Ihr, wie das geht und könnt Ihr mir weiter helfen? Ihr seid so kompetent.

Grüße von Lupus
Zunächst einmal gute Besserung.

FaJo kannst du einfach über die Systemsteuerung deinstallieren. Keine Automatik gibt es jedoch dafür, durch FaJo falsch gesetzte Rechte wieder gerade zu rücken. Dazu mußt du den Sicherheitsreiter (der durch Filesecpatch aktiviert wird [1]) verwenden und gemäß Kays letztem Beitrag alle relevanten Rechteeinstellungen prüfen und korrigieren. Das ist das Gefährliche an diesem Tool: Es ist leider das bekannteste Tool seiner Art und wer es verwendet führt in der Folge Veränderungen an seinem System aus, die für den Laien kaum durchschaubar sind, jedoch unter Umständen ernste Folgen haben können (wobei ein nicht funktionierender Bildschirmschoner zwar ärgerlich, aber nicht wirklich problematisch für das System ist).

[1] Der Sicherheitsreiter, den Filesecpatch aktiviert, ist eigentlich der von XP selber, sozusagen das Original. Der Patch macht nichts anderes als diesen Reiter, den MS in seiner unendlichen Weisheit in der Home Edition weggekrüppelt hat (solange man nicht im abgesicherten Modus gestartet hat) auch im normalen Betrieb verfügbar zu machen.
Danke, Cosmo.
Ich werde das in den nächsten Tagen durchexerzieren.
Vorläufig habe ich keine Zeit dazu. So tröste ich mich vorerst damit:
wobei ein nicht funktionierender Bildschirmschoner zwar ärgerlich, aber nicht wirklich problematisch für das System ist
Falls ich nicht weiter komme, melde ich mich wieder.

Schönes Wochenende!
Lupus
ein Jahr später
Sorry das ich den Thread herauskrame aber gibts es für das Problem auch eine Lösung mit Windows 2000 Professionell ? Ich kann den AusDiskDefrak Screensaver nicht zum laufen bewegen. ... verdammt hat sich erledigt. die olle services.exe
Kann mich zum Thema nun nicht mehr äußern, weil es sich für mich erledigt hat.
Die damals vorgeschlagenen Lösungen habe ich nicht weiter verfolgt, weil ich zu Windows 7 gewechselt bin.
Mit dem völlig neuen System hat sich das auch mit dem Bildschirmschoner geklärt. Er läuft nun problemlos.

Gruß, Lupus
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz