• Probleme
  • Probleme: Funktionierte lange, nach Windows-Update plötzlich nicht mehr

  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,

habe SURUN nun schon einige Zeit auf meinem Rechner unter XP installiert. Das hat lange prima funktioniert. Scheinbar nach Aktualierungen von Windows klappte es plötzlich nicht mehr:
Ein Programm, das für Nutzung als Admin freigegeben war, funktionierte nun nicht mehr. Eine Deinstallation (über Systemsteuerung/Software als Admin) hat auch nicht geklappt. Eine Neuinstallation einer neuen Version ist mit Fehlermeldung zuende gegangen.
Kennt jemand das?
Wie kann ich ggf. SURUN von Hand deinstallieren? Was muß dann alles raus?

Viele Grüße

Sven
hallo sven

es würde uns helfen, wenn du die fehlermeldungen zitieren könntest...

wenn surun nicht funktioniert warum startest du die systemsteuerung als admin?
ich hoffe du hast noch einen admin accound auf deinen rechner
der ist zur reparatur in solchen fällen, sehr zu empfehlen...

denn der verdacht liegt nahe das du keine rechte hast...

falls du keinen hast... auf deinem system ist der verstekte 'Administrator' accound
- benutzer abmelden
- 2x [strg]+[alt]+[entf] auf der wilkommensseite, für die klassische anmeldung

alternativ kannst du auch windows im abgesicherten modus starten
(kurz nach dem BIOS-bootscreen F8 drücken bzw. dauernt beim booten :P )
Kennt jemand das?
nein.

[p.s.]
versuche mal die c:\windows\explorer.exe
mit dem windows ausfüren als zu starten

sollte der eintrag fehlen, dann gibs auf der eingabeaufforderung (cmd) noch den befehl 'runas'

so damit solltest du erstmal etwas weiterkommen
Es wäre außerdem hilfreich, das nicht funktionierende Programm zu benennen.

Übrigens: der Shortcut für die klassische Anmeldung funktioniert nur in XP Pro; in der Home Edition kommt man nur über den abgesicherten Modus in das vordefinierte Konto. Ich bezweifle allerdings, daß es nicht zumindest 1 benutzerdefiniertes Konto mit Admin-Rechten gibt, denn anderenfalls würde Windows das vordefinierte Konto automatisch auf dem Willkommen-Bildschirm (im normalen Modus) anzeigen.

Außerdem der dringende Hinweis: Benutze das vordefinierte Konto für nichts anderes, als ein neues Admin-Konto (bei Bedarf) zu erstellen. Sollte das vordefinierte Konto als letztes Konto mit Admin-Rechten kaputt gehen, führt an einer Neuinstallation (oder dem Rückspielen einer Image-Sicherung) kein Weg mehr vorbei!

Im übrigen wage ich zu bezweifeln, daß das etwas mit Windows-Aktualisierungen zu tun hat. Die letzten Windows-Updates sind 5 Wochen alt (und sollten sich somit schon lange auf dem Rechner befinden, anderenfalls wären auf dem System wochenlang Sicherheitslücken vorhanden gewesen), die nächsten Updates werden erst heute in den Abendstunden zur Verfügung stehen.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,

als Ergänzung zu meinem Problem:

Ich habe einen Admin-User und einen Arbeits-User. Um eben die dann nicht funktionierenden Programm zum laufen zu bringen, habe ich - nachdem ich lange mit der C'T-Lösung machmichadmin gearbeitet hatte - dann surun eingesetzt. Es hat halt sehr lange funktioniert. Aufgefallen ist dann die Fehlfunktion eines Programms, das ich als "Immer als Admin starten" konfiguriert hatte. Ich habe es erst nicht auf surun zurückgeführt, weil nur eine Teilfunktion nicht funkioniert. Dann ist mir aufgefallen, daß das Kontext-Menü von surun nicht mehr vorhanden ist. Weil ich schon einmal ein solches Problem hatte, was ich dann mit Einspielen eines Backups gelöst habe. Wollte ich nun surun zuerst deinstallieren und dann neu aufspielen. Die Deinstallation über den Admin-User / Systemsteuerung hat bereits nicht geklappt. Bei dem anschließenden Versuch, die neue Version (1.2.0.8) zu installieren, wurde erst die alte EXE, dann die DLL gelöscht und kopiert, dann der Dienst gestartet und am Schluß hieß es nur "Installtion fehlgeschlagen"?!
Leider ist bin ich recht sicher, daß es mit dem Windows-Update zusammenhängt. Ich bin hier in einer DSL-freien Zone und mit 10 bis max. 20 kByte/s dauert ein Update dann entsprechen lange. Da es dann auch keine bezahlbare Flatrate gibt ... Deshalb scheue ich mich auch, ein altes Backup einzuspielen, weil dann die Lade-Arie von vorn anfängt. Beim letzten Mal habe ich halt einen alten Systemwiederherstellungpunkt probiert und das ging dann.
Viele Grüße erstmal

Sven
Sven wrote:Leider ist bin ich recht sicher, daß es mit dem Windows-Update zusammenhängt.
Ich bin mir dagegen recht sicher, daß es damit nicht zusammenhängt. Warum? Hier läuft XP SP3 mit allen Updates bis einschließlich dem Stand von gestern Abend. Wenn du dir sicher bist, mußt du eigentlich mehr als nur einen zeitlichen Zusammenhang herstellen können, zum Beispiel sollten dann das Deinstallieren des verdächtigten Updates oder die Verwendung der Systemwiederherstellung (bei jedem Update wird automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt, ansonsten regelmäßig etwa täglich einer) das Problem beseitigen.

Die Beschreibung erweckt in mir eher den Verdacht, daß dem System irgend ein anderer Schaden widerfahren ist. Das sollte genau untersucht werden. Zum Beispiel, ob sich andere Programme oder Treiber deinstallieren und neu installieren lassen, denn was bei SuRun passiert ist könnte ja auch für andere Komponenten passiert sein, ohne bisher aufgefallen zu sein.

Ansätze wären - da die Informationen nicht ausreichen, um konkreter heran zu gehen - zum Beispiel der Versuch einer Installation von SuRun im abgesicherten Modus von Windows und eine Analyse mit HijackThis. Im übrigen wäre es gerade in deiner DSL-freien Zone eine gute Idee, jetzt und in Zukunft regelmäßig Image-Sicherungen anzulegen, damit du ohne allzugroße Verluste zum Ist-Zustand zurückkehren kannst.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz