Hallo Kay,

habe im anderen Thread noch geschrieben, dass die aktuelle Version von True Image nicht mehr rumflackert. :-D

Leider scheint das Programm aber seine Funktion zusammen mit SuRun (aktuelle Version Beta12) gar nicht mehr auszuführen.

Es bringt auch nichts, sich als "echter" Administrator anzumelden.

Folgendes steht in jedem Log, wenn man ein Backup durchführen will (habe USB-Sticks und ein Festplattenbackup probiert):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<logs>
<log build="7046" product="Acronis True Image Home" task="1F95C702-6AC5-41C7-8C4A-31A82BC794D8" task_name="NetClient_06.07.2010_Testing_R14858_test" uuid="0B8044C6-93B7-48A3-92F9-CCD5F580819B" version="13.0">
	<event code="2" id="1" level="2" message="NetClient_06.07.2010_Testing_R14858_test gestartet" module="100" time="1278442105" />
	<event code="11" id="2" level="2" message="Priorität geändert in 'Niedrig'" module="100" time="1278442105" />
	<event code="1004" id="3" level="4" message="Kann keine Partition mit Pfad '\local\hd_sign(34D16FDE)' finden." module="11" time="1278442106" />
	<event code="5" id="4" level="4" message="Aktion mit Fehlern beendet." module="100" time="1278442106" />
</log>
</logs>
Wenn man SuRun deinstalliert, geht es wieder. Habe auch schonmal die Installationsreihenfolge umgekehrt, bringt aber leider auch nichts.

Haste eine Idee, wie man das hinbekommt? Ist aber sicherlich was Größeres, oder?


Viele Grüße,
Uwe

P.S.: Ich verwende Win7 Pro 64 auf einem Asus-Rechner mit INTEL-Quad und WD-Terabyteplatten. Die getesteten USB-Sticks waren von Transcend. Acronis True Image Home 2010 Build 7046.
5 Tage später
Ich muss das selbst probieren.
Habe aber bis August keinen Zugriff auf ein Win7 x64... Melde mich dann wieder.
2 Monate später
Hallo Kay,

ich wollte mal fragen ob Du schon Zeit hattest, dem Acronisproblem auf den Zahn zu fühlen?

Und noch eine Frage hätte ich.

Gibt es einen Modus, in dem man temporär Surun-Admin werden kann und auch solange bleibt, bis man zum Beispiel eine längere Installationssession abgeschlossen hat? Also quasi ein Schalter, mit dem man alles mit erhöhten Rechten startet ohne das echte Administrator-Konto zu benutzen?

Falls nicht, wäre das eine gute Erweiterung, finde ich.


Viele Grüße,
Uwe
Oh! Mist. Ich hatte eigentlich Zeit, hab's aber vergessen. :blush:

Wird sofort getestet.

Einen Schalter, dass alles automatisch mit gehobenen Rechten startet kann man nicht verlässlich bauen.
SuRun's Hooks werden nicht mit 100%-iger Sicherheit aufgerufen. Dazu müsste ich einen Kernel Mode Treiber programmieren und pflegen. Das geht mit der mir zu Verfügung stehenden Zeit leider nicht. Mit den bisher von SuRun verwendeten Hooks (Shellexecute, IAT) entscheidet sich Windumms ab und zu, ein Programm direkt ohne Admin-Rechte zu starten. Bei mir auf einem Rechner passiert das bei herunter geladenen Programmen...bei einem anderen nicht...
Am dümmsten macht sich das bemerkbar, wenn ein x32-Programm in einem x64 Windumms die Funktion ShellExecute benutzt. Dort scheint das OS direkt vor SuRun dazwischen zu springen, per WindowsOnWindows nach x64 zu rufen und dort die Windows Funktion CreateProcess aufzurufen. Die fängt dann SuRun ab und wenn es das Programm mit gehobenen Rechten startet, schmiert die ursprüngliche Routine (ShellExecute) in x32 ab.

Das Sicherste ist, den Windows Explorer per SuRun zu starten und alles, was Du dann brauchst damit zu machen.
Habe gerade TrueImage Home 2010 in der Testversion unter Win7 Ultimate x64 in einer VM getestet und es geht einfach so mit SuRun 1.2.0.9b14 zu starten und eine Sicherung auf eine USB-Festplatte zu machen.

Hast Du etwas Spezielles laufen/installiert, das ich beachten sollte?
17 Tage später
Hallo Kay,

Kaspersky Internet Security 2011 ist noch involviert. Muss ich mal testen, inwieweit der vielleicht etwas mit dem Verhalten zu tun hat.

Bei mir verhält sich Trueimage auch mit der 1.2.0.9ß14 genauso wie oben beschrieben.

Welches Build von Trueimage hast Du verwendet. Habe jetzt noch nicht nach Updates geschaut. Werde ich auch noch testen und wieder berichten.


Gruß,
Uwe
6 Tage später
Uwe:1284538771 wrote: Welches Build von Trueimage hast Du verwendet.
Ich glaube das letzte "home 2010"... (Hab danach im Netz gesucht)
Hallo Kay,

ich habe mal auf True Image Home 2011 geupdatet.

Als SuRunner mit erhöhten Rechten kommt jetzt folgende Ereignisanzeige, wenn man ein Backup machen will:
<event code="500" id="3" level="4" message="Kann Computer nicht initialisieren&#10;Kann Bibliothek für den Snapshot Manager nicht initialisieren (0x100005)&#10; &#32; &#32;Tag = 0x8D5BF87C202E86C7&#10;Dem Client fehlt ein erforderliches Recht (0xFFF0)&#10; &#32; &#32;code = 80070522)&#10; &#32; &#32;Tag = 0xBD28FDBD64EDB8AF: oK" module="1" time="1285060650" />
Welche Bibliothek das ist, konnte ich jetzt noch nicht herausfinden. Sämtliche Dienste von Acronis laufen mit dem lokalen Systemkonto.

Allerdings funktioniert es jetzt, wenn man sich als Administrator einloggt. Damit kann ich leben. ;)


Viele Grüße,
Uwe
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz