hab mal wieder erlebt das der opera updater fehlermeldungen verursacht...
erlich gesagt keine ahnung
hab hier n windows 7 x64 und opera ist 32bit...
man müsste erstmal das szenario reproduzieren...
es war das autoupdate von 10.5x auf 10.60

welche surun version es war, da hab ich nicht aufgepasst... beta 10~12
also ich versuche mal das szenario zu beschreiben

also windows vista oder 7 x64 in einer vm
- surun beta 12 installiert
-opera 10.54 installiert

- opera geöffnet
- menü(O)\hilfe\update
- [_] updates NICHT automatisch ohne weiteren hinweis installieren
- 'herrunterladen und installieren'
- 'später installieren'
- opera schließen und wieder starten

:windows UAC
wenn ich den surun dialog abbreche,
dann kommt der von windows einmal
und der installer läuft ohne murren durch...

:surun b12
bei surun muss ich den operaupdater 2x bestätigen,
dann hagelt es fehlermeldungen... (siehe anhang)
Jepp! Das Isses:
* Opera ist eine 32Bit Anwendung
* die startet den Updater, auch eine 32Bit Anwendung) per ShellExecute(Ex) (Bild)
* SuRun fängt den ShellExecute Aufruf nicht ab... sollte es aber eigentlich...
* ShellExecute(Ex) ruft per WoW nach Win x64
* Win x64 macht CreateProcess
* SuRun fängt CreateProcess in x64 ab und startet den Prozess mit gehobenen Rechten
* Bei einem der Returns nach 32Bit kommt dann Windumms durcheinander und crasht
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz