- Bearbeitet
Hi!
Nach den positiven Erfahrungen mit SuRun unter XP habe ich es nun auf meinem neuen System (Win7, 64-Bit) auch wieder installiert (1.2.0.9-beta10). Die fehlende Explorer-Möglichkeit ... OK, damit kann man leben - Explorer++ ist da ein guter Ersatz - ausserdem weiss man dann gleich, dass man damit volle Rechte hat. Und ansonsten hoffe ich auf Kay ;-)
Aber ein ganz anderes Problem:
Habe gestern die Tipps zu Win7 alle durchexerziert - also die UAC ausgeschaltet, die Gruppe "Administratoren" zu den Besitzern von "C:" und allem darunter gemacht und meinen eigenen Benutzer-Account aus der Admin-Gruppe in die SuRunner-Gruppe verschoben. Das Symbol in der Taskleiste war grün, habe ich ein Fenster mit Adminrechten gestartet war es rot - also alles wie es sein soll.
Aber heute morgen nach einem Neustart ist das Symbol "Atom" - ich habe also Adminrechte!
Lt. Win7 habe ich aber nur ein Standard-Konto.
Lt. SuRun bin ich Mitglied der SuRunners-Gruppe.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Der allfällige Win-Reboot brachte übrigens keine Änderung ...
Viele Gruesse
Andreas
Nach den positiven Erfahrungen mit SuRun unter XP habe ich es nun auf meinem neuen System (Win7, 64-Bit) auch wieder installiert (1.2.0.9-beta10). Die fehlende Explorer-Möglichkeit ... OK, damit kann man leben - Explorer++ ist da ein guter Ersatz - ausserdem weiss man dann gleich, dass man damit volle Rechte hat. Und ansonsten hoffe ich auf Kay ;-)
Aber ein ganz anderes Problem:
Habe gestern die Tipps zu Win7 alle durchexerziert - also die UAC ausgeschaltet, die Gruppe "Administratoren" zu den Besitzern von "C:" und allem darunter gemacht und meinen eigenen Benutzer-Account aus der Admin-Gruppe in die SuRunner-Gruppe verschoben. Das Symbol in der Taskleiste war grün, habe ich ein Fenster mit Adminrechten gestartet war es rot - also alles wie es sein soll.
Aber heute morgen nach einem Neustart ist das Symbol "Atom" - ich habe also Adminrechte!
Lt. Win7 habe ich aber nur ein Standard-Konto.
Lt. SuRun bin ich Mitglied der SuRunners-Gruppe.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Der allfällige Win-Reboot brachte übrigens keine Änderung ...
Viele Gruesse
Andreas