- Bearbeitet
Hallo, erstmal Glückwunsch zur neuen Version. Super Sache das!
Hier ein paar Kommentare von mir und was Ich mir wünschen würde:
Ich teste SuRun gerade um Usern die Defragmentierung ihrer Laufwerke zu gestatten. Nebenbei wird das Kommando und die korrekte Authentifizierung des Benutzers erst nach Aufnahme des Kommandos und folgender Neuanmeldung erst übernommen. Dies funktioniert auch soweit, allerdings... falls ein User den Bestätigungsdialog für das Ausführen als administrativer User nicht bestätigt stellt SuRun die Einstellungen für das Kommando auf "Surun wird nicht fragen und das Programm NIE mit erhöhten Rechten ausführen". Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten ev. über die Registry zu steuern bzw. wo finde Ich im Sourcecode die entsprechende Einstellung um dies zu ändern?
Weiterer Punkt: Wenn ein administrativer Account benötigt wird zeigt SuRun alle in der Domäne oder lokal vorhandene User mit administrativen Rechten. Ich denke dass ein bißchen Obscurity hier von Vorteil wäre. Meine LUser müssen nicht unbedingt wissen welche Domänen-Admins existieren, im schlimmsten Fall könnten sie durch mehrmalige Falscheingabe des Passworts für einen Adminaccount die Domänen-Adminkonten sperren...
Desweiteren wäre es toll wenn es eine Option gebe "Surun Einstellung unter Systemsteuerung einblenden", hab mich totgesucht in der Registry um den entsprechenden Key zu löschen, aber ich werde ja nach Monaten bezahlt ;) . Im Allgemeinen wäre es toll wenn es eine Möglichkeit gebe SuRun soweit wie möglich zu verstecken damit der User gar nicht erst bemerkt dass diese tolle Software im Hintergrund werkelt (mal von Prozess- und Dienstnamen abgesehen).
Anderer Punkt: Eine kleine License.txt o.ä. wäre auch schick...
Und zuletzt ein grosses Danke für das Opfern deiner Freizeit. THANKS!
Hier ein paar Kommentare von mir und was Ich mir wünschen würde:
Ich teste SuRun gerade um Usern die Defragmentierung ihrer Laufwerke zu gestatten. Nebenbei wird das Kommando und die korrekte Authentifizierung des Benutzers erst nach Aufnahme des Kommandos und folgender Neuanmeldung erst übernommen. Dies funktioniert auch soweit, allerdings... falls ein User den Bestätigungsdialog für das Ausführen als administrativer User nicht bestätigt stellt SuRun die Einstellungen für das Kommando auf "Surun wird nicht fragen und das Programm NIE mit erhöhten Rechten ausführen". Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten ev. über die Registry zu steuern bzw. wo finde Ich im Sourcecode die entsprechende Einstellung um dies zu ändern?
Weiterer Punkt: Wenn ein administrativer Account benötigt wird zeigt SuRun alle in der Domäne oder lokal vorhandene User mit administrativen Rechten. Ich denke dass ein bißchen Obscurity hier von Vorteil wäre. Meine LUser müssen nicht unbedingt wissen welche Domänen-Admins existieren, im schlimmsten Fall könnten sie durch mehrmalige Falscheingabe des Passworts für einen Adminaccount die Domänen-Adminkonten sperren...
Desweiteren wäre es toll wenn es eine Option gebe "Surun Einstellung unter Systemsteuerung einblenden", hab mich totgesucht in der Registry um den entsprechenden Key zu löschen, aber ich werde ja nach Monaten bezahlt ;) . Im Allgemeinen wäre es toll wenn es eine Möglichkeit gebe SuRun soweit wie möglich zu verstecken damit der User gar nicht erst bemerkt dass diese tolle Software im Hintergrund werkelt (mal von Prozess- und Dienstnamen abgesehen).
Anderer Punkt: Eine kleine License.txt o.ä. wäre auch schick...
Und zuletzt ein grosses Danke für das Opfern deiner Freizeit. THANKS!