Hallo, erstmal Glückwunsch zur neuen Version. Super Sache das!

Hier ein paar Kommentare von mir und was Ich mir wünschen würde:

Ich teste SuRun gerade um Usern die Defragmentierung ihrer Laufwerke zu gestatten. Nebenbei wird das Kommando und die korrekte Authentifizierung des Benutzers erst nach Aufnahme des Kommandos und folgender Neuanmeldung erst übernommen. Dies funktioniert auch soweit, allerdings... falls ein User den Bestätigungsdialog für das Ausführen als administrativer User nicht bestätigt stellt SuRun die Einstellungen für das Kommando auf "Surun wird nicht fragen und das Programm NIE mit erhöhten Rechten ausführen". Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten ev. über die Registry zu steuern bzw. wo finde Ich im Sourcecode die entsprechende Einstellung um dies zu ändern?

Weiterer Punkt: Wenn ein administrativer Account benötigt wird zeigt SuRun alle in der Domäne oder lokal vorhandene User mit administrativen Rechten. Ich denke dass ein bißchen Obscurity hier von Vorteil wäre. Meine LUser müssen nicht unbedingt wissen welche Domänen-Admins existieren, im schlimmsten Fall könnten sie durch mehrmalige Falscheingabe des Passworts für einen Adminaccount die Domänen-Adminkonten sperren...

Desweiteren wäre es toll wenn es eine Option gebe "Surun Einstellung unter Systemsteuerung einblenden", hab mich totgesucht in der Registry um den entsprechenden Key zu löschen, aber ich werde ja nach Monaten bezahlt ;) . Im Allgemeinen wäre es toll wenn es eine Möglichkeit gebe SuRun soweit wie möglich zu verstecken damit der User gar nicht erst bemerkt dass diese tolle Software im Hintergrund werkelt (mal von Prozess- und Dienstnamen abgesehen).

Anderer Punkt: Eine kleine License.txt o.ä. wäre auch schick...

Und zuletzt ein grosses Danke für das Opfern deiner Freizeit. THANKS!
falls ein User den Bestätigungsdialog für das Ausführen als administrativer User nicht bestätigt stellt SuRun die Einstellungen für das Kommando auf "Surun wird nicht fragen und das Programm NIE mit erhöhten Rechten ausführen".
WOW! Dickes Insekt das!
Hab's behoben.
(Das Cosmo das noch nicht gefunden hat ;) )
Wenn ein administrativer Account benötigt wird zeigt SuRun alle in der Domäne oder lokal vorhandene User mit administrativen Rechten.
Ich weiß nicht mehr, warum ich das so programmiert habe...
Hab's geändert. Jetzt werden nur lokale Administratoren angezeigt.
Desweiteren wäre es toll wenn es eine Option gebe "Surun Einstellung unter Systemsteuerung einblenden", hab mich totgesucht in der Registry um den entsprechenden Key zu löschen
"Surun Einstellung unter Systemsteuerung einblenden"? Bahnhof? :huh:
In der "klassischen" Darstellung sind die drin.
Hab ich was verpasst?
Eine kleine License.txt o.ä. wäre auch schick...
Wozu? Jeder darf alles mit SuRun machen.

Heute Mittag wird SuRun 1.1.0.3 fregegeben, ohne beide oben genannte Probleme. :-)
Klasse, danke für die superschnelle Antwort und den kommenden Release, bin schwer beeindruckt!


Was Ich bei der Systemsteuerung meinte (morgens vorm ersten Kaffee hab Ichs nicht so mit formulieren :) )
ist folgender Key:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Control Panel\Cpls]

mit dem Wert...

"SuRunCpl"="C:\\WINDOWS\\SuRunExt.dll"


Wird dieser Key gelöscht sehen die User nicht das "SuRun Einstellungen" Icon in der Systemsteuerung.
Wie gesagt, Ich möchte den Einsatz von SuRun so weit wie möglich vor dem Anwender verbergen.

Wäre schön das Icon optional ein/ausblenden zu können, so kommen die User nicht in Versuchung sich mit Admin-Accounts zu versuchen.
Das Icon generell ausblenden möchte ich nicht.

Es geht aber pro Benutzer:

[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\don't load]
"SuRunExt.dll"="Yes"

bzw. unter [HKEY_USERS\{UserId}\Control Panel\don't load] ...
Kay wrote:
falls ein User den Bestätigungsdialog für das Ausführen als administrativer User nicht bestätigt stellt SuRun die Einstellungen für das Kommando auf "Surun wird nicht fragen und das Programm NIE mit erhöhten Rechten ausführen".
WOW! Dickes Insekt das!
Hab's behoben.
(Das Cosmo das noch nicht gefunden hat ;) )
Ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch, denn ich sehe (mit der letzten Beta) nichts falsches. Wenn ich ein Programm als Administrator starte und im Bestätigungsdialog auf abbrechen gehe, befindet sich für dieses Programm anschließend bei mir kein Eintrag in der Programmliste. Wenn ich allerdings im Bestätigungsdialog die erste Option anklicke und dann auf Abbrechen gehe, ist der von paran01d beschrieben Eintrag da und das soll IMO doch auch so sein. Hm, was hast du jetzt korrigiert? 8-(

@paran01d:
Was dein Problem mit dem Symbol für surun in der Systemsteuerung betrifft: Es ist übrigens auch in der Kategorienansicht zu finden: Im Hauptfenster gehe links auf "Weitere Systemsteuerungsoptionen."
Das du den Surunnern den Zugriff auf Surun verwehren kannst, hast du sicher schon gesehen. Wenn es dir darum geht, die Surun-Einstellungen in der Systemsteuerung auszublenden, so lade dir TweakUI herunter; der angegebene Link bezieht sich auf Windows XP. Dort befindet sich unter anderem die Möglichkeit, jedes Modul in der Systemsteuerung für jeden Benutzer getrennt ausblenden zu können.
SuRun 1.1.0.3 ist freigegeben!

@Cosmo:
Das Problem war:
* Ein beschränkter SuRunner ändert sein Passort.
* SuRun fragt für ein automagisches Programm nach dem neuen Passwort
* SuRunner drückt "Abbrechen"
* Programm bekommt ein Einbahnstraßenschild und ist nicht mehr mit SuRun startbar

Das SuRun Symbol in der Kategorieansicht der Systemsteuerung ist jetzt in die Verwaltung gewandert.

Kay
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz