- Bearbeitet
Ich denke, hier hat ein Problem zugeschlagen, daß bereits vor längerer Zeit hier diskutiert worden ist: Die SuRun-Standardeinstellung, Administratoren statt der Ersteller zu den Besitzern von Objekten zu machen hat leider den Nebeneffekt, in bestimmten Fällen zu solchen Fehlern zu führen. Deswegen ist der SuRun-Weg, das aktuelle Konto im Bedarfsfall mit erhöhten Rechten auszustatten (genauer: ein Programm administrativ zu starten) eben nicht immer der richtige Weg und nicht immer der adäquate Ersatz für "Ausführen als ...". Ich hoffe, daß Kay demnächst wieder mehr Zeit für SuRun hat und sich dem Thema wieder widmet.
Nun zu deinem Problem: Gerade beim Upgrade von TB2 zu TB3 werden einige Dateien im Profil des TB neu erstellt und auf diesen fehlt dem Problem-Konto (wobei es mich allerdings überrascht, daß es sich dabei um das 2. Konto handelt und nicht um das, mit dem du das Upgrade durchgeführt hast; Irrtum vielleicht?). (Ich vermute übrigens, daß du das TB-Profil nicht am Standardort gespeichert hast, ist das so? Nur für mein Interesse.) Um das Problem zu lösen mache folgendes:
Kopiere(!) (nicht: verschieben) das vollständige Thunderbird-Profil (nicht den Programmordner) an einen temporären Zwischenort. Um sicher zu gehen, daß dabei keine weiteren Pannen passieren verwende einen mit erhöhten Rechten gestarteten Windows Explorer (oder welchen Dateimanager du verwendest). Danach lösche das Profil vollständig; dazu wirst du in jedem Fall einen mit erhöhten Rechten gestarteten Explorer / Dateimanager benötigen! Und nun kopiere(!) (nicht: verschieben) das Profil vom temporären Speicherort wieder an seine ursprüngliche Position. In diesem Fall darf der Explorer / Manager auf keinen Fall mit erhöhten Rechten gestartet werden, sonst kommst du vom Regen in die Traufe! In der Hoffnung, daß das Profil nicht einen Schaden davon getragen hat sollte jetzt alles wieder klappen.
Das der TB zuvor geschlossen sein muß, sollte klar sein.
Für die Zukunft: Beim nächsten Update verwende die Funktion "Ausführen als" und gib dort das Admin-Konto an. In allen Benutzerkonten muß der TB zuvor geschlossen sein!
Nun zu deinem Problem: Gerade beim Upgrade von TB2 zu TB3 werden einige Dateien im Profil des TB neu erstellt und auf diesen fehlt dem Problem-Konto (wobei es mich allerdings überrascht, daß es sich dabei um das 2. Konto handelt und nicht um das, mit dem du das Upgrade durchgeführt hast; Irrtum vielleicht?). (Ich vermute übrigens, daß du das TB-Profil nicht am Standardort gespeichert hast, ist das so? Nur für mein Interesse.) Um das Problem zu lösen mache folgendes:
Kopiere(!) (nicht: verschieben) das vollständige Thunderbird-Profil (nicht den Programmordner) an einen temporären Zwischenort. Um sicher zu gehen, daß dabei keine weiteren Pannen passieren verwende einen mit erhöhten Rechten gestarteten Windows Explorer (oder welchen Dateimanager du verwendest). Danach lösche das Profil vollständig; dazu wirst du in jedem Fall einen mit erhöhten Rechten gestarteten Explorer / Dateimanager benötigen! Und nun kopiere(!) (nicht: verschieben) das Profil vom temporären Speicherort wieder an seine ursprüngliche Position. In diesem Fall darf der Explorer / Manager auf keinen Fall mit erhöhten Rechten gestartet werden, sonst kommst du vom Regen in die Traufe! In der Hoffnung, daß das Profil nicht einen Schaden davon getragen hat sollte jetzt alles wieder klappen.
Das der TB zuvor geschlossen sein muß, sollte klar sein.
Für die Zukunft: Beim nächsten Update verwende die Funktion "Ausführen als" und gib dort das Admin-Konto an. In allen Benutzerkonten muß der TB zuvor geschlossen sein!