• Probleme
  • Install mittels /INSTALL %Pfad%\SURUN.INI

Hallo,

erster Post hier - bitte habt Nachsicht mit mir. Vielleicht ist es weder ein Problem oder bereits gelöst (hab' mich nicht vorher hier im Forum eingelesen).

Ich beschreibe also, was mir aufgefallen ist. SuRun 1.2.0.8 läuft bei mir unter XPSP3 Pro eigentlich problemlos. Ich habe jetzt ein Zweitsystem in eine separate Partition installiert - gleiche Ordnerstruktur und identisches System (eben XPSP3). Also flugs im alten System die SuRun-Einstellungen in eine Datei exportiert, um sie im neuen OS direkt wieder importieren zu können. Zunächst habe ich versucht die Befehlszeile bei T-13 auzuführen; was für eine Enttäuschung! Meckert SuRun doch tatsächlich, man müsse als Administrator angemeldet sein. Zu diesem Zeitpunkt führt XP abschließende Installationsprozesse aus und hat vollen Zugriff auf HKCU des Default-Users und auf HKLM. Das ist eigenlich der Zeitpunkt um Programme wie SuRun zu installieren aber es läßt dies nicht zu. Vielleicht kann man dies einmal ändern. Sei's drum - also die Installation bei der ersten Anmeldung eines administrativen Accounts durchgeführt und siehe da - keine Fehlermeldung mehr und SuRun in der Systemsteuerung vorhanden. Also zur Kontrolle einmal alle Reiter durchgesehen (wohlgemerkt nach erneutem Reboot) und hoppla - zwei Einstellungen wurden nicht rekonstruiert.
1. Ersetze Windows' 'Ausführen als ...' durch SuRuns 'Ausführen als ...' und
2. 'Administratoren' statt 'Ersteller' als Standard-Besitzer ...

... eigentlich essentielle Einstellungen. Also beide Punkte manuell angehakt und geschaut, was sich in der Registry so alles verändert. Ich bin dabei so vorgegangen:

1. System (incl. SuRun wie oben) installiert und Registry Snapshots von
{2C7B6088-5A77-4d48-BE43-30337DCA9A86},
{6DFD7C5C-2451-11d3-A299-00C04F8EF6AF},
cplfile, exefile, Lsa und MSCFile angefertigt.
2. SuRun in der Systemsteuerung aufgerufen und fehlenden Checkboxen gesetzt, dann wieder Snapshot.
3. Beide Checkboxen wieder entfernt und 3. Snapshot.

Alle Registry-Dateien befinden sich im Anhang.

Vergleicht man 1. und 2. kann man sehen, was SuRun vergessen hat einzutragen.
Vergleicht man 1. und 3. erkennt man, dass Surun danach den Ausgangszustand nicht vollständig wiederherstellt.
So vergisst es in
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MSCFile\Shell\RunAs] z.B.
@="Ausfüh&ren als..."
, was aber keine Funktionseinbußen mit sich bringt (die Anzeige scheint irgendwo hardcoded zu sein) und der Registry-Eintrag ist bei cplfile und exefile gar nicht vorhanden und wird dort trotzdem im Kontextmenü angezeigt.
Leider trägt SuRun bei seinen RunAsSuRun-Zweigen immer nur @="Ausführen als..." ein und unterschlägt das "&". Vielleicht kann das ebenfalls geändert werden. Warum es "orgname" manchmal als Datentyp REG_SZ (cplfile, exefile) und sonst als REG_EXPAND_SZ einträgt will sich mir ebenfalls nicht erschließen (stehen immer Zeros drin) aber das nur am Rande.

So, das war's schon. Vielleicht schaut sich das ja einmal jemand an - ich kann leider nicht programmieren.
Vielen Dank im voraus auch und gerade für diese fantasische Software!

Gruß ...
Surfi wrote: Zunächst habe ich versucht die Befehlszeile bei T-13 auzuführen; was für eine Enttäuschung! Meckert SuRun doch tatsächlich, man müsse als Administrator angemeldet sein. Zu diesem Zeitpunkt führt XP abschließende Installationsprozesse aus und hat vollen Zugriff auf HKCU des Default-Users und auf HKLM. Das ist eigenlich der Zeitpunkt um Programme wie SuRun zu installieren aber es läßt dies nicht zu.
Das ist mit der letzen Beta behoben wurden
Surfi wrote: 1. Ersetze Windows' 'Ausführen als ...' durch SuRuns 'Ausführen als ...' und
2. 'Administratoren' statt 'Ersteller' als Standard-Besitzer ...
... eigentlich essentielle Einstellungen.
Die Einstellungen werden absichtlich nicht rekonstruiert/gesichert.
(Die Diskussion ging irgendwo hier http://forum.kay-bruns.de/post/1263 los)
Kay wrote: Die Einstellungen werden absichtlich nicht rekonstruiert/gesichert.
(Die Diskussion ging irgendwo hier http://forum.kay-bruns.de/post/1263 los)
::

Danke für die schnelle Antwort; dann werd' ich das also selbst rekonstruieren.
OK, dann sollte in der GUI unter "Datensicherung" aber nicht "Sämtliche SuRun Einstellungen" stehen und die nicht rekonstruierten Einstellungen könnten irgendwo im Manual vermerkt werden.


Gruß, Surf ...

::
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz