• Probleme
  • Freigaben funktionieren nicht mit erhöhten Rechten

Hallo Kay,

ich habe ein Programm mit Delphi geschrieben welches benutzerabhängig eine Art Loginskript nachbilden soll.

Mögliche Aktionen sind derzeit eine Zeitsynchronisation mit einem Netzwerk-PC und Einrichtung von diversen Freigaben auf Laufwerksbuchstaben.

Die Freigaben haben Berechtigungen für Administratoren und Jeder. Zum Testen jeweils Vollzugriff. Unter Sicherheit sind diese ebenfalls eingerichtet.

Starte ich das Programm mit einem Standardbenutzer ohne erhöhte Rechte, funktioniert alles außer der Zeitsync (wie erwartet).

Starte ich das Programm mit SuRun und entsprechend erhöhten Rechten, funktioniert laut Programm alles (es gibt also keine Fehlermeldungen durch mein Progi), allerdings werden die Laufwerksmappings nicht eingerichtet. Die Zeitsynchronisation funktioniert dann dank der Adminrechte.

Ist das Problem bekannt/nachvollziehbar oder mache ich irgendetwas falsch?


Ansonsten bin ich von SuRun total begeistert. Soetwas habe ich schon lange gesucht. Tolle Arbeit. :-)


Viele Grüße,
Uwe

P.S.: Ach ja, ich teste gerade auf Win 7 RC1 und SuRun 1.2.0.9ß10.
Ist Dein Konto ein wirklich eingeschränktes oder ein UAC-Admin?

Wenn ersteres:
Das mit den Laufwerk-Mappings müsste SuRun von Hand erledigen, indem es nach dem erstellen des Admin-Tokens alle Netzlaufwerke verbindet. Windows macht das leider nicht von selbst.

Wenn Du ein UAC-Admin bist, und eine Gruppenrichtlinie setzt (http://windowsconnected.com/forums/p/1871/7315.aspx#7315), werden angeblich alle Netzlaufwerke verbunden.
Hallo Kay,

vielen Dank für Deine Antwort.

Stimmt, das Problem hat etwas mit den beiden Tokens zu tun.

Mal sehen ob ich es mit "launchapp.wsf" in den Griff bekomme.


Gruß,
Uwe
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz