• Probleme
  • SuRun, World of Warcraft, Avira Antivir

Ich habe gestern die neueste Version (SuRun1209b5.zip) unter Win7 RC 64 Bit installiert. Anfangs war von einem Systray-Icon nichts zu sehen.

World of Warcraft (WoW) muss mit Adminrechten ausgeführt werden. Das hatte ich auch in den Eigenschaften des zugehörigen Icons so eingestellt. Ich musste dann halt noch das Passwort eingeben. Das habe ich jetzt rückgängig gemacht und lasse das SuRun inklusive der Passwortübergabe erledigen. Seit ich das erfolgreich ausprobiert habe, kann ich auch unter "Ausgeblendete Symbole einblenden" das SuRun-Icon finden.

Vorhin hat sich WoW aufgehängt. Im Taskmanager fand ich SuRun mit ca. 3 %, WoW mit über 50 % und 2 Programme von Avira Antivir mit über 10 %. Als ich WoW abschießen wollte, kam die Win7-Fehlermeldung, dass das Programm nicht geschlossen werden könne. Auch von SuRun poppte kurz eine Meldung auf. An den Text kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Jedenfalls hing der Rechner jetzt total, sodass ich ihn ausschalten musste.

Ist bekannt, dass sich Avira Antivir, SuRun und WoW zusammen nicht mögen? Oder hatte das andere Ursachen?

Übrigens scheint dieser Forumseditor auch seine Mucken zu haben. Ich hatte den Beitrag fast fertig, da schloss er das Fenster, und ich durfte von vorne anfangen.

Freundliche Grüße

rifo
Ich habe WoW nicht, aber Dein Problem sieht nach einem klassischen DeadLock aus.
(50% CPU load sieht nach 100% auf einem Core aus, also versucht WoW etwas, was ein anderer verhindert)

Wenn Du in SuRuns "Ausnahmen"-Liste den alle WoW Ordner (z.B. "C:\Program Files\WoW\*", wie die Ordner genau heißen, weiß ich nicht) ausblendest, hängt sich SuRun nicht mehr in WoW rein. (Das sollte SuRun sowieso nicht, denn WoW läuft als Admin, da läßt SuRun die Finger raus)
Dann können eventuelle WoW Hänger mit SuRun nichts mehr zu tun haben.

Wenn Du statt Task Manager, ProcessExplorer nimmst, siehst Du, aob WoW selbst versucht, andere Prozesse zu starten... und ob SuRun dabei ist.
Danke für den Tipp mit ProcessExplorer. Außerdem habe ich in die Ausnahmenliste "F:\World of Warcraft\*" aufgenommen. So wie ich das verstehe, schließt der * alle Unterverzeichnisse mit ein.

Und jetzt bin ich mal gespannt, ob's noch mal einen Hänger gibt und - wenn ja - was ProcessExplorer herausfindet.

rifo
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz