Stefan wrote:
Ruft man ein Programm darüber im Kontext eines "eingeschränkten" Administrator auf, wird es gleich mit erhöhten Rechten gestartet,[...](Ist das auch so beabsichtigt?)
Nein! Das ist ein Bug. :-)
Stefan wrote:
Blöd ist, dass der Shortcut Ctrl + Shift + Programm starten nun nicht mehr funktioniert.
Ja. Finde ich auch. Ist halt Explorer intern.
Früher hat Explorer das Programm mit ShellExecute und dem verb "runas" gestartet.
Das konnte SuRun abfangen.
Jetzt handhabt Explorer alles selbst ohne Abfrage, ob ein anderes Programm sich verantwortlich fühlt.
Da muss ich mal suchen, ob man Explorer überreden kann, das Ctrl+Shift-Gedöhns an SuRun weiter zu reichen.
Stefan wrote:
Als ich das erste Mal die SuRun-Einstellungen über das Startmenü aufgerufen habe, kam nach Beenden des Konfigurationsdialogs die Frage, ob das Programm richtig ausgeführt wurde.
Habe ich auch gesehen.
Habe gerade mal gesucht... und gefunden. SuRunExt.dll hat kein Manifest. Wird mit der nächsten Beta behoben.
Stefan wrote:
UAC ist "schneller" als SuRun: Wenn z.B. ein Installationsprogramm Admin-Rechte braucht, dann erscheint der UAC- und nicht der SuRun-Dialog.
Mir ist bisher noch nicht bekannt, wie sich das umgehen lässt.
SuRun kommt leider manchmal nach UAC, weil Explorer/Windows erst nach dem "Abnicken" das Programm selbst ausführt. An der Stelle kommt SuRun ins Spiel und das ist zu spät.
Dadurch geht die Automagie nicht...
Wie war das eigentlich in Vista?
Ich habe das gerade ausprobiert: Wenn ich die "CrapCleaner" Installation vom Netzlaufwerk ausführe, kommt UAC und fragt, wenn ich die Installation vom Desktop starte, fragt SuRun... dass sollte mal untersucht werden.
Stefan wrote:
- Unter XP habe ich die SRP eingesetzt (erlaubt war nur, Programme in %Programfiles% und im Windows-Verzeichnis auszuführen). War ein Programm woanders abgespeichert und hat Admin-Rechte gebraucht, dann kam erst die SuRun-Abfrage. Hat man diese verneint, wurde (wie auch erwartet) die Ausführung des Programms von der SRP verhindert (bei Bejahung wurde das Programm dagegen mit erhöhten Rechten gestartet). Unter Win 7 dagegen (mit Applocker) wird gleich geblockt, es erscheint weder eine UAC-Abfrage (wohl von MS so gewünscht) noch eine SuRun-Abfrage. Das könnte hier auch das Problem (?) sein, dass SuRun nicht "schnell" genug ist.
Könnte sein... muss mich erstmal mit Applocker auseinandersetzen.
EDIT: Hier erscheint eine Applocker-Meldung, dass das Programm geblockt ist.
Warum kann Applocker eigentlich keine Programme "Auto-Elevate"-en?