• [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hier nun mein zweiter Wunsch.

SuRun finde ich für den Alltag sehr gut und nützlich, aber für bestimmte Zwecke möchte ich ab und an einen Prozess wirklich als anderer User ausführen und nicht nur dem angemeldeten User temporäre Adminrechte verpassen (also die originale "Ausführen als"-Variante).

Da wäre es schön, wenn auf dem sicheren SuRun-Desktop der User frei wählbar wäre. Mit Checkbox "als Admin", die defaultmäßig angekreuzt ist und beim Auswählen eines anderen Users verschwindet das Häkchen (macht ja dann nicht viel Sinn, da man ja i. d. R. den anderen User mit genau den vorgegebenen Berechtigungen haben will).
Die Idee ist prima. :)

Ich muss sehen, wie ich das in SuRun einbauen kann ohne es zu sprengen.

Vielleicht kann ich ja einfach die Windows-"Ausführen als..." Funktion auf SuRun umbiegen.

Nachdem Doku und Website fertig sind, gehe ich das an. :)
5 Tage später
Kay:1206484883 wrote: Vielleicht kann ich ja einfach die Windows-"Ausführen als..." Funktion auf SuRun umbiegen.
wenn du das hinbekommst würde ich gerne von dir wissen wie
früher habe ich verzweifelt versucht eine mölichkeit zufinden mehrere runas einträge ins kontektmenü zu bekommen

auch wenn ich jetzt zufriedener surun user bin
würde ich sehr gern wissen wie das geht, diese wissenslosigkeit lässt mich kaum noch schlafen :D
gehen muss es, ich frag mich nur wie windows den runas einrag verküpft hat...
Mik.c.OS wrote: wenn du das hinbekommst würde ich gerne von dir wissen wie
Der Trick ist ganz einfach: Ich habe ein echtes RunAs: SuRun.
Den Registry Key "Shell\RunAs" fängt Windumms ab.
Den muss man löschen und durch einen eigenen ersetzen.
Mit einer Kommandozeile /RUNAS, fragt SuRun dann nach beliebigen Logon-Daten statt denen des Benutzers.
ja schon
aber man kann damit nur ein eintrag erstellen
weil man in dem regestry-abschnitt nur einmal einen 'runas' schlüssel erzeugen kann

das 'wie' abfangen von windows interressiert mich...
Mik.c.OS:1206973758 wrote: das 'wie' abfangen von windows interressiert mich...
SuRun ändert den Registry Key von "HKCR\*shell\runas\..." nach "HKCR\*shell\runasSuRun\..."
In "HKCR\*shell\runasSuRun\command" kommt "SuRun /RUNAS <alte befehlszeile>".

Damit kann Explorer nichts anfangen und für SuRun ist die Aktion reversibel.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz