• [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,
bis vor kurzem habe ich SuRun 1.2.0.6 benutzt. Weil der Rechner auch von anderen Personen genutzt wird, habe ich die Passworteingabe bei Starten mit Admin-Rechten aktiviert. Nur leider heißt es jedes Mal das Passwort wäre falsch. Aber das ist es sicher nicht, sonst könnte ich mich nicht mit dem User anmelden. Nach einem Update auf 1.2.0.8 hat sich daran leider nichts geändert.

Zur Info: der Standard-User meldet sich im Normalfall automatisch an, daher braucht man sonst überhaupt kein PW einzugeben, nur eben wenn man Admin-Rechte braucht.

Gruß
Whoozy
schon mal versucht mal das passwort zu ändern?
Ich vermute mal, dass Du zwischenzeitlich 1.2.0.7 installiert hattest und der Rechner wurde unerwartet ausgeschaltet (Stromausfall/Reset).
Dann ist Dein Benutzerkennwort das zufällige, das SuRun kurzzeitig vergibt, also es ist weg.

Du musst Dich als Administrator anmelden und in der Computerverwaltung Dein Kennwort wieder auf das alte setzen.
Ich sehe das so, daß der OP erst einmal genau schreiben muß, was er meint.

Für mich liest sich das so, als ob er in das Benutzerkonto kommt (Auto-Login ohne Passwort), aber nicht mehr in das Admin-Konto. Die Formulierung "Starten mit Admin-Rechten" irritiert mich allerdings. Und der Zugang mit dem Paßwort des Admin-Kontos scheint zu scheitern. Das aber steht unwahrscheinlich im Zusammenhang mit SuRun, zumal er (den Angaben zufolge) direkt von 1.2.0.6 zu 1.2.0.8 gewechselt hat.

Also: Erstmal die üblichen Verdächtigen kontrollieren, das wäre vorderhand die Caps-Lock-Taste.
Wenn es absolut nicht klappt, Anmeldung in dem vordefinierten Konto "Administrator". Dazu bei XP (??) Pro auf dem Willkommenbildschirm zweimal hintereinander Strg-Alt-Ent drücken, es erscheint der klassische Anmeldedialog und er kann Administrator als Benutzername eintragen. Oder - bei XP Home zwingend notwendig - Start in den abgesicherten Modus und dort in das Administrator-Konto gehen.

Dort vorgehen wie von Kay beschrieben.
zu testzwecken:
versuche mal das windows eigene "Ausführen als", ob das wenigstens noch geht

übrigens wird in der windows regestry für den autologin das passwort in klartext abgespeichert...
Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogo

DefaultPassword
DefaultUserName

übrigens suche ich eine lösung (warscheinlich als dienst)
wie ich bei windows mehrere benutzerkonten bein starten angemeldet werden können
(ggf. mit sicherem abspeichern der passwörter)
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,

danke für die umfangreichen Antworten.

Um das Problem nochmal zu erläutern:
Meine Windows-Passwörter habe und weiß ich. Ich komme sowohl in den User-Account (der mit Autologon und Surun), als auch in den Admin-Account.
Aber: Wenn ich im Standard-Account ein Programm mit Hilfe von Surun mit erhöhten Rechten ausführen möchte, und das MIT Passwortabfrage, dann wird das Passwort stets abgelehnt.
Ich war der Meinung, dort muss das Passwort des Windows-Accounts eingegeben werden. Ist das korrekt? Ich habe das Windows-Passwort schon geändert, das hat jedoch nicht geholfen.
Das selbe passiert, wenn ich die Surun-Einstellungen aufrufen möchte und der Passwortschutz aktiv ist.

Grüße
Whoozy
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
PS: Surun 1.2.0.7 hatte ich nie installiert und das Problem mit dem Passwortverlust bei Stromausfall hatte ich auch nicht ...
Whoozy wrote: Ich war der Meinung, dort muss das Passwort des Windows-Accounts eingegeben werden. Ist das korrekt?
Ja.
Das Kennwort des angemeldeten (eingeschränkten) Benutzers ist erforderlich.
Seltsam, dass das nicht geht!
Hast Du exotische Authentifizierungs-Pakete oder ähnliches installiert?
Hm, immer noch nicht wirklich klar und unmißverständlich.
Whoozy:1254728423 wrote:Aber: Wenn ich im Standard-Account ein Programm mit Hilfe von Surun mit erhöhten Rechten ausführen möchte, und das MIT Passwortabfrage, dann wird das Passwort stets abgelehnt.
Ich vermute mal, daß mit Standard-Account der eingeschränkte Benutzer gemeint ist. Das Problem ist, daß dieser Begriff, den es offiziell bei XP nicht gibt, teilweise (insbesondere im englischen Sprachraum) uneinheitlich verwendet wird.

So nebenbei solltest du die Frage nach der Windows-Version mal beantworten (ich hatte beim letzten Mal gleich 2 Fragezeichen an entsprechender Stelle gesetzt).
Whoozy:1254728423 wrote:Ich war der Meinung, dort muss das Passwort des Windows-Accounts eingegeben werden.
Was ist denn nun der Windows-Account? Welches Konto ist gemeint?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hallo,

also ich nutze Windows XP SP2.

Natürlich bin ich als "Benutzer" angemeldet, wenn ich über Surun ein Programm ausführe. Denke das ist selbstverständlich. Als Admin macht das ja wenig Sinn.

Ich hatte mal vor längerer Zeit das SudoWin installiert. Ist aber definitiv nicht mehr drauf.

Das Windows Image wurde mit nLite erstellt. Ist es möglich, dass ich irgendwelche Pakete entfernt habe, die SuRun retzt braucht?

Grüße und schonmal Danke für Eure immer freundlichen Antworten!
Whoozy
SuRun benutzt das Netzwerk-Login (API LogonUser), um Dein Kennwort zu überprüfen... hast Du das entfernt?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Die API sollte ich haben. Müssen irgendwelche Dienste laufen? Mir ist aufgefallen, dass der Anmeldedienst zwar automatisch starten sollte, aber er ist beendet.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hab gerade festgestellt, dass wenn ich im Kontextmenü "Ausführen als" verwende, und dann das Programm als Admin ausführe, dann akzeptiert SuRun das Passwort. Nur eben von dem Benutzerkonto aus nicht. Ich probiere mal noch ein bisschen weiter ....
Gruß
"Ausführen als..." kannst Du auch machen, um ein Programm als Dein eingeschränkter Benutzer zu starten.
Geht das?

ABER: "Ausführen als..." und "Starte als Administrator..." verwenden dieselben Routinen zum überprüfen des Kennworts; und zwar ein- und die selben... Äußerst seltsam, das!
Ändere doch mal das Benutzerkennwort.

Zu "Als Admin macht das wenig Sinn": Absolut richtig. Aber ich habe schon so viele Benutzerfehler gesehen, wo auch die selbstverständlichsten Dinge falsch gemacht worden sind, daß ich bei unklarer Terminologie nachfrage, bevor ich das unterstelle, was ich ebenso wie du für selbstverständlich halte. Da ich dich nicht kenne, weiß ich nicht, wie viel du weißt.

Nebenbei: XP SP2 klingt nicht nach aktuellem Stand.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Merke: Das Passwort des Admin-Accounts wird akzeptiert, das der eingeschränkten Benutzer nicht. Habe es auch mit einem weiteren Benutzer-Account versucht, hat aber nichts gebracht.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
@Cosmo: Hatte das Notebook lange nicht genutzt, darum hat es das SP3 noch nicht. Werde es mal heute abend draufspielen. Vielleicht hilft es ja.

Grüße
Nochmal die Frage:
Kay wrote: "Ausführen als..." kannst Du auch machen, um ein Programm als Dein eingeschränkter Benutzer zu starten.
Geht das?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Bin momentan im Büro und erst heute Abend wieder daheim. Dann probiere ich es aus.
Bis dahin .... :cool:
Kay wrote: "Ausführen als..." kannst Du auch machen, um ein Programm als Dein eingeschränkter Benutzer zu starten.
Geht das?
Ergänzung: Ich gehe davon aus, daß Kay für diesen Test den Fall voraussetzt, daß der "Ausühren-als" Befehl durch den SuRun-Dialog ersetzt worden ist, mit dem Windows-eigenen geht das nämlich für eingeschränkte Konten nur mit der Auswahl "Aktueller Benutzer" und da wiederum gibt es keine Paßwort-Abfrage.

Der Hinweis auf SP3 war eher allgemeiner Natur, daß es in diesem Fall hilft, glaube ich dagegen weniger.
Impressum, Datenschutz