ich benutze die VNC Fernsteuerung, um Bekannten bei Computerproblemen zu helfen, ohne mich jedes mal in Auto setzten zu müssen. Damit ich nicht den VNC Server überall einrichten muss, benutze ich dazu die Software von dem c't Projekt Fernhilfe, bei Bedarf kann ich das näher erklären.

Der VNC Server kann die Fernsteuerung ganz normal starten, ich auf der anderen Seite sehe den Desktop und kann arbeiten. Sobald ich jedoch z.B. die Systemsteuerung über die SuRun Verknüpfung starte, wird das Fernsteuerprogramm kommentarlos abgewürgt, ohne jede Fehlermeldung.

Genau diese Verhalten kannte ich bislang von Vista.

Gibt es dafür eine Lösung?

Florian
das klingt für mich danach, dass der desktop & somit auch der vnc-server mit eingeschränkten rechten läuft
damit ist es nicht möglich die surun/vista sicherheits-dialoge zu bedienen

der server müsste somit mit admin rechten gestartet werden
Noch mehr:
VNC muss als Dienst laufen!
Sonst bekommt er keinen Zugriff auf den sicheren Desktop.
Vielleicht hilft da "SuRun RunAsSys <PfadZu>\<VNC.exe>"
das vista sicherheits-dialog braucht "nur" adminrechte

hast du das auch mit dem sicheren Desktop so eingebaut,
oder könnte man ihn auch mit normalen admin rchten zugreifbar machen

RunAsSys ist ein nettes tool,
aber es müsste auch ohne zusetzliche tools machbar sein...
6 Tage später
das problem ist nicht das fernwartungs tool
sondern die richtige verwendung der windows-rechte

teamviewer ist nützlich 4 qick and dirty
für was dauerhaftes setzt man meist vnc ein
(ich hab beides :P)

also brauchst du keine weitere werbung mit direcktlinks machen...
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz