[UPDATES:]
...
Mik.c.OS Shell Extensions for SuRun v1.2.0.7b10 (rev2.7) [2009-07-05] (Multi-Language-Support)
Mik.c.OS Shell Extensions for SuRun v1.2.0.9b10 (rev3.0) [2010-05-23] (Windows 7 support)
Mik.c.OS Shell Extensions for SuRun v1.2.0.9b14 (rev3.1) [2010-10-27] ("The Ugly One" :D )
[line]

N'Abend...
grad' frisch fertig geworden :P

Mik.c.OS Shell Extensions for SuRun v1.2.0.7b7 (Rev.2) [2009-04-29]

meine (etwas mehr) erweiterten Menüenträge,
angepasst für die aktuelle SuRun version...

Features:
- Menüposition geändert
- Menübezeichnungen verkürzt & geändert

- erweiterte Einträge:
• Arbeitsplatz (öffnen)
• Verzeichnise & Laufwerke (öffnen + CMD)
• .exe .cmd .bat (CMD)
• .com (unterstützung entfernt, nutzt sowieso keiner| Oder?)
• .dll (regestrieren + WoW64 + Prüfroutine)
• .inf (installieren)
• .jar (öffnen + Prüfroutine)

- spezielle Erweiterungen
• administratives Löschen (erase)
• Besitzrechte ändern (TakeOwn: Benutzer/Admins)

- Windows-RunAs Erweiterungen
- changelog geschieben :D
Installation:
in ein beliebiges verzeichnis entpacken
ChangeLog.DE.txt lesen
und das Install*.cmd script ausführen

die Rebuild*.cmd scrips sind zur
Deinstallation & Wiederherstellung der alten Einstellungen
wer lust hat, der kann es sich mal anschauen,
nutzen/testen & ggf. bugreports & featuresrequest schicken

über ein kleines feedback würde ich mich sehr freuen

sicherheishalber warne ich vom gebrauch,
da im schlimsten fall die Menüeinträge fehlen oder falsch sind,
aber eigendlich habe ich das getestet :P

mfg...
Auf die Schnelle: Super!
Eins fehlt aber: Verknüpfung löschen:
----
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\zz8SuRun_Del]
@="*SuRun: Verknüpfung löschen"

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\zz8SuRun_Del\command]
@="surun cmd /C del /f /q /a \"%1\""
----
:-D
hehehe... schnell ist relativ
hab mindestens 4 wochen(enden) gebraucht um meine alte sch...e umzuschreiben :D

das mit den verknüpfungen löschen das habe ich gesucht
ich hab irgendwie immer die verknüpfte datei gelöscht o.O

aber heute frage ich mich ob man es noch braucht
ich habe mir für
C:\Documents and Settings\All Users\Desktop
und
C:\Documents and Settings\All Users\Start Menu
geziehlt nur lösch-rechte gegeben

ich wüsste nicht wo sonnst noch administrative verküpfungen sind
ich bau's ein :D ...für die die lieber nicht an dem rechtemanagement rumspielen wollen

das nächste release wird aber erst mit SuRun Beta 8 kommen
Mik.c.OS wrote: hehehe... schnell ist relativ
hab mindestens 4 wochen(enden) gebraucht um meine alte sch...e umzuschreiben :D
Mit Schnelle meinte ich meine Zeit, die ich mir das ansah ;-)
Mik.c.OS wrote: aber heute frage ich mich ob man es noch braucht
ich habe mir für C:\Documents and Settings\All Users\Desktop
und C:\Documents and Settings\All Users\Start Menu
geziehlt nur lösch-rechte gegeben
Für die meisten Anderen sollte das trotzdem sinnvoll sein :-D
sicherlich
ich brage mich was du davon in SuRun übernehmen könntest

denn SuRun könnte eine aufgeräumtere bzw.eigene
und individuell beeinflussbare GUI für die ShellExtebtionons gebrauchen

du wolltest doch eh was an der GUI machen
ich hoffe das das auch eine hohe priorität hat
...war ein paar Tage Kettensägen ;-)

Ich habe schon lange vor, SuRuns Shell-Erweiterung voll konfigurierbar zu machen.
Bisher war ich zu ungeduldig, bei Verknüpfungen (LNK-Dateien) die Kommandozeilen-Parameter zu finden.
Deshalb gibt es die fixen Registry-Einträge noch.
Mit variablen/dynamischen Einträgen könntest Du Deine ganzen Shell Extensions inklusive der Fragen, die SuRun stellt, wenn man drauf klickt, selbst definieren.
Auch das Verbergen vor Nicht-SuRunnern wäre dann perfekt.

Die Priorität ist definitiv hoch, aber meine Freizeit/Nerven (zur Zeit) sehr gering.

BTW: Ich bastele auch noch an der Konsolen-Lösung, die mich allein wegen der scheinbaren Unmachbarkeit reizt.
6 Tage später
so hab ein kleines Update gemacht:
ChangeLog:

[2009-05-07] (rev2.1)

- Menüauswal 'default no' fuktionierte nicht
- erweiterte Einträge
• .lnk (erase Link)
- Java: FOR-Schleife optimiert
ich hab soeben (warscheinlich) den omminösen Benutzerkontensteuerungs-Bug gefunden
Der Datei ist kein Programm zur Durchführung dieser Aktion zugeordnet.
Erstellen Sie eine Zuordnung in der "Systemsteuerung" unter "Zuordnung
festlegen".
es liegt warscheinlich daran, das die administrativen Links in den diversen Einstellungsseiten von Windows
auf die 'RunAS'-Einträge der verschiedenen Dateitypen verweisen...
z.B. .msc .exe .cpl

meine shell extentions entfernt diverse runas einträge
als workaround empfehle ich in dem shellextentions ordner das script in
.\RunAs.Windows\RunAs.Windows_rebuild.cmd direkt auszuführen...

ich werde schnellst möglich ein fix erstellen...
so, nun ist der Fix ist nun fertig
ChangeLog:

[2009-05-10] (rev2.2)

- Menüauswal 'default no' fuktionierte immernoch nicht...
- bei der SuRun-Wiederherstellung wurden nicht alle Einträge gelöscht
- Benutzerkontensteuerungs-Bug gefunden und entfernt...
- Vista-Prüfroutiene eingebaut
[edit:]
Arg! da ist noch ein fehler in der Vista-Prüfroutiene...
...gefixt
22 Tage später
so,
ich hab mal wieder meine ShellExtentions geupdatet :P
ChangeLog:

[2009-06-01] (rev2.3)

- farbliche Kennzeichnung der SuRun-Eingabeaufforderung mit DunkelGrau/Rot (/T:84)
& Deaktivierung der AutoRun-Befehlen aus der Registry
- spezielle Erweiterungen:
• Arbeitsplatz (Eigenschaften)
- zusätzliche Dateitypen
• .vbs (open, cmd)
• .js (open, cmd)
- Windows-RunAs Erweiterungen verfeinert
- Java-Prüfroutiene verbessert
[ot]
eine kleine Bitte noch...
alle die die 'Mik.c.OS Shell Extensions' nutzen oder genutzt haben bzw. einmal (de)installiert haben,
sie mögen doch bitte in REGEDIT schauen welche Rechte folgender Schlüssel hat
Arbeitsplatz\HKEY_CLASSES_ROOT
ich bin nähmlich auf der suche nach einen Bug,
welchen ich aber NICHT mit diesen ShellExtentions reproduzieren konnte...

denn ich verliere irgendwie alle rechte auf diesem Schlüssels
(Unterschlüssel sind nicht betroffen)
und dafür ist aber plötzlich die gruppe Jeder vorhanden

ihr müsst wissen ich habe noch andere (private) scripte die in die regestry eingreifen
aber sicherheitshalber will ich grundsätzlich nichts ausschließen...
[/ot]
16 Tage später
mal wieder n kleines update...
z.z. habe ich keine ideen mehr es auszubauen... o.O
ChangeLog:

[2009-06-17] (rev2.4)

- Java-Prüfroutiene geändert
- Erase (File): unnötige Option /s entfernt
löschen sollte nun schneller gehen
der oben beschriebene OffTopic-Bug ist nicht wieder aufgetaucht...
wer weis was das war...
6 Tage später
Ich habe das Thema mal gepinnt.
Die Extensions sind ein sehr gutes Beispiel für die Anpassung des Systems auf eigene Bedürfnisse und sollte deshalb immer oben stehen :-D
oha, thx! welche erhe...
nunja dann werd' ich mal sehen wie ich's weiterentwickeln kann...
gesagt... getan...:
[2009-06-27] (rev2.5)

- SuRun-Prüfroutiene
- Installer-Scripte fordern nun eigenständig SuRun-Rechte an
(Windows RunAS ist natürlich leider nicht möglich)
als nächstes werde ich eine Multi-Language-Unterstützung einbauen

vielleicht werde ich auch eine einfache GUI schreiben
warscheinlich mit AutoIt

die Einarbeitung & Umsetzung wird aber seine Zeit brauchen...
und weil ich grad so viel zeit hab'... rev2.6
[2009-06-27] (rev2.6)

- die Standart-'Windows-RunAs'-Einträge werden auch unter XP nicht mehr entfernt
(Comodo zeigte einen 'Vista-UAC-Bug' ähnliches Verhalten beim Updaten)
- die Installer-Scripte säubern nun vorher alle Einträge
- Versionsprüfung in Windows-RunAS war fehlerhaft
- Windows-RunAs Erweiterungen: Arbeitsplatz, Systemsteuerung, Papierkorb
- Windows-RunAs Erweiterungen: Fehler im Remove-Script entfernt... :D (fix)
- SuRun-Prüfroutiene repariert
wir nähren uns langsam aber sicher der Rev.3 :D

uijuijuijui schon 3x fixen mussen... was für'n tag
...4 o.O
8 Tage später
so...
Ich habe jetzt mal ein Wochenende duchgearbeitet und endlich ein Multi-Language-Support einbebaut
Es unterstützt deutsch, englisch und niederländisch

auch eigene anpassungen sind möglich, dafür muss im 'Language'-Verzeichnis eine
[~[m]Windows-Benutzer-Accound-Name[/m]].txt erstellt werden
am besten gleich meine [~MiC].txt umbenennen & anpassen

auch das Changelog ist nun in englisch...

wer will kann mal ein Blick riskieren, korrekturen anbieten,
oder sogar Übersetzungen in weitere Sprachen anbieten.
[2009-07-05] (rev2.7)

- correcting the Changelog & translated to english
- Multi-Language-Support:
- german by Me
- english by Me & Google
- dutch by dreikelvin
• Languagefiles outsourced into the 'Language'-Directory
• individual adjustments via [~%USERNAME%].txt are possible
e.g. equal to the [~MiC].txt
- Program status is displayed in the title
es fehlt nur noch der Feinschliff...
z.B. eine ordentliche Programmbeschreibung (auch in Englisch)
16 Tage später
eigendlich nicht viel, aber wenigstens etwas :P
und alle freunde der spanischen sprache werden sich auch freuen :D

[2009-07-21] (rev2.8)

- the reg-query-outputs are now really completely hidden
- Multi-Language-Support:
- spanisch: by xdmv
ein Monat später
DE:
-seit der v1.2.0.7b13 gibt es probleme mit der benutzeraccund erkennung,
damit ist eine individuelle language file "[~%username%].txt" z.z. nicht möglich...
-takeown klappt auch nicht mehr fehlerfrei

ENG:
-individual language file "[~%username%].txt" dosen't work with SuRun v1.2.0.7b13
-takeown will not longer work correctly
DE:
- mit v1.2.0.7b15 läuft wieder alles ohne Probleme

ENG:
- with v1.2.0.7b15, there are no more problems

thx Kay

-----

... v1.2.0.8 works...
9 Monate später
Nach langer Zeit habe ich endlich wieder ein Update,
es wurde natürlich an SuRun v1.2.0.9b10 angepasst...
Da ich Windows 7 nutze, habe ich das Script dementsprechend angepasst.

Ich werde nicht mehr aktiv auf Windows XP kopatibilität überprüfen,
wenn ihr Probleme damit habt, dann werde ich Sie aber natürlich reparieren.


Cangelog [DE]
[2010-05-23] (rev3.0)
- Multi-Language-Support
• Prüfroutiene für [~%USERNAME%].txt repariert
• Java-Eintrag repariert
- zusätzliche Dateitypen
• .jse (open, cmd)
- Löschbefehl vereinheitlicht
- "SuRun: CMD" für .cmd & .bat repariert (Windows 7/Vista)
Syntax musste mit doppelten Anführungszeichen geschrieben werden
(Windows XP nicht getestet)
- Windows XP unterstützung eingestellt,
Fehler werden aber auf Nachfrage repariert
- 'Öffnen'/'Öffnen mit' als Standard für ungenutze Dateitypen (.dll)

[2010-??-??] (rev2.9)
- Internes Test-Release
Cangelog [EN]
[2010-05-23] (rev3.0)
- Multi-Language-Support
• repaired check routine for [~%USERNAME%].txt
• repaired Java-entry
- additional file types
• .jse (open, cmd)
- simplified delete command
- repaired "SuRun: CMD" for .cmd & .bat (Windows 7/Vista)
Syntax had to be written with double quotes
(Windows XP not tested)
- Windows XP support removed,
I will fix bugs, if someone asks me
- 'open'/'open with' now as standard for unused File Types (.dll)

[2010-??-??] (rev2.9)
- internal Test-Release
die neuste beta (v1.2.0.9b14) macht keine probleme,
damit können nun die 'Surun: Explorer' einträge unter Vista / 7 wieder genutzt werden

have fun... :P
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz