Kay wrote:Ich will ein Fenster machen, dass wie der Windows Task-Switcher (Alt+Tab) aussieht, aber als Hintergrund kein Windows-Grau hat, sondern ein unscharfes Abbild dessen, was sich unter dem Hintergrund befindet. (So wie SuRuns "heller unscharfer Desktop", nur viel kleiner eben).
Und das soll der User-Swiitcher sein, wenn ich dich richtig verstanden habe?
Als Umschalter eine gute Lösung (ich habe gleichwohl noch eine andere Idee, siehe weiter unten), aber als Warnfunktion eben nicht geeignet. Denn wenn ich mich daran erinnere, dort nachzugucken, dann erinnere ich mich im Zweifelsfall auch alleine daran, daß noch ein Konto angemeldet ist. (Siehe auch meinen obigen Kommentar zur Alt-Tab-ähnlichen Lösung.)
Kay wrote:Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du ein zweites Tray-Symbol, dass warnend anzeigt, dass andere Benutzer am System angemeldet aber nicht aktiv sind(?). Wenn ja, dann soll das erst nach einer (einstellbaren) Weile anfangen zu nerven, wenn eine Benutzer-Session nicht am Bildschirm aktiv ist?
Richtig, ein 2. Tray-Symbol - möglichst in rot. Darin sehe ich auch keinen Nervfaktor, denn erst beim Hovern sollten der oder die anderen angemeldeten Konten als Tooltip angezeigt werden. Und dieses Symbol könnte durch Klick auch als GUI-Element zum Benutzerwechsel dienen.
Dabei sind zwei Varianten denkbar:
Zur Verdeutlichung folgendes Szenario: Ich habe die Konten Cosmo (eingeschränkt, meine Haupt-Konto), Liesa und Max.
Variante 1: Nur entweder Liesa oder Max sind zusätzlich angemeldet. Damit könnte das Tray-Symbol durch einfachen Links-Klick in eben dieses Konto wechseln, im Prinzip also wie mit dem zur Zeit händisch erstellten Symbol in beta 9. Allerdings mit dem Unterschied, daß der letzte Parameter (Kontoname) dynamisch von Surun gewechselt werden müßte.
Sollten aber sowohl Liesa wie auch Max angemeldet sein, müßte auf den Links-Klick ein Menü aupoppen, daß mir die angemeldeten Konten zeigt und durch Klick die Auswahl erlaubt, zu welchem die Reise gehen soll.
Variante 2: Für jedes angemeldete Konto (also Liesa und Max) ein eigenes Symbol. Vorteil: man sieht auf Anhieb, wieviele Konten angemeldet sind und es reicht weiterhin der einfache Linksklick (nämlich auf das dem gewünschten Konto zugeordnete Symbol). Nachteil: Mehr Tray-Platz erforderlich und eigentlich nur sinnvoll, wenn unterschiedliche Symbole verwendet werden. Es müßte also eine Auswahl von Symbolen vorhanden sein, von denen Surun jeweils das erste noch nicht verwendete benutzt.
Ich habe mir das seit gestern durch den Kopf gehen lassen und denke, daß Variante 1 die bessere ist.
Eine Zeitverzögerung fü das Symbol würde ich nicht einbauen, weil erstens ein Traysmbol noch keine Belästigug darstellt und zweitens ein urplötzlich (ohne aktuelle diesbeügliche Aktion oder Änderung) eher verwirrend ist.
Zum Wechseln selber könnte man übrigens die Umschaltung über das Symbol (Mausbedienung) und über einen per Tastatur zu bedienenden User-Switcher nebeneinander einsetzen, weil es ja Leute gibt, die die Maus, und andere, die die Tastaturbedienung vorziehen.