• [gelöscht]

  • Bearbeitet
hallo erstmal,
und vielen dank für surun - feines tool :).

da ich bisher auf runasadmin von istvan hoffman (bei sourceforge gehostet) gesetzt habe, und nun surun ausprobiere, wollte ich einmal vorschlagen die "drop-target funktion" wie bei runasadmin zu integrieren.

funktion ist wie folgt: das tray-icon arbeitet gleichzeitig als drop-target: programme, verknüpfungen und adressleistenpfade können per drag and drop auf dam icon abgelegt werden und werden dann als admin, benutzer oder gast gestartet. kontextmenü-funktionen könnten dann deaktivierbar sein.

desweiteren könnte sich im code für runasadmin eine lösung für folgendes problem finden:

habe ich den explorer auf einem beliebigen dateipfad stehen z.b. d:\prog\test und will das fenster als admin starten, startet zwar der explorer als admin allerdings mit aktueller ansicht des ordners "eigene dateien"

ansonsten - noch viel spass beim coden
by s.tyx
Ich habe den RunAsAdmin-Quellltext mal flüchtig angesehen. Die Jungs haben ziemlich viel Aufwand in das DropTarget gesteckt. Das nachzubauen ist sicher zeitraubend, wenn auch evtl. sinnvoll. Muss ich mal mit Zeit drüber nachdenken.

Einen neuen Explorer administrativ zu starten ist nicht sinnvoll, denn dessen Kommandozeile ist oft nicht vererbbar. Wenn Du einen neuen Explorer administrativ im aktuellen Ordner starten möchtest, kannst Du auf den entsprechenden Ordner-Hintergrund Rechtsklicken und "SuRun Explorer hier" wählen...
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz