[gelöscht]
- Bearbeitet
Hallo!
Ich habe mir alle Seiten durchgelesen, finde die Idee gut und werde das Programm demnächst mal testen um zu sehen ob die Umsetzung auch so gut ist, wie man beim lesen annehmen darf. Bisher benutze ich übrigens MachMichAdmin.cmd von Heise/c't - und mir war nicht ganz bewusst, dass das Passwort ausgespäht werden könnte. Beim näheren hinsehen leuchtet es aber ein.
Ich habe nun eine Frage zum Thema "Einen zweiten System-Prozess für den sicheren Desktop zu benutzen… Spatzenkanone?"
Und zwar hört es sich so an als wäre es NUR notwendig wenn/weil sich mehrere Benutzer gleichzeitig am PC anmelden können. Wenn das auf meinen PC aber nicht zutrifft? Also ich benutze statt der Willkommensseite die klassische Anmeldung und bei mir können nie zwei Benutzer gleichzeitig eingeloggt sein. Ist es dann trotzdem notwendig einen zweiten Prozess zu starten? Könnte man sonst in irgendeinem Einstellungsdialog eine Option schaffen, mit welcher man das deaktivieren kann? Oder hätte das zu tiefgreifende Änderungen im Programm zur Folge? Hätte das überhaupt einen Vorteil gegenüber der jetzigen Lösung (z.B. performance-technisch) ?
Fragen über fragen ... ;-)
Ich habe mir alle Seiten durchgelesen, finde die Idee gut und werde das Programm demnächst mal testen um zu sehen ob die Umsetzung auch so gut ist, wie man beim lesen annehmen darf. Bisher benutze ich übrigens MachMichAdmin.cmd von Heise/c't - und mir war nicht ganz bewusst, dass das Passwort ausgespäht werden könnte. Beim näheren hinsehen leuchtet es aber ein.
Ich habe nun eine Frage zum Thema "Einen zweiten System-Prozess für den sicheren Desktop zu benutzen… Spatzenkanone?"
Und zwar hört es sich so an als wäre es NUR notwendig wenn/weil sich mehrere Benutzer gleichzeitig am PC anmelden können. Wenn das auf meinen PC aber nicht zutrifft? Also ich benutze statt der Willkommensseite die klassische Anmeldung und bei mir können nie zwei Benutzer gleichzeitig eingeloggt sein. Ist es dann trotzdem notwendig einen zweiten Prozess zu starten? Könnte man sonst in irgendeinem Einstellungsdialog eine Option schaffen, mit welcher man das deaktivieren kann? Oder hätte das zu tiefgreifende Änderungen im Programm zur Folge? Hätte das überhaupt einen Vorteil gegenüber der jetzigen Lösung (z.B. performance-technisch) ?
Fragen über fragen ... ;-)