Hallo zusammen,

wir setzen Outlook 2007 unter Windows XP SP2 in einer Domänen-Umgebung mit Exchange-Server ein. Auf einer geringen Anzahl Geräten funktionierte Outlook 2007 nach der Installation von SuRun v1.2.0.4 nicht mehr: das Programmfenster war für einen Augenblick zu sehen, schloss sich aber sofort ohne weitere Meldungen.

Abhilfe schaffte, in SuRun nach Einblenden der erweiterten Optionen unter "Execution hooks" die Option "Set a hook into all processes that directly execute applications" zu deaktivieren. Anschließend startete Outlook auch auf den Geräten wieder, auf denen das Problem auftrat.

Auf den Geräten, auf denen das Problem auftrat, war häufig auch die Desktop-Suchmaschine "Copernic Desktop Search" installiert, die auch die Outlook-Mail-Ablage indiziert.

MfG
Olaf H.
Danke, vielleicht hilft das, den Fehler zu finden, der Outlook nicht starten lässt.
Mit der aktuellen Beta könnte das Outlook-Problem gelöst sein.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die auf einem der "Problemrechner" ausprobieren würden.
Hallo Herr Bruns,

ich habe einen Test-PC mit Outlook 2007, Copernic Desktop Search und SuRun v1.2.0.5 installiert. An den SuRun-Optionen habe ich nichts geändert. Der Phänomen trat wieder auf: Man sieht ganz kurz das Outlook-2007-Fenster, anschließend stürzt Outlook ohne Fehlermeldung ab (Icon bleibt im Tasktray stehen, beim nächsten Start Abfrage, ob man Outlook im abgesicherten Modus starten will).

Die Installation von SuRun v1.2.0.6b5 hat daran leider nichts geändert. Erst nachdem ich in den erweiterten Optionen die "Set a hook ..."-Option deaktiviert hatte lies sich Outlook starten.

Falls das noch etwas hilft: wenn das Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, startet Outlook ohne Probleme, auch wenn die "Set a hook ..."-Option aktiviert ist.

MfG
Olaf
Das hilft auf jeden Fall... Danke :-) aber suchen muss ich weiter :'(
10 Tage später
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz