• Wunschliste
  • Anzeige in Titelleiste ob Admin oder normaler User

Hallo ,


erstmal Danke für diese echt tolle Software :-) Sie macht einen wirklich das Leben leichter.

So hier mal einen Verbesserungsvorschlag :

Ich habe bei einer anderen Software mal gesehen das in der Titelleiste ein Text eingeblendet wurde mit welchen Rechten das Programm gestartet wurde. Bzw. in anderen Programmen bekam das Fenster einen roten Rahmen.

Sowas wäre eine feine Sache um mit einen Blick zu sehen was das Programm 'darf'

Liebe Grüße


Michael
Die Idee an sich ist prima.

Allerdings geht das nicht für alle Programme.

Es ist schon schwer, herauszufinden, was das Hauptfenster eines Programms ist. Normalerweise kann man prüfen, ob ein Fenster ein Elternfenster hat. Wenn nicht ist es wahrscheinlich Top-Level... aber diese Methode funktioniert z.B. bei einigen meiner selbst (im Auftrag) geschriebenen Programme nicht.

Noch schwerer wird es, wenn sich das Programm nicht an die Mal-Regeln von Windows hält. ATI-Catalyst Control Center(, MOD4WIN) Trillian, und WinAmp z.B. zeichnen sich komplett selbst.

Eine Umrandung ist z.B. bei Winamp auch schwer zu realisieren, da der ein Freiform-Fenster hat.

Ich hab' keinen Plan, wie man in solchen Programmen optisch signalisieren soll, dass die administrativ laufen...

Da muss ich mal in einer ruhigen Stunde Experimentieren ;-)
23 Tage später
Hi ,

das Programm Bufferzone macht das mit dem Rahmen und ich glaube Sandboxie macht ## Zeichen in die Titelleiste. Daher auch meine Idee :-)

Wäre schon toll wenn man sowas hinbekäme. Ich hoffe es ist mehr Herrausforderung als Lästig :-)

Bis auf bald


Michael
3 Monate später
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Hi,

erstmal vielen Dank für die Entwicklung dieser Software. Scheint bisher sehr gut zu funktionieren.

Ich unterstütze diesen Featurewunsch!

Meine Idee: Falls es zu aufwändig wird, die Titelleiste oder den Fensterrahmen anzupassen, könnte man doch vielleicht auch ein Tray-Icon verwenden, um die erhöhten Rechte darzustellen.
Je nachdem, welche Rechte der Prozess hat, zu dem das fokussierte Fenster gehört, verändert sich das Icon. Grünes Tray-Icon für eingeschränkte Rechte, rotes Icon für Admin-Rechte.
Das müsste eigentlich für alle Programme funktionieren, egal ob Standardfenster oder selbstgezeichnetes Fenster.

Gruß,
z42
oh mein gott
aber bitte abschaltbar
mein systemtray quillt schon jetzt über :D
Meine Idee: Falls es zu aufwändig wird, die Titelleiste oder den Fensterrahmen anzupassen, könnte man doch vielleicht auch ein Tray-Icon verwenden, um die erhöhten Rechte darzustellen.
Gute Idee.
Das kann man unabhängig von SuRun programmieren und das dürfte auch sehr klein werden.
Gesagt, getan.
Hier kommt ein kleines Werkzeug mit Quelltexten, das im "Tray" anzeigt, ob das aktive Fenster mit erhöhten Rechten läuft.

Einfach starten und gut. :-)
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Bin begeistert. Das ging ja echt fix.

Wäre noch besser, wenn das kleine Tool direkt mit dem SuRun-Installer mitinstalliert werden könnte (mit optionaler Einrichtung als Autostart).
Und als kleine Ergänzung - den Benutzernamen im Tooltip anzeigen. Ich muss auf Arbeit manche Programme wirklich als anderer User ausführen, vergesse aber immer wieder, welche Instanz des Programms ich nun als welcher User ausführe.
Zu dem Thema habe ich auch gleich noch einen Wunsch - aber ich mach dafür mal einen eigenen Thread auf.
Wäre noch besser, wenn das kleine Tool direkt mit dem SuRun-Installer mitinstalliert werden könnte (mit optionaler Einrichtung als Autostart).
Damit kann ich mich nicht so recht anfreunden.

Einigen meiner Bekannten ist SuRun bereits zu komplex.
Es sollte doch einfach, bequem und sicher sein. ;-)

Noch eine Option in SuRun mehr, die damit nur indirekt zu tun hat... mal sehen.

Erstmal müssen Seite und Doku fertig werden, dann denke ich mal näher darüber nach.
Und als kleine Ergänzung - den Benutzernamen im Tooltip anzeigen. Ich muss auf Arbeit manche Programme wirklich als anderer User ausführen, vergesse aber immer wieder, welche Instanz des Programms ich nun als welcher User ausführe.
Das geht leicht und wird sicherlich morgen erledigt. :)
Hier kommt TrayShowAdmin die 2te.
Mit (abschaltbaren) Nerv-Ballontips und dem Benutzernamen.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Super! Funzt auch sehr gut. Habe auf Arbeit (Domain) als auch daheim getestet.

Eine Idee noch für die Nerv-Ballons: vielleicht könnte man die (optional) nur dann einblenden, wenn zu einem Admin-Programm gewechselt wird. Quasi als Warnung "jetzt bist du Admin", weil man das rote Icon auch schnell übersehen kann.
Prima Idee! Ist erledigt. :-)
Mir ist gerade folgendes aufgefallen:

TSA zeigt mir im Benutzerkonto (XP SP2) auch dann die rote Farbe, wenn ich zum Beispiel mit dem Standard-runas-Befehl ein Programm im Benutzerkontext eines Admin-Kontos ausführe (das ist gut so).

Wenn ich aber im Admin-Konto selber bin, werden mir alle Programme mit grün signalisiert, obwohl sie ja logischerweise alle mit Admin-Rechten laufen. Ist das so gewollt?

Nun verstehe ich durchaus, daß TSA eigentlich mit der Idee geboren worden ist, die Surun-Verwendung zu signalisieren. Mir kommt nun aber die Idee, ob man das nicht dahin gehend ausbauen könnte, daß in einem Admin-Konto grundsätzlich TSA eine entsprechende "Warnung" ausgeben kann? Das wäre zum Beispiel sinnvoll für Administratoren, die neben ihrem Admin-Konto auch ein eingeschränktes Konto haben und somit mit einem Blick sehen könnten, in welchem sie sich momentan befinden. Ich denke mir das so, daß TSA in einem Admin-Konto - bei dem die gesamte Shell (zumindest bei XP und älter) mit erweiterten Rechten läuft - diesen Umstand mit einer dritten Farbe (z. B. lila) anzeigt. Also lila: Du bist im Admin-Konto, grün: das aktuelle Programm funktioniert mit eingeschränkten Rechten, rot: das aktuelle Programm arbeitet mit Admin-Rechten im eingeschränkten Konto.

Und gleich noch eine weitere Idee hinterher: Wenn man schon TSA im Infobereich hat, so könnte man das dort (im Unterschied zum Desktop) jederzeit erreichbare Kontextmenü vielleicht auch nutzbar machen, um die Surun-Einstellungen darüber aufrufen zu können. Die Idee ist mir gekommen, als mir die oberste Menüzeile ("TrayShowAdmin") aufgefallen war, die ja - auf Grund der nicht vorhandenen GUI - zu nichts anderem gut ist, als das Menü zu schließen. Im übrigen wäre es auch nicht verkehrt, wenn man dieser Menüzeile die Funktionalität einer Anzeige der Programmversion gibt.
Wenn ich aber im Admin-Konto selber bin, werden mir alle Programme mit grün signalisiert, obwohl sie ja logischerweise alle mit Admin-Rechten laufen. Ist das so gewollt?
Ähm, nö! TSA hat da richtig bockmist gebaut.
Ich habe da was dumm programmiert.
Nu isses wech.
Ich denke mir das so, daß TSA in einem Admin-Konto - bei dem die gesamte Shell (zumindest bei XP und älter) mit erweiterten Rechten läuft - diesen Umstand mit einer dritten Farbe (z. B. lila) anzeigt. Also lila: Du bist im Admin-Konto, grün: das aktuelle Programm funktioniert mit eingeschränkten Rechten, rot: das aktuelle Programm arbeitet mit Admin-Rechten im eingeschränkten Konto.
Das wäre nicht schwer. Ist (Shell==Admin und Programm==Admin): Lila, sonst, wie gehabt.
Auch die Ballons würde ich in der Admin Shell per default abschalten.

Aber wozu das?
Im Admin-Konto hast Du doch hoffentlich ein Passwort vergeben. (Sonst nutzt SuRun gar nix!)
Wenn Du das eingibst, bist Du Admin, sonst nicht.
In meinen Admin-Konten sind Desktop Hintergrund und Internet-Startseite immer ROT.
Damit weiss ich, wo ich bin.
Wenn man schon TSA im Infobereich hat, so könnte man das dort (im Unterschied zum Desktop) jederzeit erreichbare Kontextmenü vielleicht auch nutzbar machen, um die Surun-Einstellungen darüber aufrufen zu können.
Das geht auch so ganz einfach <<WIN>>+"R": "SuRun /Setup".
TSA hat mit SuRun bisher nichts zu tun, man kann es also auch ohne SuRun aber mit anderen "Sicherheits"-Werkzeugen nutzen. Wenn ich das ins Menü baue, müsste ich erst prüfen, ob SuRun überhaupt auf dem System ist und ob der Dienst läuft... mal sehen.
Im übrigen wäre es auch nicht verkehrt, wenn man dieser Menüzeile die Funktionalität einer Anzeige der Programmversion gibt.
Das geht... aber alles frühestens morgen.

Ich habe heute meinen Garten administriert und muss jetzt ruhen ;-)
@kay
wenn du angst hast das dein super tool für den otto normal user zu komplex wird
könntest du das problem so lösen das selbst die anspruchsvolleren user nicht verschreckt werden

eine möglicheit währe komfortfeatures per pluginschnittstelle in surun einzubinden
eine andere möglichkeint (bzw. ergänzende) währe es den installer und das setup
zu unterteiln quasi eine "erweiterte funktionen einblenden"-checkbox

is nur ne idee von mir --> komfortfeature...
Kay wrote:Auch die Ballons würde ich in der Admin Shell per default abschalten.
Yep.
Kay wrote:Aber wozu das?
Im Admin-Konto hast Du doch hoffentlich ein Passwort vergeben. (Sonst nutzt SuRun gar nix!)
Wenn Du das eingibst, bist Du Admin, sonst nicht.
In meinen Admin-Konten sind Desktop Hintergrund und Internet-Startseite immer ROT.
Damit weiss ich, wo ich bin.
Paßwort existiert selbstverständlich (der klassische runas würde ohne gar nicht funktionieren).
Meine Überlegung ist die, daß ich beim Aufenthalt im Admin-Konto mal vergessen könnte, daß ich im Admin-Konto bin. Zur Zeit behelfe ich mir dadurch, daß ich das Windows-Design verwende (Silber=Admin, blau=Benutzer), aber die eindeutige Signalisierung durch TSA fiel mir gestern als die bessere, weil völlig eindeutige Lösung ein. Der Desktop-Hintergrund taugt häufig nicht, weil er bei Vollbildanwendungen nicht sichtbar ist. (Und die Internet-Startseite in meinem Fall ebenfalls nicht, weil ich aus dem Admin-Konto den Browser überhaupt nicht beziehungsweise nur einmal im Monat am Patchday starte, um die Updates zu holen.)
Kay wrote:
Wenn man schon TSA im Infobereich hat, so könnte man das dort (im Unterschied zum Desktop) jederzeit erreichbare Kontextmenü vielleicht auch nutzbar machen, um die Surun-Einstellungen darüber aufrufen zu können.
Das geht auch so ganz einfach <<WIN>>+"R": "SuRun /Setup".
Was könnte einfacher sein, als das Kontextmenü aufzurufen?
Kay wrote:TSA hat mit SuRun bisher nichts zu tun
Ist klar.
Kay wrote:man kann es also auch ohne SuRun aber mit anderen "Sicherheits"-Werkzeugen nutzen
Ebenfalls klar, wie ich im letzten Post ja selbst beschrieben hatte.
Kay wrote:Wenn ich das ins Menü baue, müsste ich erst prüfen, ob SuRun überhaupt auf dem System ist und ob der Dienst läuft... mal sehen.
Wohl war, alles andere wäre keine saubere Lösung. Aber so nebenbei: Kannst du dir vorstellen, daß TSA jemals eine wesentliche Verbreitung auf Systemen, auf denen Surun nicht installiert ist, haben wird? Ich wünsche dir und deinen Programmen alles gute, aber das glaub ich doch eher nicht.
Kay wrote:Ich habe heute meinen Garten administriert
Muß auch sein, wäre hier am Niederrhein aber gestern eine feuchte Angelegenheit geworden.
Ok. Hab's geändert:

* Versionsnummer im Menü
* Lila, wenn Shell Admin und Prog Admin
* Default Ballons, wenn (Shell==Admin) != (Prog==Admin)
* Wenn SuRun läuft, Menü-"SuRun Settings"

Hab ich was vergessen? ;-)

...TSA wird wohl doch Teil der nächsten SuRun Release.

Edit: MOMENT noch! Schnellschuss. Behebe Fehler.

Edit2: TSA hat nie richtig funktioniert:
Ein mit "RunAs" gestarteter Prozess wird, auch wenn der Benutzer kein Admin ist, als Admin angezeigt.
Das liegt daran, dass auf diese Prozesse nur der Prozessbenutzer und das System Zugriff haben.
TSA muss also in SuRun integriert werden.

Das dauert noch etwas.

Die lila-Version ist im Anhang.
du änderst ja schon so viel
und eine private non-puplic beta ist auch schon entwickelt worden

ich wollt mal fragen wann du die ersten SuRun 1.1.x.x puplic betas freigibst...
Habe heute "/RunAs" und das zweite Einbahnstraßenschild für ShellExec gemacht.

Probleme mit Sandboxie, "SuRun Explorer hier" und "User darf SuRun Einstellungen nicht ändern", kann aber Systemsteuerung als Admin starten und dann SuRun Einstellungen ändern habe ich schon behoben.

Wenn TrayShowAdmin integriert und Karspersky und realVNC geprüft sind, kann ich hoffentlich eine neue Release freigeben (release freigeben? DoppelMoppel!).

Kay
Super, Kay, hab mal wieder herzlichen Dank.
Kay wrote: Ok. Hab's geändert:

* Versionsnummer im Menü
* Lila, wenn Shell Admin und Prog Admin
* Default Ballons, wenn (Shell==Admin) != (Prog==Admin)
* Wenn SuRun läuft, Menü-"SuRun Settings"

Hab ich was vergessen? ;-)
Ich vermisse nichts.
Dennoch noch eine Bitte: Du hast ein recht dunkles pink gewählt, je nach Lichtverhältnissen ist der von mir erhoffte Signaleffekt nicht gegeben. Ich wäre deshalb für ein helleres Lila (mit deutlichem Signaleffekt) dankbar.
Kay wrote:Ein mit "RunAs" gestarteter Prozess wird, auch wenn der Benutzer kein Admin ist, als Admin angezeigt.
Das liegt daran, dass auf diese Prozesse nur der Prozessbenutzer und das System Zugriff haben.
Yep, habe ich auch gerade festgestellt.
Eine Antwort schreiben…
Impressum, Datenschutz